M271 Pfeifen nach Wechsel Motorlager

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein kleines Problem und die Werkstatt kann es sich nicht erklären. Ich dachte mir nach 18 Jahren kann es nicht schaden , die Motorlager wechseln zu lassen. Nach dem Wechsel ist mir sofort aufgefallen, das sich das Auto anders anhört. Er pfeift plötzlich. Das pfeifen ist Drehzahlabhängig und bei Leerlaufdrehzahl nicht zu hören. Sobald ich Gas gebe, tritt das Geräusch auf. Ein leises ab gut hörbares Geräusch. Es ist egal, ob ich fahre oder im Leerlauf bin. Es tritt auch auf, wenn ich kein Gas gebe und die Automatik einen Gang runterschaltet und sich dadurch die Drehzahl erhöht.
Ich bin Ratlos. Dacht zuerst , das die beim Einbau der Motorlager vielleicht den Abgaskrümmer beschädigt haben, kann es aber nicht so ganz glauben.
Die Lager waren übrigens nach 18 Jahren noch völlig ok.

Gruß
Marco

26 Antworten

Zitat:

@Muckein schrieb am 20. Februar 2021 um 23:11:10 Uhr:


Fahre nach MB und frage nach Kulanz für die SBC. Mein Schwiegervater hatte auch die SBC kaputt ohne wen und aber auf Kulanz komplett bekommen. Und nein er hat kein Scheckheft bei MB gehabt.

Das geht aber nur mit dem Fehlercode C249F. Der Fragende hatte seine Fehlercodes oben gepostet. Da steht dieser spezielle Fehlercode leider nicht dabei. Deshalb habe ich ihm das auch nicht geschrieben mit der Kulanz.

Am günstigsten ist ein neuer Block mittlerweile tatsächlich bei MB direkt. 1600 inkl MwSt.
Bosch repariert nicht mehr und hat nur noch Restbestände zum Preis von 1595 + MwSt.

Woher die Aussage? Natürlich repariert Bosch die SBC noch. Habe doch letztens erst angefragt.

Aber am günstigsten wäre es über Mack. Er hatte mir eine kleine vierstellige Zahl genannt, neu von MB.

Was spricht gegen eine Überholung?

Ähnliche Themen

Naja, was eine Überholung angeht, bin ich gerade bei der SBC etwas skeptisch. Da habe ich einfach kein gutes Gefühl mit.
Die Aussage bezüglich Bosch kommt direkt von da...
———-

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir reparieren keine Mercedes Benz - SBC Systeme mehr, wir bieten diese nur noch zum Verkauf an.
Diese Einheit wird von uns nicht mehr im Vorausersatz angeboten, daher braucht ihre Werkstatt uns auch kein Schadteil zu senden.
Der Hintergrund hierfür ist, das wir nur noch eine kleine Menge an Restbeständen haben die wir noch anbieten können.
Allerdings können wir dies nur Gewerblich anbieten.
Sollten Sie also Privat sein, müssten Sie sich an ihre KFZ - Werkstatt wenden.

Gem. Ihrer Anfrage zu unserem EHB/SBC Angebot (wie nachfolgend)

OE Serien-Nr. 0.265.250.010 Bosch Interne-Nr. 0.986.483.0031 Stk. 1

Möchten wir Ihnen folgendes freibleibende Angebot für die angefragte EHB/SBC Einheit bei Sofortkauf unterbreiten:

Preis: 1.595,00 EUR inkl. Versand zzgl. 19% MwSt. pro Stück.
———-

Ganz kurios. Sie Nachfrage sinkt nicht, sondern steigt.

Vor allem in USA mit einer neuen erweiterten 25 jährigen Garantie ohne Kilometerbegrenzung haben. Da werden noch sehr viele kostenlose SBC Einheiten verbaut werden....

Hallo zusammen,
Nochmal zurück zum ursprünglichen Thema.
Bin mittlerweile von der Geräuschkulisse echt genervt. Bin schon soweit, das ich mal einen Termin bei den Autodoktoren mache.
Habe noch ein Video gefunden, wo man das Geräusch ganz gut hören kann. Und wie gesagt, auch im Stand zu hören, beim Gas geben. Vielleicht sagt ihr mir aber auch , das das normal ist 🙁

https://share.icloud.com/photos/05kHlAEGn_NBHP3WVUPsJswRA

Gruß
Der Marco

Hallo zusammen,
wollte mich mal wieder zu meinem pfeifenden/singenden Benz melden.
Hatte heute Termin bei einer auf Mercedes spezialisierten Werkstatt. Nachdem mir 2 Werkstätten gesagt haben, das doch alles normal klingt, habe ich dann heute die Diagnose bekommen, das das Geräusch von der ölpumpe des Automatikgetriebes kommt. Zudem ist das Getriebe leicht undicht 🙁
Dafür, das ich erst vor 9 Monaten das Getriebe hab überholen lassen, doch sehr ärgerlich. Freitag bekomme ich ihn wieder. Bin sehr gespannt…
Wie da ein Zusammenhang mit dem Wechsel der Motorlager besteht, ist mir schleierhaft. Vielleicht auch ein verdammter Zufall

Lass dir die alten Teile einpacken damit du sie inspizieren kannst. Lass dir erklären was genau an den Teilen defekt ist. Weiterer Vorteil die Leute werden sich 2 mal überlegen dir gute Teile gegen neue Teile zu verkaufen.

Hallo,
nach langer Zeit mal wieder ein Update zum Thema.
Nachdem auch der Wechsel der Ölpumpe im Getriebe nichts gebracht hat, bin ich vor kurzem auf die Schwingungsdämpfer der beiden Motorlager gekommen. Diese gibt es nämlich bei mir nicht. Den rechten Dämpfer habe ich jetzt selber montierte, da man von oben sehr gut an das Lager kommt.
Was soll ich sagen, das Geräusch ist deutlich leiser geworden!
An das linke Lager komme ich leider von oben nicht ran. Werde daher die Tage mal einen kurzen stop in der Werkstatt machen, damit der Dämpfer auch links drauf kommt.
Ich werde berichten.
Oder weiß zufällig einer, ob man beim M271 nach Demontage des Luftfilterkastens genug Platz von oben hat? Eigentlich muss nur die obere Schraube entfernt werden….
Gruß
Marco

Servus,

habt ihr nh Lösung gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen