M225 Felge ausbessern ? - Welchen Lackstift/Farbnr. und was ist von Smartrepairtsets zu halten ?

BMW 3er

Hallo Leute,
welche Farbnummer hat die M225 Felge ist das dekorsilbermet oder reflexsilber?

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=465401

was ist von sowas zu halten?

http://www.ebay.de/.../230633499737?...

viel geld für schrott, tupft man oder legt man da aus oder wie macht das der profi das mit den übergängen. so wie ich es mal gesehen habe wird da mit finisher von würth eine nicht sichtbarer übergang zum alt/restlack erstellt. Wer hat dies schon mal erfolgreich gemacht und hat ein paar tipps für kleine stellen/kanten?

gruß chris

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dennis.h12


Moin !

Hab genau die gleiche Felge und habe die letzte Woche bei der BMW Niederlassung Bremen Lackieren lassen !
Hatte kleine Dellen und Kratzer drinne gehabt , da die mir beim Bremsbeläge wechseln aus der Hand gefallen ist.
Hab 118 € bezahlt und ist Top ! Und natürlich eine Garantie mit dem Farbton !
Ich habe vorher mal bei einem Lackierer nachgefragt und der meinte , das wenn man mit Lackstift oder nur eine abgeklepte stelle bearbeitet durch einen Dampfstraher es wieder abblättern kann !

Grüße

also das entscheidene ist der spotfinisher. ich habe mir das ganze mal ansehen dürfen, allerdings nur beim kotflügel und es war schon gespachtelt und gefüllert. der typ hat offen auf dem hinterhof einen X5 bei BMW mit der sprühdose nachlackiert und schwört darauf:

http://wueko.wuerth.com/medien/produktinfo0000/pdf/11453.pdf

als silber probt er mit 4 standdarddosen, wobei er weiß was er BMW nehmen muss und hat gegrinst. das ganze hat er im anschluss mit einem trocknerlampe getrocknet und man hat nichts gesehen und es ging alles ratzfatz. 120eur ist mehr als heftig! bei uns sollte es 100eur kosten und ATU wollte wie gesagt 30-50eur haben wobei ich bislang nichts von den ergebnissen gesehen habe.

aber fotos von einem eigenversuch und erfahrung wären nicht schlecht ;O) wie ist denn jetzt eigentlich der farbcode A55 oder 144? BMW hat mir schon soviel falsch gesagt, den trauen ich nicht mehr vor allem wenn im satz : dies müsste normal richtig sein auftaucht....

Ich würde sowas nie selber lackieren. Hatte jetzt im Winter auch eine Felge wieder "neu" machen lassen. Es war ähnlich wie auf dem User Foto eine Ecke verschrammt und Lack abgesplittert.

Habe 30 Euro für das Lackieren in einer Lackierei bezahlt. Musste zwar den Reifen vorher selber abziehen lassen (5,50€) und danach wieder aufziehen (Preis für Montage + wuchten ist mir entfallen).

Somit hat der Spass knapp 50€ gekostet, aber das war mir die Sache wert.

Neue Ergebnisse zu berichten?

Ist der Eigenversuch mit der 225er geglückt?

würde mich auch mal interessieren. War bislang auch noch nicht dran. wer traur sich ;O)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian123


würde mich auch mal interessieren. War bislang auch noch nicht dran. wer traur sich ;O)

Also soooo schlimm sieht das doch nicht aus,meine Meinung 🙂

Problem wird es einfach nur sein, die richtige Farbe zu finden.

A55 / Dekorsilber stimmt aber soweit überein, ja?

Zitat:

@QP_9 schrieb am 27. Februar 2014 um 22:31:37 Uhr:


Problem wird es einfach nur sein, die richtige Farbe zu finden.

A55 / Dekorsilber stimmt aber soweit überein, ja?

Gibt es ev. ein paar Selbstversuche als Ergbenis A55 oder 144, was ist nun richtig? Habe jetzt eine ordentliche oberflächliche Macke dazubekommen und das Standardsilber geht gar nicht.

Meines erachtens nur halbscharrig bei ATU, googelt mal nach Felgendoktor, die Holen das Zeug ab und bringen die Felgen wieder.
Zwar ein bischen teurer, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, die Felge wird komplett gestrahlt, alles andere hebt ned und geht wieder ab, poliert und lackiert, die sieht aus wie neu.
Der Reperaturpreis geht ned über den Neupreis.

Werde meine LMF beim Felgendoktor nachm Urlaub Glasperlen strahlen und Hochglanz polieren lassen, der Preis für 4 Felgen ist okeh, je mehr man selber fertigen lassen kann, in meinem Fall die alte Farbe fürn Appel und Ei Sandstrahlen, dann kommts noch billiger.

Hier maln Link zu Preise

http://motorsport-onlineshop.de/preise.html

Hallo,

ich habe meine Felgen auch „etwas angerammelt“.

BMW meinte, dass es wäre die 144er bei der M225, kann das jemand bestätigen?

Schöne Grüße
Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen