M271 Evo Rattern
Hallo,
ich komme zwar vom w212, ist bezüglich dem Motor M271evo egal.. : es gibt bei einigen ein Problem mit einem Rattern / Rasseln aus dem vorderen Motorbereich bei warmgefahrenem Motor bei Drehzahlen von ca. 1400-1500 u/min.
https://www.motor-talk.de/videos.html
Meist nach ca 20km Fahrt mit Stopp and go Verkehr.
Ist bei mir direkt nach Wechsel der steuerkette, Spanner und Nockenwellenversteller aufgetreten. Danach auch durch nochmaliges tauschen von nv Stellern und Spanner nichts geändert. Ölpumpe wurde auch erneuert.
Hat jemand eine Idee?
959 Antworten
Bestimmt sehr interessant für alle m271er Fahrer :-)
Ja mal wieder ein schönes, übles m271 Video....
Ich hatte Zimmer auch schonmal angeschrieben wegen dem hier geschilderten Problem mit dem Rattern bei heissem Öl. Aus erklärten Grund gab es keine Rückmeldung.
Seit wann gab es das Update bezüglich der Ölverdünnung eigentlich? Weiß gar nicht, ob meiner das drauf hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flyhigh66 schrieb am 15. September 2021 um 21:07:57 Uhr:
Und, gibt es bei den ratternden Motoren etwas Neues?
Hallo, seid gegrüßt, ich möchte mich dann gern anschließen, habe exakt das selbe Problem mit dem Geräusch.
M271 EVO Automatik mit nun 140tkm. Steuerkette wurde mal bei 58tkm auf Kulanz erneuert.
Das Geräusch konnte ich bei Mercedes, wie es immer so ist, noch nicht vorführen, da war er dann immer ganz brav wenn ein Mitarbeiter mitfuhr ???????
Mir fällt aber noch zusätzlich auf das der Wagen oft nach Öl riecht wenn man ihn abstellt und davor steht.
Hallo Mario,
Ja das habe ich leider auch seit einiger Zeit, die rechte motorseite ist verölt. Die Werkstatt hats beim ersten durchsehen noch nicht lokalisieren können...
Hm, naja, zumindest hab ich jetzt mal ein paar Soundfiles um sie meinem Freundlichen vorzuspielen, auch wenn es vermutlich nicht viel bringt nachdem was ich hier so lese.
Bei mir war noch vor vielen Monaten die Situation das mehrere Funktionen gesponnen haben wie zb. Kein Fernlicht mehr, Amaturenbeleuchtung usw alles dunkel und dazu die MKL anging und am nächsten Tag war alles wieder normal. Das Geräusch war danach noch nicht da, aber zumindest war mal die MKL an uns wieder aus ?????????
Kann ich gerade nicht mit dienen, aber Kenan hat am 11. August hier im Thema ein Dashcam Youtube Video hochgeladen. Es ist exakt identisch mit meinem und tritt beim abtouren auf. Wenn du halt aus dem Gas gehst und ihn langsam ausrollen lässt
Zitat:
@flyhigh66 schrieb am 8. November 2021 um 22:54:18 Uhr:
Hallo Mario,
Ja das habe ich leider auch seit einiger Zeit, die rechte motorseite ist verölt. Die Werkstatt hats beim ersten durchsehen noch nicht lokalisieren können...
https://www.motor-talk.de/.../...-motor-verliert-oel-t7172497.html?...
Hallo, hab lange mitgelesen und auch einiges versucht.
Anbei ein paar Bilder von der Unterdruckpumpe. Die Geräusche kommen wahrscheinlich von dieser,denn auf den Bildern kann man erkennen das sie in der Nockenwelle hin und her schlägt.
Die Frage ist jetzt wie stellt man das ab.
Grüße Günther
Hallo Günther,
Hast du auch diese Geräusche? Hast du das direkt an der Pumpe lokalisiert?
So ganz habe ich es noch nicht verstanden wie man das hin und herschlagen auf den Bildern sehen kann?
Ja hab auch die Geräusche. Ich konnte es mit einem KFZ Stethoskop lokalisieren. Hab aber keinen Plan wie ich das abstellen soll. Bin aber am forschen. 😉