- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- M193 auf E90: Gutachten oder Eintragung nötig ?
M193 auf E90: Gutachten oder Eintragung nötig ?
Habe orig. BMW Felgen Styling M193 mit Bereifung vorn 225/40 R18 und Hinten 255/35 R18.
kann ich diesen Satz ohne Eintragung oder Gutachten auf meinem 318er fahren?
Habe keinerlei Papiere (ABE oder ähnliches) für diese Felgen.
Braucht man sowas überhaupt bei Original Felgen. Diese Felgen werden auf der BMW-Homepage
für den e90 angeboten.
Weiss einer mehr?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Original Felgen brauchen keine ABE oder ähnliches!!
Steht auch im Türrahmen Fahrerseite was für Reifen-Kombis du fahren darfst!!
Daniel
hallo,
lt. Preisliste "Abschnitt Sonderzubehör" kannst du diese Bereifung fahren, wenn das M-Sportpaket verbaut ist. Dann sollte diese Felgen/Reifenkombination auch im COC (KFz-Brief alt) aufgelistet sein. Ohne M-Sportpaket ist diese Kombination offensichtlich von BMW nicht freigegeben, da müßtest du im Extremfall eine "Einzelzulassung" durchführen, es sei denn, es gibt hierzu schon eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung". Ohne Freigabe würde ich diese Felgen nicht montieren, wäre mir das Risiko zu hoch, z.B bei Unfall kein Versicherungsschutz, da dieser mit nicht zugelassenen Anbauteilen erlischt!
gruss mucsaabo
18" M Leichtmetallräder
Sternspeiche 193M mit Mischbereifung
8Jx18 mit Bereifung 225/40 vorn
8Jx18 mit Bereifung 255/35 hinten
mit Notlaufeigenschaften
Nur in Verbindung mit M Sportpaket
Schneekettenmontage nicht möglich
Jeder E9x darf alle Felgen fahren, welche für dieses Fahrzeug verfügbar sind.
Das war beim E46 auch schon so.
Man konnte und kann nur nicht bestimmte Felgen separat bestellen. Wie hier die M193 ohne M-Paket.
Dies ist aber reine Modellpolitik von BMW.
Gruß Walu
die Größe sollte in der EU-Übereinstimmungserklärung stehen
Ich bin mir sicher das die Räder schon freigegeben sind
In der Übereinstimmungserklärung sind ja nur die möglichen Rad-Reifenkombinationen aufgeführt,und nicht der BMW-Felgentyp.Die Größe muß drinstehen.
hallo,
Rad/Reifenkombination mit Einpresstiefe!!!!
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von walu123
Jeder E9x darf alle Felgen fahren, welche für dieses Fahrzeug verfügbar sind.
Das war beim E46 auch schon so.
Man konnte und kann nur nicht bestimmte Felgen separat bestellen. Wie hier die M193 ohne M-Paket.
Dies ist aber reine Modellpolitik von BMW.Gruß Walu
richtig, das COC ist übrgens kein "Brief" in irgend einem Sinn sondern nur die EU Übereinstimmungserklärung. Die sagt aus dass das Fahrzeug technisch in allen EU Ländern und so weit ich weis auch in der Schweiz zulassungsfähig ist. Die M193 sind "Standard" Mischbereifung und da dass M-Paket nicht breiter ist als die normalen Kotflügel/Schürzen/Schweller würde es überhaupt keinen Sinn machen die Mischbereifung auf das M-Paket zu beschränken. Die zulässigen Reifen Kombinationen stehen tatsächlich auf der B-Säule unten.
lg
Peter
Also ich könnte wetten das auf einen e90 ohne M ausführung die M Räder nicht passen bzw was an der karosse gemacht werden muss..
so war das jedenfalls bei meinem alten e46, hab die M68 vom M-Paket montiert und siehe da es schleift hinten OHNE tieferlegung und OHNE Sportfahrwerk vom Werk aus.
Hab dann hinten ziehen/bördeln müssen.
Mach aussagen hier sollte man nur mit vorsicht genießen..
Gruß
FH
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Also ich könnte wetten das auf einen e90 ohne M ausführung die M Räder nicht passen bzw was an der karosse gemacht werden muss..so war das jedenfalls bei meinem alten e46, hab die M68 vom M-Paket montiert und siehe da es schleift hinten OHNE tieferlegung und OHNE Sportfahrwerk vom Werk aus.
Hab dann hinten ziehen/bördeln müssen.
