M240i oder M240ix Cabrio
Hallo zusammen, übergelege gerade, mein 125i Cabrio gegen ein M240i Cabrio zu tauschen. Was meint Ihr, Heckantrieb oder Allrad? Wie unterscheidet sich das Fahrverhalten. Wer hat Erfahrung?
Grüße
L
Beste Antwort im Thema
Einmal xDrive, immer xDrive, ich vermisse die Fahrfreude damit nicht.
117 Antworten
Probe Fahrt mit dem S3 Cabrio ist auch durch, ebenfalls ein sehr tolles Auto.
Das Konzept ist natürlich mit dem 4 Zylinder ein anderes, schiebt eher über die Vorderräder und nicht wie der x-Drive eher über die Hinterräder.
Insgesamt vielleicht das perfektere und seriösere Fahrzeug, damit aber viel zu nah an meinem Familien Kombi (ebenfalls Haldex und dem S3 Motor nur mit 280PS).
Der 240er ist dagegen eher der ungehobelte mit mehr Charakter, zu 98% werde ich auch den x-Drive weglassen ;o)
Ich hatte bei der Bestellung meines 240i auch überlegt bzw. hatte Sorge, ob die 340PS nicht zuviel für die Hinterachse sind. Nach einem halben Jahr mit non-RFT-Sommerreifen und RFT-Winterreifen, kann ich sagen, dass ich froh bin, weiterhin beim Hinterradantrieb geblieben zu sein. Sowohl Sommer als auch Winter bisher null Gripprobleme. Mein alter 330er 6er-Sauger hatte da im Vergleich sogar viel mehr zu kämpfen. Ich bin deshalb froh und zugleich auch fasziniert, wie der 240i seine Kraft so problemlos auf den Boden bekommt.
Ich lese gerade ein bisschen mit, da ich überlege meinen Z4 durch was mit noch mehr Fahrspaß zu ersetzen. Wenn ich hier die "Probleme" lese, dann frage ich mich, wie Leute mit einem 450 PS starken V8-Mustang (eine von mir ins Auge gefasst Alternative) zurechtkommen können. Aber anscheinend lassen sich 450 Mustang-PS einfacher fahren, als 340 2er-BMW-PS oder Fordfahrer können irgendetwas besser als BMW-Fahrer ...
(Und ja, auch viele Mustang GT werden im Winter bewegt. Aufgrund der Verkaufszahlen wahrscheinlich sogar deutlich mehr, als vom 240i ...)
Du kannst jedes Modell im Winter bewegen, nur bei den einen oder anderen must du halt mit rechnen das das Heck mal schneller kommt.
Ähnliche Themen
Ach komm, wir haben 2018, es muss also heißen: bei dem einen oder anderen musst du halt mit rechnen dass das Heck kommen will und das DSC daraufhin die Leistung unter regelt.
Wie auch immer, das Ergebnis bleibt das gleiche.
Zitat:
@hornmic schrieb am 28. März 2018 um 09:32:50 Uhr:
Ich lese gerade ein bisschen mit, da ich überlege meinen Z4 durch was mit noch mehr Fahrspaß zu ersetzen. Wenn ich hier die "Probleme" lese, dann frage ich mich, wie Leute mit einem 450 PS starken V8-Mustang (eine von mir ins Auge gefasst Alternative) zurechtkommen können. Aber anscheinend lassen sich 450 Mustang-PS einfacher fahren, als 340 2er-BMW-PS oder Fordfahrer können irgendetwas besser als BMW-Fahrer ...(Und ja, auch viele Mustang GT werden im Winter bewegt. Aufgrund der Verkaufszahlen wahrscheinlich sogar deutlich mehr, als vom 240i ...)
Ich bin denn aktuellen Mustang gefahren und ne Woche davor einen M4, der Mustang bricht bei 100 kmh noch volle Hütte weg ein M4 tut dass nicht mal im Ansatz so extrem.
Der Mustang kann in meinen Augen nichts besser ausser dass er geiler aussieht
Deswegen hat der Mustang auch, für die Ps, so einen schlechten 0-100 Wert
Zitat:
@Milan_P schrieb am 29. März 2018 um 02:15:31 Uhr:
Ich bin denn aktuellen Mustang gefahren und ne Woche davor einen M4, der Mustang bricht bei 100 kmh noch volle Hütte weg ein M4 tut dass nicht mal im Ansatz so extrem.
Der Mustang kann in meinen Augen nichts besser ausser dass er geiler aussieht
Richtig, da scheint es teilweise Probleme mit den Erstausrüsterreifen zu geben (siehe Forum nebenan). Kann man für die Preisdifferenz zum M4 aber bestimmt beheben ...
Ansonsten seltsam, ich sehe täglich diverse Mustang (wohne in der Nähe von Köln), die vollkommen ohne Probleme am deutschen Straßenverkehr teilnehmen.
Aber Deine Beobachtung unterstützt wieder meine These: Irgendetwas müssen Fordfahrer besser können, wenn sie mit so furchtbaren Fahrzeugen am Straßenverkehr teilnehmen können.
Ich will den Mustang auch gar nicht schönreden oder verteidigen (Perfekt ist der definitiv nicht, er bietet aber sehr viel für den Preis, trotz 10% Einfuhrzoll in die EU): Mir fällt an dem Beispiel nur auf, dass es bezahlbare Fahrzeuge mit mehr Leistung als beim 240i gibt, die ohne Allrad bewegt werden können, auch im Winter ...
Dann aber Camaro nicht Mustang
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 29. März 2018 um 09:07:23 Uhr:
Dann aber Camaro nicht Mustang
Find ich auch - mehr Charakter und Adrenalinpotential.
😎
Zitat:
@Sunny08-15 schrieb am 29. März 2018 um 09:54:04 Uhr:
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 29. März 2018 um 09:07:23 Uhr:
Dann aber Camaro nicht Mustang
Find ich auch - mehr Charakter und Adrenalinpotential.
😎
Oh, ich habe hier OT eingebracht, daher nur Kurz: Gefällt mir persönlich überhaupt nicht, schon gar nicht als von mir präferiertes Cabrio ...
Also, die erste Antwort von halifax hat‘s schon recht gut auf‘n Punkt gebracht.
Ergänzend wie auch andere geschrieben haben: wenn Traktion nicht grundsätzlich Thema, dann Geld sparen und nur Heck.