M135i für meine Frau.
Sie fährt immer noch unseren ersten 118d E87 den wir uns nach der Hochzeit gekauft hatten. Dieser ist jetzt auch schon in die Jahre gekommen und hat inzwischen 240.000km auf der Uhr. Deswegen haben wir geplant Anfang nächsten Jahres einen neuen 1er für sie zu holen. Dann sollten durch das neue große "Facelift" vom F70 auch die Preise für den F40 fallen.
Sie meinte ihr ist die Motorisierung relativ egal solange der neue nicht weniger Leistung hat als der alte 1er.
Da ich selbst einen M340d fahre und sehr zufrieden bin, war eine Idee für sie dann den M135i zu holen. Das würde i-wie zusammen passen. Da sie inzwischen 3 Tage die Woche im Homeoffice arbeitet, fährt sie auch nicht mehr so viel (ca. 10.000km im Jahr), deswegen wäre ein Benziner auch die bessere Wahl.
Für mich ist auf jeden xDrive Pflicht, deswegen wäre es ehh ein 120i. Da ist die frage ob man dann nicht gleich auf M135i upgraden sollte.
Ist so ein M135i noch alltagstauglich bzw. wie groß ist der unterschied zum normalen 1er abgesehen von der Motorleistung?
18 Antworten
Das ist einer von vielen Faktoren die Einfluss auf den Gebrauchtpreis nehmen. Momentan fallen die Preise langsam aber sicher, nur sind alle M-Modelle besonders zu betrachten. Allein schon wegen der durchweg höheren Nachfrage. Ich habe mal bei mobile.de vorbeigeschaut, und einer der günstigsten ist schon nicht schlecht - aber außerhalb des (für meinen Geschmack zu knapp bemessenen) Budgets:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Meiner stammt übrigens auch von B&K in Kronberg. Der Laden ist ok. Und da ist sicher noch etwas drin.
Viele Grüße!
Karl
Moin Zusammen, dem M135iX fahre ich jetzt etwas über 2.5 Jahre und das ist ein super tolles Auto. Ob im Alltag zum Einkaufen, für Kurztrips oder lange Strecke… selten war ich so zufrieden mit einem Auto. Der hat jetzt rund 55k Kilometer drauf und nicht eine Mucke gehabt. Ein absolut tolles Fahrzeug.
Zitat:
@Sniickers schrieb am 22. Mai 2024 um 02:26:24 Uhr:
Meine Frau war der Idee entgegen meinen Befürchtungen gar nicht mal so abgewandt. Jetzt müssen die Preise erstmal mit dem "Facelift" fallen. Bereit wäre ich für einen M135i unter 100.000km mit guter oder fast Vollausstattung ungefähr 25.000€ zu bezahlen.
Der Günstigste, der aktuell im Netz bei BMW steht ist ein F40 M135i mit 98.000 Km für 27.850 € aus Privatbesitz.
Der M135i ist ein super Auto, bin aufgrund des Allrads auch super im Winter klargekommen. Habe den vor allem beim riesigen Wintereinbruch im letzten Dezember richtig zu schätzen gelernt.
Wobei ich davor einen Golf GTI mit Frontantrieb hatte und mit dem auch keinerlei Probleme im Winter hatte.
Zitat:
Habe den vor allem beim riesigen Wintereinbruch im letzten Dezember richtig zu schätzen gelernt.
Mit der tiefen Spoilerlippe vorne dran kann man ihn auch super zum Schneeräumen hernehmen.