- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 2er
- 2er F22, F23, F87 & G42, G87
- M235i vs. M240i
M235i vs. M240i
Hi,
ich möchte einen gebrauchten 2er erwerben. Es soll ein M235i werden. Dieser passt auch ins Budget. Jetzt frag ich mich ob es sich lohnt, den Kauf zu verschieben und zu sparen bis ich mit den Nachfolger M240i leisten kann. Was meint ihr dazu? Ist der M240i so viel besser?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Z4YN schrieb am 28. Januar 2018 um 14:07:09 Uhr:
Also war das ein unnötiger Beitrag von Dir. Leg dich wieder hin.
Der Kommentar mag kritisch und etwas reißerisch geschrieben sein, im Kern trifft er jedoch IMO genau den Punkt. Mit kritischen Kommentaren muss man leben können, wenn nicht sollte man nicht so fragen!
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
@Z4YN schrieb am 27. Januar 2018 um 15:13:25 Uhr:
Vielen Dank. Ich wollte nur wissen ob der M240i wirklich so viel besser ist. Und das scheint er ja tatsächlich zu sein
Er ist besser, für mich auf jeden Fall. Hab im Sommer von 235i auf 240i FL gewechselt. Das heißt aber nicht, dass ich mit dem 235i nicht zufrieden war.
Freunde ....zerfleischt euch doch nicht für so ne Nonsensanfrage !
...TE ...wollte urspr. ne Entscheidungshilfe für nen 230er...(ist schon was her und in nem anderen forum)...
...viele rieten zum 235er...
...TE....oh ja...es wird ein 235er werden....aha
...jetzt wieder Anfrage.....235er - 240er...´´soll ich noch weiter sparen´´
wieder jede Menge regen Austausch.....viele Ratschläge ect. pp...
...die ja fast dahin gehen......das sich über die N55-B58 Unterschiede ...sich ja hier manche schon fast sauer..oder zumindest gereitzt aufeinander reagieren.
Jung´s ...das muss doch nicht sein....
der TE wird bestimmt in nächster Zeit die nächste Anfrage starten...so a la...M2- M2 CS....
...oder soll ich nach dem ´´Weitersparen´´
...doch gleich zum M4 greifen....
Ps. Bewundere euch ja insgeheim.......wie Ihr ja immer wieder auf´s Neue die Mühe macht...solche´´ Anfragen´´ bis fast zur Erschöpfung ausgiebig zu beantworten!!!
m. M. lohnt die Mühe hier nicht!
schönen Restsonntag
Zitat:
@push very hard schrieb am 28. Januar 2018 um 13:27:51 Uhr:
Freunde ....zerfleischt euch doch nicht für so ne Nonsensanfrage !
...TE ...wollte urspr. ne Entscheidungshilfe für nen 230er...(ist schon was her und in nem anderen forum)...
...viele rieten zum 235er...
...TE....oh ja...es wird ein 235er werden....aha
...jetzt wieder Anfrage.....235er - 240er...´´soll ich noch weiter sparen´´
wieder jede Menge regen Austausch.....viele Ratschläge ect. pp...
...die ja fast dahin gehen......das sich über die N55-B58 Unterschiede ...sich ja hier manche schon fast sauer..oder zumindest gereitzt aufeinander reagieren.
Jung´s ...das muss doch nicht sein....
der TE wird bestimmt in nächster Zeit die nächste Anfrage starten...so a la...M2- M2 CS....
...oder soll ich nach dem ´´Weitersparen´´
...doch gleich zum M4 greifen....
Ps. Bewundere euch ja insgeheim.......wie Ihr ja immer wieder auf´s Neue die Mühe macht...solche´´ Anfragen´´ bis fast zur Erschöpfung ausgiebig zu beantworten!!!
m. M. lohnt die Mühe hier nicht!
schönen Restsonntag
Da M235/240 sehr ähnlich sind, ist die Frage berechtigt. Ich wechsel ja nicht zwischen Kleinwagen und SUV hin und her.
Also war das ein unnötiger Beitrag von Dir. Leg dich wieder hin.
Zitat:
@afis schrieb am 27. Januar 2018 um 22:28:52 Uhr:
Zitat:
@Milan_P schrieb am 27. Januar 2018 um 01:11:26 Uhr:
Wer sich bei einen 235i/240i sorgen um 2l mehr verbrauch macht sucht das falsche Auto
Das ist doch Schwachsinn! Ich lese diesen Mist immer wieder, doch wie kann man denn so unwirtschaftlich argumentieren? Wenn Geld egal ist, warum kaufe ich mir dann einen M235i?
......
Hallo,
ich denke so wie du! Warum bei solchen Diskussionen immer wieder irgendwelche Zeitgenossen mit solchen im Grund unpassenden Beiträgen kommen, kann ich nicht nachvollziehen! Das will doch keiner wissen und nützt dem Fragestller auch nichts! Ich habe bei meinen Kaufeentscheidungen immer den Verbrauch mit berücksichtigt - jetzt beim 240i vorher beim 235i und davor bei echten M-Modellen! Obwohl ich mir hohe Spritkosten leisten könnte!
Gruß
Da bin ich bei @push very hard - es gibt immer etwas was neuer und/oder besser ist.
Die Frage sollte nicht sein welcher besser ist (was bei einem Nachfolger ja meist bzw. hier der Fall ist), sondern wie viele € der 40er besser ist?
35er bekommt man bereits ab 27k, 40er starten irgendwo um die 35k.
Da ist die Frage wie hoch das Budget ist bzw. wie hoch der Wille und finanziellen Möglichkeiten sind um eben diese Differenz zu bezahlen/finanzieren. Wenn zwischen Beiden mit vergleichbarer Ausstattung 2 oder 3k liegen, klar - Go for it, 40i! Aber ohne konkreter zu werden ist das hier Kaffeesatzleserei.
Mein drei Jahre alter 235i in top Zustand und volle Hütte wurde für rd. 39.000€ weiterverkauft.
Zitat:
@Z4YN schrieb am 28. Januar 2018 um 14:07:09 Uhr:
Also war das ein unnötiger Beitrag von Dir. Leg dich wieder hin.
Der Kommentar mag kritisch und etwas reißerisch geschrieben sein, im Kern trifft er jedoch IMO genau den Punkt. Mit kritischen Kommentaren muss man leben können, wenn nicht sollte man nicht so fragen!
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:18:04 Uhr:
Mein drei Jahre alter 235i in top Zustand und volle Hütte wurde für rd. 39.000€ weiterverkauft.
Lol
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:18:04 Uhr:
Mein drei Jahre alter 235i in top Zustand und volle Hütte wurde für rd. 39.000€ weiterverkauft.
Jeden Tag steht ein Dummer auf
Zitat:
@Z4YN schrieb am 28. Januar 2018 um 16:02:18 Uhr:
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:18:04 Uhr:
Mein drei Jahre alter 235i in top Zustand und volle Hütte wurde für rd. 39.000€ weiterverkauft.
Jeden Tag steht ein Dummer auf
Da kannst echt froh sein.
Mittlerweile gibt es Jahres oder Halbjahreswägen vom M240i locker unter 40.000.
Zitat:
@Z4YN schrieb am 28. Januar 2018 um 16:02:18 Uhr:
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:18:04 Uhr:
Mein drei Jahre alter 235i in top Zustand und volle Hütte wurde für rd. 39.000€ weiterverkauft.
Jeden Tag steht ein Dummer auf
War ein Leasingrückläufer und war innerhalb von Tagen verkauft.
Man kann in dem Minderverbrauch des 40i auch technische Faszination erkennen und nicht nur Geldaspekte.
Zitat:
@mkw schrieb am 29. Januar 2018 um 13:43:41 Uhr:
Man kann in dem Minderverbrauch des 40i auch technische Faszination erkennen und nicht nur Geldaspekte.
Schön formuliert!!
Das der Innenraum aufgewertet wird ist für mich zweitrangig, den adaptiven LED Scheinwerfer finde ich gut, Automatik nicht...
So hat eben Jeder seine persönlichen Prioritäten, die er/sie selbst bewerten muss um zu einer Entscheidung zu kommen. Wie lang das bisherige Auto noch gefahren werden könnte ...
Freude am Fahren!!
Zitat:
@Rocco Rosso schrieb am 29. Januar 2018 um 15:14:22 Uhr:
Zitat:
@mkw schrieb am 29. Januar 2018 um 13:43:41 Uhr:
Man kann in dem Minderverbrauch des 40i auch technische Faszination erkennen und nicht nur Geldaspekte.
Schön formuliert!!
Das der Innenraum aufgewertet wird ist für mich zweitrangig, den adaptiven LED Scheinwerfer finde ich gut, Automatik nicht...
So hat eben Jeder seine persönlichen Prioritäten, die er/sie selbst bewerten muss um zu einer Entscheidung zu kommen. Wie lang das bisherige Auto noch gefahren werden könnte ...
Freude am Fahren!!
Wobei zwischen 40i und LCI unterschieden werden sollte !
Also hier ist alles gesagt worden. Der m235i ist natürlich ein gutes Auto aber wenn ich mir die Preise der m240i ansehe, würde ich doch einen m240i nehmen. Die gibts ab 35t€ mit guter (nicht voller) Ausstattung. Die m235i rangieren nicht viel weiter darunter. Der m240i LCI ist natürlich noch etwas teuerer. Ich stand vor einem halben Jahr vor ein ähnlicher Entscheidungen aber zwischen 435i und 440i. Hier lagen die Preise aber fast 10t€ auseinander. Daher wurde es der 435i und ich bin sehr zufrieden mit der Wahl.