M278 4.7 V8 Biturbo – Zylinderlaufbahnen verschlissen? Öl auf Zündkerze bei 160.000 km

Mercedes S-Klasse W222

Hallo zusammen,

ich fahre eine Mercedes S550 W222, Baujahr 2017, 4.7 V8 Biturbo, aus den USA importiert. Aktueller Kilometerstand: 160.000 km.

Beim Wechsel der Zündkerzen hat mein Mechaniker bemerkt, dass eine Zündkerze leicht verölt war. Er sagte mir, dass dies ein Hinweis auf das bekannte Problem bei den M278-Motoren sein könnte, bei dem sich die Zylinderlaufbahnen ab ca. 140.000 km beginnen abzunutzen oder zu verkratzen.

Das könne zu weiterem Ölverbrauch, Leistungsverlust und am Ende zum Totalschaden des Motors führen.

Er meinte auch, dass die Zylinder ursprünglich aus einem Material bestehen, das relativ schnell verschleißt, und dass es von Mercedes keine offiziellen Reparaturlösungen dafür gibt. Nur wenige Firmen könnten angeblich die Zylinder aufbohren und mit Stahlbuchsen versehen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit dem M278 gemacht?

  • Welche Firmen in Deutschland oder Polen bieten professionelle Reparaturen oder Regeneration dieser Motoren an?
  • Oder hat Mercedes-Benz doch eine Lösung, die ich vielleicht nicht kenne?

Ich würde mich über Erfahrungsberichte, Werkstattempfehlungen oder Tipps sehr freuen!

Vielen Dank im Voraus und Grüße!

27 Antworten

Nein, ist meine.

Wäre interessant, ob mein alter Motor betroffen war.

Weiß wer, ob beim Motortausch, die Motorlager mitgetauscht werden?

Zitat:
@heinzno schrieb am 19. Juli 2025 um 16:49:14 Uhr:
Motorlager mitgetauscht werden?

Warum sollten Sie das machen?

So können sie eine Woche später, wider geld Verdinen auf, deine kosten.

abe wen du schlau bist, gibst du gleich den Auftrag, ist ja billieger, aber auch das Getribelager, machen lassen.

Nein. Der Vorschlag die Motorlager gleich mitzutauschen kam von MB.

Dachte lt. WIS ist das sowieso dabei?

Ähnliche Themen
Zitat:
@heinzno schrieb am 19. Juli 2025 um 16:17:11 Uhr:
WDD2221851A211172

siehe Anhang.

Lastvin kenn ich. Da steht aber nicht drin, welche Zylinderbuchsen verbaut sind…

Umstellung ab 30266191

Du hattest: 30283426, war somit einer mit den neuen

Danke! Ist aber sehr beruhigend, wenn die Graugussbuchsen auch Hops gehen…

Motorschäden gibt es schon im er seit es Verbrenner gibt. Aber bei dem M278 mit den „neuen“ verschlimmbesserten Laufbuchsen, eben gehäuft.

Zitat:@hochstaedter schrieb am 21. Juli 2025 um 09:47:09 Uhr:
Umstellung ab 30266191Du hattest: 30283426, war somit einer mit den neuen

Komisch…auf meiner letzten MB Rechnung stand Motornummer 30 278929

@heinzno Die Motornummer hat folgende Struktur

278929 30 NNNNNN.
Was die NL in die Rechnung schrieb war nur die Rumpfnummer ohne die zählnummer.

Zitat:
@roberto743 schrieb am 19. Juli 2025 um 22:34:29 Uhr:
siehe Anhang.

ich habe eine Frage zu LastVIN. Wieso funktioniert die VIN mit W1V… nicht? Ist doch auch MB oder?

Vin

Mercedes hat die neuen VIN‘s mit einer Zahl an der zweiten Stelle geändert, wohl um den allg. Zugang zu den Daten zu verhindern. Keiner der öffentlich verfügbaren Decoder kann mit diesen neuen VIN‘s was anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen