m172 BMW Alufelge
Ich besitze einen 530d Touring. Felge M172 vorne 19 Zoll 8,5 auf die 245 drauf sind
und hinten 19 Zoll 9,5. Kann man den hinten auf den 9/5 19Zöller auch 255er
drauf packen oder nicht
Gruss
16 Antworten
Hi. Ich hoffe der Link hilft dir.
http://www.reifen-verband.de/reifen-technik/felgen-tabelle
Jetzt ist halt nur die Frage ob BMW die Reifenkombination frei gibt. Da du ja beim e61 diese Felgen mit der Orginalbereifung 245 u. 275 eintragen musst. Am besten noch mit dem Tüv reden.
Zitat:
@morenic-2008 schrieb am 11. April 2015 um 09:55:44 Uhr:
Ich besitze einen 530d Touring. Felge M172 vorne 19 Zoll 8,5 auf die 245 drauf sind
und hinten 19 Zoll 9,5. Kann man den hinten auf den 9/5 19Zöller auch 255er
drauf packen oder nicht
Gruss
Wie willst Du das Problem lösen, dass die 255er dann einen anderen Abrollumfang haben?
255/35 hätte einen größeren Abrollumfang als die Vorderräder und 255/30 wäre wesentlich kleiner ...
Die Kombination 245/35 vorn und 275/30 hinten wählte man ja deswegen, weil diese beiden Größen den gleichen Abrollumfang haben.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Entschuldige was ich nicht verstehe: Laut Felgentabelle würden 235 vorne und 255 hinten besser passen oder sogar ideal sein. Warum könnte ich sie sl nicht eingetragen bekommen?
Mfg Chris
Zitat:
@morenic-2008 schrieb am 11. April 2015 um 13:14:04 Uhr:
Entschuldige was ich nicht verstehe: Laut Felgentabelle würden 235 vorne und 255 hinten besser passen oder sogar ideal sein. Warum könnte ich sie sl nicht eingetragen bekommen?
Mfg Chris
Ich sprach nicht von der Breite sondern vom Abrollumfang.
Zudem sagt die Felgentabelle nur allgemein dazu aus, welche Reifenbreiten zu welcher Felgenbreite passen.
Bezüglich der Eignung auf einem bestimmten Fahrzeugtyp spielen auch andere Kriterien eine Rolle. Und da BMW werksseitig Mischbereifung gar nicht für den E61 freigegeben hat, muss diese grundsätzlich per Einzelabnahme eingetragen werden. Und 245/35 und 255/35 bzw. 255/30 passen eben überhaupt nicht zusammen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@morenic-2008 schrieb am 11. April 2015 um 13:20:13 Uhr:
235 vorne und 255 hinten
235/35 vorn und 255/30 hinten passt genau so wenig.
Zudem kriegst Du in 255/30 R 19 keinen Reifen mit hinreichender Tragfähigkeit.
Gruß
Der Chaosmanager
Vielen vielen Dank für die Antwort dann ist alles klar ich werde auf meinem E61 die Kombination vom BMW auswählen 245 35 19 vorn und 275 30 19 hinten. Kannst Du mir den sagen was ich noch brauche für die Eintragung. Hinten Spurplatten 15 mm pro seite müssten reichen. Ich brauche auch ein Tragfähigkeitsgutachten von BMW für die Felge?
chaosmanager ich glaube da hast du etwas durcheinander gebracht.275/30/19 ist vom umfang her genauso groß wie ein 255/30/19 und wären vom umfang her sogar kleiner als 235/35/19 die er ja vorne hat so wie ich mitbekommen habe.es muß also andere gründe geben warum er sein vorhaben nicht umsetzen kann
Mehmet
Glaub ich nicht Die 30 gibt die Flankenhöhen in Prozent von der Reifenbreite an. Sprich: 30% von 275 ist mehr als von 255.
Zitat:
@Mete258 schrieb am 11. April 2015 um 14:13:56 Uhr:
chaosmanager ich glaube da hast du etwas durcheinander gebracht.275/30/19 ist vom umfang her genauso groß wie ein 255/30/19 und wären vom umfang her sogar kleiner als 235/35/19 die er ja vorne hat so wie ich mitbekommen habe.es muß also andere gründe geben warum er sein vorhaben nicht umsetzen kannMehmet
Aha - was soll ich, bitte, durcheinander gebracht haben? Glaube mir, rechnen kann ich schon ...
Ein 275/30 R 19 hat einen Abrollumfang von 196,7 cm, ein 255/30 R 19 hat 193,2 cm.
Vielleicht darf ich Dich an die Formel für die Berechnung des Kreisumfangs erinnern:
2*Pi*r
Aber ich kann's noch einfacher erklären. Da 30% von 255 mm weniger als 30% von 275 mm ist, ist der Abrollumfang logischerweise geringer. (Edit: sehe gerade, dass dies bereits gesagt wurde)
Also, Mehmet: Bevor Du anderen unterstellst, dass sie etwas durcheinander bringen, erst mal Nachhilfe in Mathe nehmen 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Bingo!
Jetzt hat Mehmet ja das Richtige "mitbekommen" und muss keinen Experten mehr widersprechen.
Zitat:
@Bmwmiche88 schrieb am 11. April 2015 um 15:04:06 Uhr:
Glaub ich nicht Die 30 gibt die Flankenhöhen in Prozent von der Reifenbreite an. Sprich: 30% von 275 ist mehr als von 255.
habe gerade nachrechnen lassen.zwischen 235/35/19;und 275/30/19 haben in abrollumfang 0.1 vm unterschied. in der anderen kombination über 6 cm...
SORRY CHAOSMANAGER :-) :-)