Mach aussagen hier sollte man nur mit vorsicht genießen..
Gruß
FH
Hallo,
so nen Müll hab ich ja noch nie gehört.
Du bekommst für jeden E90 ab Werk auch andere Felgen in 8x18 und 8,5x18 die passen.
Sag mir einen Grund warum das nicht auch bei einem anderen Felgen Design sein sollte.
Es ist so wie es einige zuvor gepostet haben, Du kannst alle Felgen für den E90 auf jeden E90 montieren, mit Ausnahme von den 6 Zylindern dort gehen nur Felgen ab 17" wegen der hinteren Bremsanlage.
Das selbe war auch bei E46, hatte selbst einen E46 Touring mit Serienfahrwerk und ohne M-Paket und konnte die M68 ohne irgendetwas drauf machen und hat nichts geschliffen oder ähnliches.
Das ändert sich wenn man ein anderes Fahrwerk ausser das von BMW drin hat.
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Also ich könnte wetten das auf einen e90 ohne M ausführung die M Räder nicht passen bzw was an der karosse gemacht werden muss..so war das jedenfalls bei meinem alten e46, hab die M68 vom M-Paket montiert und siehe da es schleift hinten OHNE tieferlegung und OHNE Sportfahrwerk vom Werk aus.
Hab dann hinten ziehen/bördeln müssen.
Mach aussagen hier sollte man nur mit vorsicht genießen..
Gruß
FH
die M- Felgen haben die gleichen Größen und Einpresstiefen wie die anderen auch
z.B. hat die 19" 230er die gleiche ET und Größe wie die M 225er
Das gleiche gilt auch für die 193er,194er,216ner
Zitat:
Original geschrieben von mini_cabrio73
Es ist so wie es einige zuvor gepostet haben, Du kannst alle Felgen für den E90 auf jeden E90 montieren, mit Ausnahme von den 6 Zylindern dort gehen nur Felgen ab 17" wegen der hinteren Bremsanlage.
Das selbe war auch bei E46, hatte selbst einen E46 Touring mit Serienfahrwerk und ohne M-Paket und konnte die M68 ohne irgendetwas drauf machen und hat nichts geschliffen oder ähnliches.
Das ändert sich wenn man ein anderes Fahrwerk ausser das von BMW drin hat.
Nicht ganz

Beim 325i sind auch 16" zugelassen
Ansonsten bin ich deiner Meinung
BMW hat das Radhaus und die Kanten nicht für Karossen mit dem M-Paket verändert.Auch nicht beim E46
Ok dann alle bis auf 325i/d ab 330i/d wusste ich es ;o)
325 D darf auch keine 16" fahren!!
Daniel
Auf dem 25 i gehn 16er und auch alle sonstigen Felgen. Hatte die M194, jetzt die M193 und die Sternspeiche 199 war auch schon mal zum testen drauf. Geht alles! (ausser M3 natürlich!)
Gruss.
<Klugscheißermodus>
In einem gewissen Sinn habt Ihr beide Unrecht...
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Also ich könnte wetten das auf einen e90 ohne M ausführung die M Räder nicht passen bzw was an der karosse gemacht werden muss..
Wie man sich
hierüberzeugen kann, sind die M68-Felgen "echte" M-Felgen, die nur auf dem M3 E46 zugelassen sind. Der M3 hatte breitere Kotflügel, um größere Räder unterbringen zu können, was erklärt, weshalb Du bördeln musstest.
Die M193-Felgen sind aber nur "M-Design"-Felgen und haben stinknormale E9x-Maße für Mischbereifung. Deshalb gehen sie tatsächlich unabhängig vom Modell auf jedem "normalen" E9x, die zuvor getroffene Aussage, dass es geht, war korrekt.
Zitat:
Original geschrieben von mini_cabrio73
Es ist so wie es einige zuvor gepostet haben, Du kannst alle Felgen für den E90 auf jeden E90 montieren, mit Ausnahme von den 6 Zylindern dort gehen nur Felgen ab 17" wegen der hinteren Bremsanlage.
Das ist objektiv nicht richtig, weil auch beim M3 E9x die Kotflügel geändert sind und z.B. "echte" M-Felgen wie die M260 eben auch nicht ohne weiteres auf jedem "normalen" E9x gehen - M-Paket hin oder her.
Außerdem sind neben der erwähnten 17"-Mindestgröße bei den größeren Bremsanlagen m.W. auch keine Stahlfelgen zugelassen.
</Klugscheißermodus>