M172 Style Felgen eintragen - Vergleichsgutachten ?

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

ich habe mit der TÜV Eintragung meiner hinteren M172 Style Felgen Probleme.
Der TÜVler möchte ein Vergleichsgutachten haben.

Angaben zu den hinteren Felgen: 275/30/R19 auf M172 9,5 x 19 + hinten je Seite 15 mm Distanzscheiben

Hat jemand diese Rad/ Reifenkombi bereits eingetragen?
Kann mir jemand ein Vergleichsgutachten zukommen lassen?

Danke für die Antworten 🙂

Gruß
Matthias

Beste Antwort im Thema

Sodalla,

der TÜV hat mir die Felgen eingetragen. Das Ganze lief ohne Karosseriearbeiten.

Zusammenfassung:

M172 VA 8,5 x 19 ET 18 auf 245/ 35/ R19
M172 HA 9,5 x 19 ET 32 auf 275/ 30/ R19 + 30mm Spurverbreiterung auf der Achse (links 15mm und rechts 15mm Somit neue ET 32 -15 = ET von 17)
Traglastgutachten von BMW für beide Felgenarten
Vergleichsgutachten (kam durch TÜV)

Normale ET beim Touring: ET20

Der Sachverständige hat ein Vergleichsgutachten aus seinem Programm genommen und sich daran orientiert.

Distanzringe von je 12mm währen besser gewesen, da dann ET wieder 20.

Es gab noch eine kleinere Diskussion 3er Sachverständiger, ob die Felgen + Reifen und 15mm je Distanzring ausreicht, da bei Volllast auf HA nur noch ca. 7 bis 8mm zur Kante waren.

Es wurde mir aber mit beiden Augen zu eingetragen. Habe auch keine Beschränkung auf eine Reifenmarke. Glück gehabt, da meine Contis recht eckig am Rand sind.

Habe alle Unterlagen da (Traglastgutachten, Vergleichsgutachten, entgültiges Gutachten des TÜV speziell für mein Fahrzeug)

Wichtig: da es eine Sonderabnahme des TÜV ist muss die Eintragung in die Papiere unmittelbar erfolgen und nicht erst bei der nächsten Ummeldung durch den Halter!

Meine Kosten für das Sondergutachten des TÜV: 93€

Wer noch Fragen hat kann mir gerne eine PN schicken oder hier in dem Thread antworten.

Gruß

Matthias

141 weitere Antworten
141 Antworten

Also hab meine Felgen jetzt eingetragen, ganz ohne Probleme.
Als ich dem TÜVer das vergleichsgutachten vorgelegt hab meinte er "Das brauch ich nicht, ich brauch nur Traglast gutachten von BMW und die Papiere der Distanzscheiben."

Er hat alles genau geprüft und dann ohne Problemen die freigabe erteilt ! juhu ^^

Hallo,

der Tread ist zwar schon ein wenig älter aber die Probleme bleiben.

Auch ich suche nach einem Vergleichsgutachten für die Eintragung meiner Felgen auf einem E61.

(8,5 x19 ET 18 u. 9,5x 19 ET 32 mit 12mm Spurplatten).

Mein Ingenieur nimmt´s leider nicht so leicht und will allein für die Suche nach einem solchen Gutachten 80 - 100 Euronen.

Gibt es hier jemanden der mir ein solches zusenden könnte ?

 

Ich Danke schon jetzt für die Hilfe !

Zitat:

Original geschrieben von Porcedes


Hallo,

der Tread ist zwar schon ein wenig älter aber die Probleme bleiben.

Auch ich suche nach einem Vergleichsgutachten für die Eintragung meiner Felgen auf einem E61.

(8,5 x19 ET 18 u. 9,5x 19 ET 32 mit 12mm Spurplatten).

Mein Ingenieur nimmt´s leider nicht so leicht und will allein für die Suche nach einem solchen Gutachten 80 - 100 Euronen.

Gibt es hier jemanden der mir ein solches zusenden könnte ?

 

Ich Danke schon jetzt für die Hilfe !

Servus,

Bist du schon fündig geworden?

12mm Spurplatten könnt knapp werden 15 mm sind an besten.
Würde einfach mal zu einem anderen TÜVer fahren.

mfg

Sven

Zitat:

Original geschrieben von key_master80



Zitat:

Original geschrieben von Porcedes


Hallo,

der Tread ist zwar schon ein wenig älter aber die Probleme bleiben.

Auch ich suche nach einem Vergleichsgutachten für die Eintragung meiner Felgen auf einem E61.

(8,5 x19 ET 18 u. 9,5x 19 ET 32 mit 12mm Spurplatten).

Mein Ingenieur nimmt´s leider nicht so leicht und will allein für die Suche nach einem solchen Gutachten 80 - 100 Euronen.

Gibt es hier jemanden der mir ein solches zusenden könnte ?

 

Ich Danke schon jetzt für die Hilfe !

Servus,

Bist du schon fündig geworden?

12mm Spurplatten könnt knapp werden 15 mm sind an besten.
Würde einfach mal zu einem anderen TÜVer fahren.

mfg

Sven

Ähnliche Themen

Intuitiv habe ich die gleiche Entscheidung getroffen und habe nun einen anderen TÜV aufgesucht.
Nach einem Mailwechsel mit einem anderen E61 Fahrer aus dem Forum habe ich auch die Spurplatten in 15mm umbestellt.
Dieser berichtete, dass mit den 15mm Platten keine der im Gutachten der Spurverbreiterung aufgeführten Karosseriearbeiten notwendig sind.
Mit den aus dem Forum erhaltenen Vergleichsgutachten und meinem Traglastgutachten war ich dann zum Beratungsgespräch beim TÜV.

... und es scheint als sei alles gar kein Problem.

Im Laufe der Woche habe ich einen Termin zur Abnahme, dann sehen wir weiter °

Stimmt es eigentlich dass nach der Umrüstung auf die 275 Schlappen der Spritverbrauch um 1 - 2 L
steigt ?
Habe den Spritverbrauch durch Chiptuning gerade erst um einen Liter senken können

Danke an alle die mir Gutachten zukommen lassen wollten, nun kann ich wenn´s nötig ist selbige auch weiterreichen

Drück die daumen aber wird schon schief gehen.

Also ich hatte vorher 245er drauf und ja der Spritverbrauch ist angestiegen. Vorher ca. 8.4 auf 8,9 Liter.

Aber der Wagen klebt auf der Straße ^^

Hallo

Brauchte auch dieses Gutachte
Könnt ihr mir das auch zu komme
lassen

Danke

Zitat:

Original geschrieben von streetsoccer38


Hallo

Brauchte auch dieses Gutachte
Könnt ihr mir das auch zu komme
lassen

Danke

E-Mail Adresse

halis79@gmx.de

Bei mir hat alles geklappt TÜV hat mir den Segen gegeben.
......ach so Gutachten geht jetzt raus

hi kann mir bitte jemand auch ein vergleichsgutachten schicken für E61
Für die M172 Felgen

mfg
Hasan_muejde@hotmail.de

Wie schon von einigen hier richtig festgestellt! Die Probleme bleiben auch wenns Thema alt ist! 😉
Könnte mir bitte bitte bitte jemand ein vergleichsgutachten oder eine eintragung mailen???

c.amoser@gmx.at

Vielen Dank!!!!
Sg aus Tirol

Ist raus

Zitat:

Original geschrieben von OZ-FOFO1


Wie schon von einigen hier richtig festgestellt! Die Probleme bleiben auch wenns Thema alt ist! 😉
Könnte mir bitte bitte bitte jemand ein vergleichsgutachten oder eine eintragung mailen???

c.amoser@gmx.at

Vielen Dank!!!!
Sg aus Tirol

Hallo zusammen,

nun bin ich auch an der Reihe und hoffe das mir jemand ein Traglast- und Vergleichsgutachten an janno0403@gmail.com zuschicken könnte.

Schon mal besten Dank im Vorraus
Jan

Hey Leute.

Für eine Felge, die eine KBA-Nummer hat, braucht man nichts anzufordern.
Die Daten liegen dem TÜV vor, da reicht ein simpler Anruf oder Besuch beim örtlichen TÜV.
BMW-Felgen haben immer eine KBA-Nummer auf der Rückseite eingegossen.

Die Einpresstiefe ist auf er Rückseite vermerkt. Die ist extrem wichtig, sagt sie doch aus, WO genau das Rad sitzt.
Wenn die nicht stimmt (ob mit oder ohne Platten), wird kein Prüfer mit Verstand so eine Felge eintragen.

Und Vergleichsgutachten für Felgen der gewünschten Größe kann man sich von jeder Felgen-Seite runterladen.
Dann hat man alles:
Vergleichsgutachten und KBA-Nummer. Dann braucht man höchstens noch Platten, um die ET auf zulässiges Maß zu kriegen.
Oder man weiss, dass die Einpresstiefe nicht passend zu kriegen ist. Große ET kann man mit Platten korrigieren, kleine nicht.

k-hm

Zitat:

Original geschrieben von Tequila1979


schick mir Deine Emailadresse und ich schick dir das Gutachten per Email.
Steht zwar mein Name drauf, aber das sollte egal sein. Wichtig ist was das Gutachten sagt...

Grüße, ich habe auch diese felgen und bräuchte dieses Gutachten,,

Könntest mir das Bitte schicken ?? Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen