M172 Style Felgen eintragen - Vergleichsgutachten ?

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

ich habe mit der TÜV Eintragung meiner hinteren M172 Style Felgen Probleme.
Der TÜVler möchte ein Vergleichsgutachten haben.

Angaben zu den hinteren Felgen: 275/30/R19 auf M172 9,5 x 19 + hinten je Seite 15 mm Distanzscheiben

Hat jemand diese Rad/ Reifenkombi bereits eingetragen?
Kann mir jemand ein Vergleichsgutachten zukommen lassen?

Danke für die Antworten 🙂

Gruß
Matthias

Beste Antwort im Thema

Sodalla,

der TÜV hat mir die Felgen eingetragen. Das Ganze lief ohne Karosseriearbeiten.

Zusammenfassung:

M172 VA 8,5 x 19 ET 18 auf 245/ 35/ R19
M172 HA 9,5 x 19 ET 32 auf 275/ 30/ R19 + 30mm Spurverbreiterung auf der Achse (links 15mm und rechts 15mm Somit neue ET 32 -15 = ET von 17)
Traglastgutachten von BMW für beide Felgenarten
Vergleichsgutachten (kam durch TÜV)

Normale ET beim Touring: ET20

Der Sachverständige hat ein Vergleichsgutachten aus seinem Programm genommen und sich daran orientiert.

Distanzringe von je 12mm währen besser gewesen, da dann ET wieder 20.

Es gab noch eine kleinere Diskussion 3er Sachverständiger, ob die Felgen + Reifen und 15mm je Distanzring ausreicht, da bei Volllast auf HA nur noch ca. 7 bis 8mm zur Kante waren.

Es wurde mir aber mit beiden Augen zu eingetragen. Habe auch keine Beschränkung auf eine Reifenmarke. Glück gehabt, da meine Contis recht eckig am Rand sind.

Habe alle Unterlagen da (Traglastgutachten, Vergleichsgutachten, entgültiges Gutachten des TÜV speziell für mein Fahrzeug)

Wichtig: da es eine Sonderabnahme des TÜV ist muss die Eintragung in die Papiere unmittelbar erfolgen und nicht erst bei der nächsten Ummeldung durch den Halter!

Meine Kosten für das Sondergutachten des TÜV: 93€

Wer noch Fragen hat kann mir gerne eine PN schicken oder hier in dem Thread antworten.

Gruß

Matthias

141 weitere Antworten
141 Antworten

Ich bin gespannt, warte immernoch auf die Tragslastbescheinugung von BMW ..... 🙁
Aber fahre seit Monaten ohne Eintragung rum, da kommts auf ne Woche auch nicht mehr an ...

schick mir Deine Emailadresse und ich schick dir das Gutachten per Email.
Steht zwar mein Name drauf, aber das sollte egal sein. Wichtig ist was das Gutachten sagt...

Sodalla,

der TÜV hat mir die Felgen eingetragen. Das Ganze lief ohne Karosseriearbeiten.

Zusammenfassung:

M172 VA 8,5 x 19 ET 18 auf 245/ 35/ R19
M172 HA 9,5 x 19 ET 32 auf 275/ 30/ R19 + 30mm Spurverbreiterung auf der Achse (links 15mm und rechts 15mm Somit neue ET 32 -15 = ET von 17)
Traglastgutachten von BMW für beide Felgenarten
Vergleichsgutachten (kam durch TÜV)

Normale ET beim Touring: ET20

Der Sachverständige hat ein Vergleichsgutachten aus seinem Programm genommen und sich daran orientiert.

Distanzringe von je 12mm währen besser gewesen, da dann ET wieder 20.

Es gab noch eine kleinere Diskussion 3er Sachverständiger, ob die Felgen + Reifen und 15mm je Distanzring ausreicht, da bei Volllast auf HA nur noch ca. 7 bis 8mm zur Kante waren.

Es wurde mir aber mit beiden Augen zu eingetragen. Habe auch keine Beschränkung auf eine Reifenmarke. Glück gehabt, da meine Contis recht eckig am Rand sind.

Habe alle Unterlagen da (Traglastgutachten, Vergleichsgutachten, entgültiges Gutachten des TÜV speziell für mein Fahrzeug)

Wichtig: da es eine Sonderabnahme des TÜV ist muss die Eintragung in die Papiere unmittelbar erfolgen und nicht erst bei der nächsten Ummeldung durch den Halter!

Meine Kosten für das Sondergutachten des TÜV: 93€

Wer noch Fragen hat kann mir gerne eine PN schicken oder hier in dem Thread antworten.

Gruß

Matthias

Gratuliere , habe hinten ET 17 bei ebenfalls 9.5 Zoll ... mein TÜVler hat allerdings kein Theater gemacht ... beide augen voll offen 😁

Ähnliche Themen

Na also, warum nicht gleich so ;-)

Guten abend die Herren.Ich habe vor mir auf mein E61 die V-Speiche 331 zu montieren,vorne 8,5*19 ET 18 mit 245/40 und hinten 9,5*19 ET 32 mit 275/35.Ja,das ist die Felge vom F10 und ja,ich weiß auch das der Reifenquerschnitt jeweils um fünf zu viel ist.
Jetzt die Frage:Ich möchte die Felgen ohne Spurplatten fahren,!weiß! jemand ob die hinten innen schleifen könnten?Und passt die Nabe der Felge?Denn die Nabe beim E61 ist 72,6mm,beim F10 hab ich keine Ahnung 🙁Und reicht für eine Einzellabnahme ein Festigkeitsgutachten,da es kein Gutachten der V-331 zum E61 gibt?

Ich würde mich sehr über schnelle und ehrliche Antworten freuen!danke

Zitat:

Original geschrieben von nissan-micra-k11


ich weiß auch das der Reifenquerschnitt jeweils um fünf zu viel ist.

Zitat:

Original geschrieben von nissan-micra-k11


Und reicht für eine Einzellabnahme ein Festigkeitsgutachten

Erfordert obige Änderung nicht auch noch eine Tachojustierung?

Von BMW das Traglastgutachten anfordern. Der TÜVler ist behilflich bezüglich Vergleichsgutachten. Aber 245/40/19" vorne und 275/35/19" hinten könnte schwierig werden. In meinem Vergleichsgutachten von Bryton steht diese Reifengröße nicht drin.
Aber der TÜVler kann helfen...

Eine Tachoanpassung muss, denk ich nicht sein, da bei meinem Fahrzeug mit den m172 Felgen immer noch minimal mehr KMH am Tacho stehen als es eigentlich sind. Kannst das ja mal mit nem GPS Navi prüfen. TÜV hat bei mir das geprüft und für OK befunden. Brauchst Dir denk ich keine Sorgen machen.

Viel Erfolg

Danke erstmal!Aber was ist mit der ET?Dem Gutachten die es gibt kann man nix entnehmen außer müll....Und in anderen Themen schreiben viele beim E61 muss es min eine ET 20 sein und der BMW Händler hat auch kein Plan;( kotzt mich echt an.....dreck da mit tüv

die 18" M Felgen 8,5 x 18" haben eine ET von 18. da original Felge eintragungsfrei

Beim E61 Facelift sind die 8,5 x 19 M172 Style schon autom. freigegeben. Beim VFL muss man halt zum TÜV und Sondereintragung machen. Bei den 9,5 x 19 M172 muss man zusätzlich noch mit Spurplatten arbeiten.

Aussage meines TÜVlers: eine Abweichung der ET von bis zu 2mm (also ET 20 zu ET18) zum Vergleichsgutachten sind OK.

Deswegen heißt es ja Vergleichsgutachten. Ein paar kleine Abweichungen dürfen sein. Aber nicht bei der Reifengröße bzw. Felgengröße. Diese muss mit dem Vergleichsgutachten übereinstimmen. So hat es mir der TÜVler erklärt.

Bei den Felgen vom F10 könnte es wirklich schwierig werden. Haben bei meinen Felgen auch scon lange gesucht. Hab aber die obige Reifenkombi nicht geshen.

Um sicher zu gehen: Einfach vor dem eigentlichen Termin mal kurz ein Vorgespräch vereinbaren, um die Machbarkeit Deines Vorhabens zu klären. Spart Kosten. Ich hab es bei mir auch so gemacht.
Der TÜVler gibt Dir im Zweifel Tipps wie man das Problem lösen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Tequila1979


Sodalla,

der TÜV hat mir die Felgen eingetragen. Das Ganze lief ohne Karosseriearbeiten.

Zusammenfassung:

M172 VA 8,5 x 19 ET 18 auf 245/ 35/ R19
M172 HA 9,5 x 19 ET 32 auf 275/ 30/ R19 + 30mm Spurverbreiterung auf der Achse (links 15mm und rechts 15mm Somit neue ET 32 -15 = ET von 17)
Traglastgutachten von BMW für beide Felgenarten
Vergleichsgutachten (kam durch TÜV)

Normale ET beim Touring: ET20

Der Sachverständige hat ein Vergleichsgutachten aus seinem Programm genommen und sich daran orientiert.

Distanzringe von je 12mm währen besser gewesen, da dann ET wieder 20.

Es gab noch eine kleinere Diskussion 3er Sachverständiger, ob die Felgen + Reifen und 15mm je Distanzring ausreicht, da bei Volllast auf HA nur noch ca. 7 bis 8mm zur Kante waren.

Es wurde mir aber mit beiden Augen zu eingetragen. Habe auch keine Beschränkung auf eine Reifenmarke. Glück gehabt, da meine Contis recht eckig am Rand sind.

Habe alle Unterlagen da (Traglastgutachten, Vergleichsgutachten, entgültiges Gutachten des TÜV speziell für mein Fahrzeug)

Wichtig: da es eine Sonderabnahme des TÜV ist muss die Eintragung in die Papiere unmittelbar erfolgen und nicht erst bei der nächsten Ummeldung durch den Halter!

Meine Kosten für das Sondergutachten des TÜV: 93€

Wer noch Fragen hat kann mir gerne eine PN schicken oder hier in dem Thread antworten.

Gruß

Matthias

Hallo,
ich möchte die gleiche Prozedur durchführen. Der Mensch vom TÜV möchte gerne ein Vergleichsgutachten. Kannst Du mir per pdf das Gutachten und alles was dazugehört zumailen? heiko.michnik@gmx.net.
Meine Favoritfelgen sind die M172 und ich würde mich freuen, wenn Du mir das zumailen könntest, falls ein anderer Mitteillungsweg für dich besser ist, teile es mir mit.
Danke!
Gruß
Heiko

Hallo Heiko,

kein Thema. Ich hoffe ich vergesse es heute Abend nicht :-)
Ich hab noch alles da zur Eintragung.
Mit den Unterlagen habe ich vorne 8,5x19" und hinten 9,5x19" eingetragen. Hinten noch 30mm Spurverbreiterung (Ausgleich Einpresstiefe).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pluto0172


Hallo,
ich möchte die gleiche Prozedur durchführen. Der Mensch vom TÜV möchte gerne ein Vergleichsgutachten. Kannst Du mir per pdf das Gutachten und alles was dazugehört zumailen? heiko.michnik@gmx.net.
Meine Favoritfelgen sind die M172 und ich würde mich freuen, wenn Du mir das zumailen könntest, falls ein anderer Mitteillungsweg für dich besser ist, teile es mir mit.
Danke!
Gruß
Heiko

@ Heiko: Du hast Post :-)

Hallo,
benötige für die Eintragung meiner M172iger auf meinem e61 mit 30iger Spurplatten ebenfalls ein Vergleichsgutachten. Kann mir bitte jemand seines zukommen lassen.
Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen