M135i Winterräder

BMW 1er

Was fahrt ihr?
Die originalen gefallen mir nicht so,
hab noch kein Teilegutachten oder ABE für Zubehör gefunden...

Beste Antwort im Thema

205/50 beim 135i, na dann viel Vergnügen 😰

Wenn ich 320PS fahre will ich die nicht nur mit SR genießen, dann mach ich auch vernünftige WR in V drauf, bei uns ist 5 Monate Winter

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hi 🙂,

...ich habe mich für die Radialspeiche 388 entschieden, mit 225/40 R18V.
Die Reifen sind von Pirelli...

Ich habe nur ein Problem; mir fehlt (noch) der Wagen der darauf rollen soll.😁
Den bekomme ich erst im Januar (bin schon etwas ungeduldig).
Meine Erkenntnisse werde ich dann mal posten.

Zitat:

Original geschrieben von fordufehr


Hi 🙂,

...ich habe mich für die Radialspeiche 388 entschieden, mit 225/40 R18V.
Die Reifen sind von Pirelli...

Ich habe nur ein Problem; mir fehlt (noch) der Wagen der darauf rollen soll.😁
Den bekomme ich erst im Januar (bin schon etwas ungeduldig).
Meine Erkenntnisse werde ich dann mal posten.

Von 1986 bis 2011 Führerschein weg ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von händiemän


Klar gehen bei einer entsprechenden Felge auch 225er.

Die 205er-Kombi in 17 Zoll ist nur die einzige von BMW zugelassene Möglichkeit Schneeketten zu montieren.

Die hab ich auch in der Kombi. Optisch bin ich sehr zufrieden und bei mir war das Argument dafür eben die Möglichkeit der Schneeketten.

Zitat:

Original geschrieben von fordufehr


Hi 🙂,

...ich habe mich für die Radialspeiche 388 entschieden, mit 225/40 R18V.
Die Reifen sind von Pirelli...

Ich habe nur ein Problem; mir fehlt (noch) der Wagen der darauf rollen soll.😁
Den bekomme ich erst im Januar (bin schon etwas ungeduldig).
Meine Erkenntnisse werde ich dann mal posten.

Habe ich mich auch für entschieden, jetzt habe ich das Auto aber BMW bekommt die Felgen nicht bei 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dollarboy


Sind die serienmässig verbauten felgen eigentlich wintertauglich?
Überlege mir gerade einach ein paar winterreifen ohne felgen zu kaufen und diese dann eben immer auf der gleichen felge zu fahren. Klar, das kostet jedesmal, aber bei einem leasingwagen habe ich sonst nachher einen satz über..

Hab zwar keinen 35i,

aber das habe ich mir auch gedacht ...... und auch gemacht.

Hab von 225/45/17 runflat Sommer, auf 225/45/17 (kein runflat) Winter umziehen lassen.
Macht in drei Jahren also 6 mal umziehen pro Reifensatz. Ist zwar schon eine Belastung für die Reifen aber moderne Reifen sollten das eigentlich abkönnen.

Kostenpunkt beim Reifenhändler im Ort 54,- € (Umziehen/wuchten).

Zitat:

Original geschrieben von RRRoadrunner15



Zitat:

Original geschrieben von fordufehr


Hi 🙂,

...ich habe mich für die Radialspeiche 388 entschieden, mit 225/40 R18V.
Die Reifen sind von Pirelli...

Ich habe nur ein Problem; mir fehlt (noch) der Wagen der darauf rollen soll.😁
Den bekomme ich erst im Januar (bin schon etwas ungeduldig).
Meine Erkenntnisse werde ich dann mal posten.

Von 1986 bis 2011 Führerschein weg ? 😁

Nee 😁, bin mit meiner Grußformel noch nicht fertig, ich recherchiere noch meine ganzen Fahrzeuge und die dazugehörigen Daten...😉

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter



Zitat:

Original geschrieben von fordufehr


Hi 🙂,

...ich habe mich für die Radialspeiche 388 entschieden, mit 225/40 R18V.
Die Reifen sind von Pirelli...

Ich habe nur ein Problem; mir fehlt (noch) der Wagen der darauf rollen soll.😁
Den bekomme ich erst im Januar (bin schon etwas ungeduldig).
Meine Erkenntnisse werde ich dann mal posten.

Habe ich mich auch für entschieden, jetzt habe ich das Auto aber BMW bekommt die Felgen nicht bei 😠

Oh 😰, ich hoffe dass das bei mir nicht der Fall sein wird, wenn ich den Wagen abhole...

Dir wünsche ich, dass das bald erledigt ist...😉

P.S.: Die Felgen fand ich klasse, hab sie life gesehen, ob sie allerdings auch für den Winter taugen, wird sich rausstellen.

Hat die einer von Euch verbaut und kann seine Erfahrungen mitteilen?

...hier noch ein Bild

Moin,
ich habe die R+H Felgen in 18"genommen mit Pirelli Sottozero in der gleichen Mischbereifung wie im Sommer :-)
Auf dem Bild ist noch nicht das BMW Emblem drauf, das ist mittlerweile gekommen und drauf.
Grüße
Stephan B.

2013-11-18-15-37-33

Zitat:

Original geschrieben von Chris3



Zitat:

Original geschrieben von dollarboy


Sind die serienmässig verbauten felgen eigentlich wintertauglich?
Überlege mir gerade einach ein paar winterreifen ohne felgen zu kaufen und diese dann eben immer auf der gleichen felge zu fahren. Klar, das kostet jedesmal, aber bei einem leasingwagen habe ich sonst nachher einen satz über..
Hab zwar keinen 35i,
aber das habe ich mir auch gedacht ...... und auch gemacht.

Hab von 225/45/17 runflat Sommer, auf 225/45/17 (kein runflat) Winter umziehen lassen.
Macht in drei Jahren also 6 mal umziehen pro Reifensatz. Ist zwar schon eine Belastung für die Reifen aber moderne Reifen sollten das eigentlich abkönnen.

Kostenpunkt beim Reifenhändler im Ort 54,- € (Umziehen/wuchten).

Es gibt Reifenhändler, die die Runflatreifen nur zweimal montieren wegen der Streckung der Flanke.

Andreas

Ich habe hier noch 17 Zoll Sternspeiche 200 vom BMW Z4 3.0si. Die müsste doch auch passen, oder?

Da hab ich mal eine Frage zwischen-durch.
Ich habe noch die Orginal 123d Felgen in 17"
Mit 205/50/17er Winterreifen.
Kann ich die auf dem M135i Fahren ?
mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen