M240i oder M240ix Cabrio
Hallo zusammen, übergelege gerade, mein 125i Cabrio gegen ein M240i Cabrio zu tauschen. Was meint Ihr, Heckantrieb oder Allrad? Wie unterscheidet sich das Fahrverhalten. Wer hat Erfahrung?
Grüße
L
Beste Antwort im Thema
Einmal xDrive, immer xDrive, ich vermisse die Fahrfreude damit nicht.
117 Antworten
Ich überlege mir das M240i Cabrio als Alternative zum Audi S3 Cabrio zu kaufen. Bisher bin ich immer Quattro gefahren, aber ich muss einfach mal andere Luft schnuppern ;o).
Meine Gründe für den Quattro sind in den Nachteilen des Frontlers begründet, einmal das gezerre in der Lenkung und das Durchdrehen der Räder zb. im Kreisverkehr oder beim Abbiegen an einer Kreuzung.
Der vorherige A5 hatte Torsen und sich quasi in jeder Lage festgekrallt, der S3 hat wie mein Alltagsauto Haldex. Nicht ganz so perfekt wie Torsen aber ich käme damit klar.
Beim 240i stellt sich nun die Frage nach xDrive oder nicht. Mehrpreis und Mehrverbrauch interessieren mich nicht, wenn wird im Sommer oder max. bei Regen gefahren. Leider ist es schwer beide im Vergleich zur Probefahrt zu bekommen, wer von Euch hat evtl beide gefahren und kann einen Vergleich ziehen?
Besonders interessieren mich Situationen wie Kreisverkehr oder Abbiegen an einer Kreuzung/Ampel bei Nässe, wie stark scharrt der 240er ohne xDrive mit den Hufen? Rein emotional tendiere ich zum reinen Heckler, die Vernunft sagt Allrad.
Interpretiere ich richtig das xDrive ähnlich dem Haldex bei Bedarf zuschaltet, nur das Vorrangig die Hinterräder statt wie beim Haldex die Vorderräder angetrieben werden?
Für mich ganz klar pro xDrive. Ich hatte einen M235i sDrive, jetzt einen M240i xDrive, Traktion in jeder Situation. Mehrgewicht und Mehrverbrauch sind für mich kein Thema.
Ich bin absolut begeistert von meinem sdrive. Traktion ist tatsächlich bei nasser oder verschneiter Straße ein Thema. Da lasse ich es aber generell etwas ruhiger angehen. Reichweite ist sowieso schon nicht so prickelnd bei dem kleinen 50l Tank, daher nehme ich den etwas geringeren Verbrauch gerne mit.
Zitat:
@sevenelefen schrieb am 09. März 2018 um 12:2:30 Uhr:
wird im Sommer oder max. bei Regen gefahren
Nimm den Standardantrieb und die Freude ist dir gewiß 😎
Für den absoluten Fall der Fälle: Bau die Differentialsperre von M-Performance ein und dann gibt's in deinem Fall überhaupt keine Probleme mehr.
Käme nie im Leben auf die Idee bei einem Sommerauto xDrive zu nehmen.
Ähnliche Themen
Ich hab bei meinem (Sommerauto) xdrive und bin zufrieden
Hallo,
es gibt hier kein Falsch oder Richtig! Beide Versionen haben ihre Berechtigung. Es macht wenig Sinn, seine Entscheidung auf solche Foren abzustützen. Jeder verteidigt seine Entscheidung - und hat auch das Recht dazu.
Gruß
Bernd
Aus unserer Sicht hing die Entscheidung auch maßgeblich davon ab, wo wir wohnen.
Als (überwiegend) Schönwetterfahrzeug in der norddeutschen Tiefebene würde der xDrive eher selten seine Vorzüge zum Einsatz bringen können.
Demgegenüber standen u. a. höhere Anschaffungskosten und ein wohl bestehendes Risiko beim Verteilergetriebe.
So war unsere Entscheidung für den sDrive relativ schnell getroffen.
Wir hatten vorher u. a. zwei S6 (Biturbo und 8-Ender) und auch mal einen SLK 320; konnten also auf eigene Erfahrungswerte zurückgreifen. Den Quattro fanden wir hier bei uns nicht wirklich erforderlich.
Mit der Kraft und Heckantrieb des 240 Cab. sind wir jedenfalls glücklich.
Für unsere "Südländer" mag das durchaus anders zu beurteilen sein.
Zitat:
@meisman schrieb am 10. März 2018 um 09:57:37 Uhr:
Für unsere "Südländer" mag das durchaus anders zu beurteilen sein.
Gilt auch nicht für alle: Bin Südländer mit reichlich Schnee - fahre (und meine Frau) aber trotzdem einen M140i ohne xDrive.
Heute habe ich den M240i zur Probefahrt bekommen mit Hinterradantrieb.
Meine Güte geht der zur Sache, da kann der S3 fast einpacken.
Gefühlt drehen die Räder hinten schon oft durch, grad bei etwas sportlicher Fahrweise. Bei Regen bestimmt noch mehr, wie gesagt komme ich vom Quattro Lager und bin gewohnt das einfach nur zugepackt wird.
Ohne x-Drive ist der Spaß im Kreisverkehr sicher höher, aber das gescharre bewegt mich doch eher Richtung x-Drive. Mal sehen ob ich den auch noch zur Probe bekomme, kann mir jemand sagen ob der auch so leicht durchdreht?
Nein, überhaupt nicht, da muss die Straße schon massiv nass sein. Oder in der Kurve Kickdown.
Zitat:
@sevenelefen schrieb am 19. März 2018 um 15:51:12 Uhr:
Heute habe ich den M240i zur Probefahrt bekommen mit Hinterradantrieb.
Meine Güte geht der zur Sache, da kann der S3 fast einpacken.Gefühlt drehen die Räder hinten schon oft durch, grad bei etwas sportlicher Fahrweise. Bei Regen bestimmt noch mehr, wie gesagt komme ich vom Quattro Lager und bin gewohnt das einfach nur zugepackt wird.
Ohne x-Drive ist der Spaß im Kreisverkehr sicher höher, aber das gescharre bewegt mich doch eher Richtung x-Drive. Mal sehen ob ich den auch noch zur Probe bekomme, kann mir jemand sagen ob der auch so leicht durchdreht?
Du musst halt endlich mal wieder mit Gefühl fahren und nicht rein digital.
Wer digital fährt, der sollte lieber Allrad fahren 😉
Traktionsprobleme habe ich mit dem M140i eigentlich echt selten.
Analog war gestern ;o)
Auf dem Parkplatz vor der Waschanlage konnte man den Grip bei Nässe gut nachempfinden.
Driften allerdings genial, kann das der x-Drive auch?
Wie oft driftest du im Altag 😛
Ja, der xDrive kann sehr wohl driften. Es ist allerdings etwas übungssache den drift auch halten zu können.
Zitat:
@sevenelefen schrieb am 19. März 2018 um 15:51:12 Uhr:
da kann der S3 fast einpacken.
Was heißt hier fast? Der kann einpacken - Punkt! 😎