M2 V Max und Restkomfort

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hallo liebe M2 Besitzer,
nach einer Probefahrt mit einem M2 auf 18 Zoll Winterbereifung denke ich über einen Wechsel zum M2 von meinem M 240i nach.
Nun habe ich mal drei Fragen.
1.) Wie hoch ist die angezeigte V Max mit und ohne M Drivers Package?
2.) Seit ihr mit dem Restkomfort des Serienfahrwerks auf den 19 Zöllern auch auf schlechten,welligen Strassen noch zufrieden.
Läuft das Fahrzeug gerne Spurrillen nach?
3.) Wie gut ist die Handschaltung? Präzision,Schaltwege usw.
Vielen Dank für euere Hilfe.
Gruß

56 Antworten

Moin,

das Verhältnis 6 Beiträge zum Thema zu 20 OT Beiträge ruft die Moderation auf den Plan.
Dazu kommt noch, dass die Beitragsregeln bezüglich "werde nicht persönlich" mit Füßen getreten werden.
Das komplette BMW Spektrum wurde abgegrast, vom E46 bis zum M4 Cabrio, dazwischen noch ein bißchen Audi S5.

Ich habe die entsprechenden Beiträge gelöscht und hoffe damit hier Ruhe reingebracht zu haben, ohne nochmals hier auftreten zu müssen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 29. Dezember 2017 um 21:24:13 Uhr:


1.) Wie hoch ist die angezeigte V Max mit und ohne M Drivers Package?

Mit DP: 280 km/h > ca. 277 GPS

Ich hatte zwei M2 LCI mit DKG zur Probe.
Ausstattung alles was geht. Einmal mit, einmal ohne DP .
Km Stand zwischen 2600 und 3009 km
Vmax laut Tacho : 269 km/h ohne DP, 284 km/h mit DP.
Auffällig: Beide waren sehr träge von 100 auf 200 bzw. 200 auf vmax.
12 Sek. Von 100 auf 200. Ob das jetzt daran lag dass beide M2 so wenig km hatten, kann ich nicht sagen.
Kurven fahren macht Mega Spass und im Vergleich zum 2er normal nicht vergleichbar.
Restkomfort war für mich befriedigend. Im Comfort Mode bei 140 km/h-160km/h
auch langstrecken tauglich.
Ohne Acs Box/KFO, andere Downpipe usw. finde ich den M2 sehr träge.
Sitze auch nur Standard. M4 Sitze wären passender
Ergo entweder 10k in Motortuning packen damit sich das Teil M-Tauglich anfühlt, oder auf den M2 CP mit S55 Motor, echte M-Sitze als Option , warten. Das ist aktuell mein Favorit.

12 sek von 100-200 beim M2 kann ich nicht glauben! Habe kürzlich meinen F31 340i mit PPSK mit 10,5s gemessen. Das sollte der M2 mindestens können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Januar 2018 um 23:17:53 Uhr:


12 sek von 100-200 beim M2 kann ich nicht glauben! Habe kürzlich meinen F31 340i mit PPSK mit 10,5s gemessen. Das sollte der M2 mindestens können.

War aber so. Siehe auch die Autotop NL Videos des M2 LCI.
Daher hatte ich zwei für je 1 Tag zur Probe. Ich vermute das liegt an den wenigen km.
Auch die Kiste von Autotop NL hat wenig km.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Januar 2018 um 23:17:53 Uhr:


12 sek von 100-200 beim M2 kann ich nicht glauben! Habe kürzlich meinen F31 340i mit PPSK mit 10,5s gemessen. Das sollte der M2 mindestens können.

Hast Du nach Tacho oder GPS gemessen!
Tacho 210 sind ca echte 200.
Mein 400PS M240i braucht nach GPS zemlich genau 11s.

Zitat:

@Wintermoon schrieb am 11. Januar 2018 um 23:22:11 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Januar 2018 um 23:17:53 Uhr:


12 sek von 100-200 beim M2 kann ich nicht glauben! Habe kürzlich meinen F31 340i mit PPSK mit 10,5s gemessen. Das sollte der M2 mindestens können.

War aber so. Siehe auch die Autotop NL Videos des M2 LCI.
Daher hatte ich zwei für je 1 Tag zur Probe. Ich vermute das liegt an den wenigen km.
Auch die Kiste von Autotop NL hat wenig km.

Kann sein. Die M2 auf beiden MdriveTouren dieses Jahr fühlten sich dagegen sehr agil und spritzig an, wobei die dauerhaft getreten werden.

Mal schauen, wie sich der M2 am 23.02.anfühlt. Den fahre ich dann während mein Pfirsich zum Ölwechsel ist. Wetter sei mit mir.

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 11. Januar 2018 um 23:23:17 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Januar 2018 um 23:17:53 Uhr:


12 sek von 100-200 beim M2 kann ich nicht glauben! Habe kürzlich meinen F31 340i mit PPSK mit 10,5s gemessen. Das sollte der M2 mindestens können.

Hast Du nach Tacho oder GPS gemessen!
Tacho 210 sind ca echte 200.
Mein 400PS M240i braucht nach GPS zemlich genau 11s.

Mit Video und Speedometer. Alle Messungen der letzten 2 Jahre tendierten zwischen 10,5 und 11s

Bsp.
https://www.youtube.com/watch?v=kNK9q63ROdA

So waren meine Test M2 aus dem BMW VIP Pool auch ..... Serie sehr träge.
Einen M240 fährt man mit der Kiste nicht weg. Dennoch hat der M2 etwas was dem M240 fehlt - Emotion :-)

Falls ich den M2 mit N55 Motor nehmen sollte, da die Rabatte sehr gut sind, dann nach dem einfahren mit:
HJS DP, anderem LLK, KFO, Chargepipe, Akra, IPE-F1 oder Remus Komplettanlage.
Dann geht die Kiste auch gut.

Ich bin nicht der Meinung, dass dem M240 Emotionen fehlen.
Ich komm vom grinsen nicht weg, und das seit Monaten.
Er hat vlt. weniger als der M2, was er aber hoffentlich auch haben soll.

Einem M240i fährt man auf der Geraden sicher nicht weg. Die tun sich längsdynamisch nichts. Aber interessiert das heutzutage noch jemanden? Bei dem Verkehr fährt man selbst einem 120d nicht weg. Also darum geht es gar nicht. Sobald es kurvig wird merkt man sehr schnell die Unterschiede zwischen M2 und 2er Coupé.

Deine Antwort
Ähnliche Themen