M240i oder M240ix Cabrio

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hallo zusammen, übergelege gerade, mein 125i Cabrio gegen ein M240i Cabrio zu tauschen. Was meint Ihr, Heckantrieb oder Allrad? Wie unterscheidet sich das Fahrverhalten. Wer hat Erfahrung?
Grüße
L

Beste Antwort im Thema

Einmal xDrive, immer xDrive, ich vermisse die Fahrfreude damit nicht.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Also, ich habe schon diverse Hecktriebler gefahren und muss jetzt sagen, da ich den ersten xDrive fahre....ist schon irgendwie geil...klebt förmlich auf der Straße, ob Nässe oder Schnee. Außerdem wollte ich immer schon mal Turbo ü300 und Allrad ^^

Zitat:

@Volunruud schrieb am 19. März 2018 um 19:08:33 Uhr:


Ja, der xDrive kann sehr wohl driften. Es ist allerdings etwas übungssache den drift auch halten zu können.

Beim normalen braucht es wirklich nicht viel, Lenkrad rum und bisschen Gas in Sport/Sport+

Schwere Entscheidung, wollte eigentlich mal wieder was total verrücktes mit dem Heckler...

Aufjedenfall beides probefahren. Ist ja immer subjektiv.

Ich muss sagen so richtig verstehe ich das Problem/Fragestellung immer nicht. Entweder ich will explizit die Fahraktivität und den Spaß des Heckantriebs - dann nehme ich kein X. Oder es ist mir egal bzw nicht so wichtig, dann würde ich X nehmen um mir weniger nen Kopf zu machen wie sehr ich wohl gerade drauf treten kann.

Son bisschen wie neulich die Fragestellung irgendwo: M2 oder M440i. Ganz ehrlich, wenn das eine einen nicht SO umhaut dass sich die Frage nicht stellt kann man auch die "seriöse" Variante nehmen.

Ähnliche Themen

Gesagt, getan und heute x-Drive gefahren. Die Entscheidung fällt dadurch ehrlich gesagt nicht leichter...
Der x-Drive klebt förmlich auf der Straße, perfekt wie ich es vom Quattro kenne. Aber der Hinterradantrieb ist so herrlich unvernünftig, da kommt der kleine Junge wieder hoch ;o)

Zitat:

@sevenelefen schrieb am 21. März 2018 um 15:27:04 Uhr:


Gesagt, getan und heute x-Drive gefahren. Die Entscheidung fällt dadurch ehrlich gesagt nicht leichter...
Der x-Drive klebt förmlich auf der Straße, perfekt wie ich es vom Quattro kenne. Aber der Hinterradantrieb ist so herrlich unvernünftig, da kommt der kleine Junge wieder hoch ;o)

Genau das ist der Grund warum ich den Heckantrieb bevorzuge.

Die Frage ist, möchtest herrlich unvernünftig fahren...frei nach dem Motto „fährste Quer siehste mehr“ oder mehr Sicherheit in Kurven und weniger Traktions Probleme. Beides hat seine Vorzüge.

Ich denke, man sollte die Traktionprobleme bei Nässe und den Sicherheitsaspekt nicht vergessen. Ein geübter, langjähriger Heckantrieb-Fahrer wird auch bei solchen Bedingungen noch sicher und einigermaßen flott vorankommen, bei weniger geübten Fahrern kommt mindestens einer der beiden Aspekte zu kurz.

Im Winter auf Schnee xdrive ist dann das, was im Sommer der "Heckler" ist.

Im Winter wird nicht gefahren, selten bei schlechtem Wetter.

Ende 90er bin ich zb mit dem Mercedes 123er auf Sommerreifen und ohne jegliche Assistenten auch durch den Winter gekommen. Ok mit 50% der Leistung, aber das Heck war super kontrollierbar.

Für den Spaß verzichte ich gern auf sen x-Drive, befürchte nur das es vielleicht irgendwann nerven könnte...

Du must auch immer bedenken, was für Reifen montiert sind. Ich hatte erst einen BMW Mietwagen mit Winterreifen, natürlich Run-Flat und im Parkhaus mit Spiralauffahrt waren die Reifen nur am Scharren.
Einen Tag später, mit meinem Schätzchen und Non-Run-Falt Winterreifen, kein Problem, kein Gescharre.
Ein guter Gummi macht sowohl im Sommer, als auch im Winter beim Hecktriebler die Musik. Beim X-Drive verschmerzt man sicherlich die Run-Flats eher.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 23. März 2018 um 08:43:15 Uhr:


... Beim X-Drive verschmerzt man sicherlich die Run-Flats eher.

Warum?

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 23. März 2018 um 09:53:07 Uhr:



Zitat:

@mckuebler schrieb am 23. März 2018 um 08:43:15 Uhr:


... Beim X-Drive verschmerzt man sicherlich die Run-Flats eher.

Warum?

Weil eben alle vier Räder angetrieben werden und demnach der Schlupf kleiner ist, als wenn nur eine Achse angetrieben wird.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 23. März 2018 um 16:58:08 Uhr:



Zitat:

@tuskg60 schrieb am 23. März 2018 um 09:53:07 Uhr:


Warum?


Weil eben alle vier Räder angetrieben werden und demnach der Schlupf kleiner ist, als wenn nur eine Achse angetrieben wird.

Und was hat der Schlupf mit den RunFlat Reifen zu tun? Auf das Beschleunigen haben die steiferen Flanken keinen (oder nur sehr geringen) Einfluss.

Deshalb meine Frage... Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen