M113 Zündaussetzer, trotz Wechsel Kerzen und Kabel

Mercedes E-Klasse W211

da ich mir vor einiger Zeit einen CLK 430 zugelegt habe, aber die Resonanz zu Foreneinträgen gleich Null ist, wollte ich hier um eure Mithilfe bitten.

Es ist ja der M113.

Nun ist es so, dass ich den ClK430 auf Gas habe umrüsten lassen. Baujahr 2000, Kilometerstand bei 190.000 und auch top am laufen gewesen. Auf Gas lief er die ersten 1000km ebenfalls ohne Probleme und dann fing er einmal an nicht sehr souverän zu starten. Das soll bedeuten, er hat eventuell ne Sekunde länger gebraucht, als hätte er nicht vernünftig einapritzen können. Nun ja, habe ich mir erstmal nichts gedacht, bis die Gasanlage immer zu in den Notlauf sprang. Ab zum Umrüster, der misst alles aus, nimmt ein paar Nachbesserungen an den Leitungen vor und meint, es wären zu100% die Zündkerzen. Gesagt, getan, gewechselt, Resultat: Nur um 370 Euro ärmer. Also nochmal zum Umrüster, der mir merkwürdiger Weise erneut Nachbesserungen vornimmt, "Verlängerungen der Gasleitungen", und jetzt meint, es könnten nur die Zündkabel sein. Gesagt, getan, Resultat: Nur um 250 Euro ärmer.

Ich habe auch die Kurbelwellenentlüftungsschläuche gewechselt, da der Umrüster mir auch diese, als Verdächtige vorgeschlagen hatte. Auch kein Erfolg. Die Symptome sind folgendermaßen. Der Wagen sartet fast immer sehr souverän und läuft erstmal auch gut, man merkt nur nach ca. 10 Sek nach Start ein leichtes Rütteln, auch der Motorblock wackelt mehr als er soll(ist mein dritter M113). Irgendwann fängt er an ordentlich zu wackeln und schütteln und die Gasanlage springt in den Notlauf. Auto Neustarten und er läuft wieder exzelellent, doch das Gleiche passiert nach ner kurzen Zeit wieder.

Ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann, da bei mir das Geld für weitere "Experimente" verloren gegengen ist.

Oder auch, wovon Zündaussetzer noch abhängen können. Nach dem Test beim Umrüster zu Folge,. Hat der Zweite, der Dritte und der Siebte Zylinder Aussetzer.

Beste Antwort im Thema

Nicht wissen wie man " Spu(h)len" schreibt, aber Gasweisheiten verbreiten! Sorry, aber Müll!
Großvolumige Motoren werden umgerüstet weil es sich durch deren Verbrauch auf Benzin auch lohnt umzurüsten! Und vor allem machts Spaß auf Gas damit artgerecht zu fahren!
Gas verbrennt nicht heißer und ist nicht schädlicher als Benzin ! Die Motoren,welche keine Umrüstung vertragen,sind seriösen Umrüstern bekannt !
Aber egal, Stammtisch siegt immer!

89 weitere Antworten
89 Antworten

Die Einspritzung der Gasmenge wird vom Gassteuergerät gesteuert. Die Basis dafür bilden die abgespeicherten Einspritzzeiten deines Benzinsteuergerätes in allen Drehzahlbereichen und Lastzuständen.

Nimmt sich der Gasumbauer beim abgleichen der Gasanlageeinstellungen auf Basis der Benzinkurven nicht genügend Zeit, kommt es zu Verschiebungen in beiden Steuergeräten , so z.B. laufen die Gasanlagen dann zu fett, Motorsteuergerät merkt das , meldet abmagern, Gassteuergerät bekommt die abgemagerten Werte und Motor läuft schlecht.

Also sooooo ungefähr ! Basis ist immer das Benzinmotorsteuergerät ! Besser kann ich es nicht erklären, der Umbauer sollte das wissen!

Wenn deine Lambdas lahm sind ,haben die evtl. die Einspritzzeiten negativ fürs Gassteuergerät beeinflusst! Eigentlich simpel und für mich die Erklärung warum es 1000km lief!

Edit: naja und eine schnelle Kompressionsdruckprüfung vom Motor könnte man auch mal in Erwägung ziehen, nicht dass der schon 300 000 km runter hatte....

Er hat 200.000km auf der Uhr, hãtte ja aber auch mal zurückgedreht worden sein können...

Aber zu deiner eigentlichen Aussage mit den 50km mal auf Benzin fahren. Wenn ich das jetzt machen würde, müsst dann doch theoretisch wieder auf Gas normales Fahren möglich sein, sprich danach.

Die 50 km würden laut meinem Umrüster eine Basis zum Kurven angleichen bilden können. Zum neu einstellen der Gasanlage. Langfristig , ohne Vergleich der Trimwerte gibts da keine Selbstheilung!

Sollte das die Ursache gewesen sein und nach weiteren 1000 km tritt der Fehler wieder so auf, dann kommen auch der LMM und die Lambdas in das Spiel!

Sprich mit dem Umrüster, anders wird's nichts !

Edit: Sollte der Motor Kompressionsverlust ( Ventilverschleiß, Kolbenringe etc. ) haben, wir der nie auf Gas laufen und auf Benzin fährt er immer noch volles Programm!

Das zu hören, stresst mich schon ein wenig. Danke für deinen Beitrag.

Kann ich denn eineb Komoressionstest durchführen lassen, und wie viel kostet denn sowas?

Ähnliche Themen

Also ich kann dir nicht zu 100 Prozent die Werkstattsätze dafür sagen. Von 50 bis 150 Euro wird es schon sein! Sind halt acht Zylinder, also auch ein wenig Aufwand. Boschdienst macht so etwas auch.
Mach dich nicht verrückt, Rede mit dem Umrüster! Mit 200 000 auf Gas umrüsten lassen kann man machen, wenn man sein Auto von Anfang an kennt (möglichst ) !
Manche seriöse Umrüster prüfen vorher einiges ab, bevor sie da ran gehen. Schwierige Sache insgesamt und ich rate ja auch gern zu Umrüstungen bei soliden Motoren.

Hab selber meinen damaligen E240 - W210 mit mangelhaftem Gasumbau 100 000 km zu Schund gefahren. Plusminus 0 Euro .....und natürlich dazu gelernt! Der Umbauer hatte es damals einfach nicht in den Griff bekommen und die Anlage lief fast immer zu mager + Motorlampe an !

Nerven, Geld , sinnlose Teile tauschen.....naja. Der W210 war dann eh vom Rost angenagt.....ein Zylinder nur noch 30 Prozent Kompression ( auf Benzin lief er noch super , Gas dann nicht mehr ) und die Kiste ging nach Russland !

Hab ihn gemocht !

Ich wünsch dir Glück und drücke den Daumen dass es was Einfaches ist !

Die Story macht mich eigentlich nur noch ängstlicher🙂.

Ich warte wirklich gespannt auf den Dienstag und werde vor Ort spontan entscheiden müssen, was zu tun - also wenn es wieder nicht läuft.

Gleichzeitig mache ich mir Sorgen, dass er wieder wie bei den zwei letzten Nachbesserungen vor Ort laufen wird und zu Hause wieder nicht.

wenn der motor im stand beim leerlauf "zuckt" oder immer mal wieder "zuckelt" und sich unrund verhält, dann ist der fehler zu 100% im unterdrucksystem vom motor zu suchen. d. h. alle gummischläuche auf risse untersuchen. nicht nur absprühen, sondern richtig suchen. am besten hinten an der drosselklappe anfangen ( auch diese prüfen, ob der dichtring zum saugrohr noch gut ist) falschluft ist bei dem m112/m113 ein thema......

falls die schläuche ok wären und er auf gas zündaussetzer hat, sind es schrottinjektoren........

zündspulen kommen garnicht in frage bei diesem motor....... die sind overkilled

lmm kann man prüfen.......

Ich danke dir debil-bre, genau diese Dichtung meinte ich und werde diese vor dem Werkstattbesuch noch besorgen. Ich habe auch wirklich das Gefühl, dass es Falschluft ist...

das schwächste glied sind aber die schläuche..........

Ja, da auch die Kurbelwellenentlüftungsschläuche vor ein paar Monaten total porös waren und ausgewechselt wurden, denke ich, dass man mit der Theorie gut "fährt"

1. Empfehle Dir den Thread in das Forum "Gaskraftstoffe" verschieben zu lassen: da sind Experten unterwegs. Bitte dann auch direkt posten, welche Anlage verbaut ist (KME Nevo mit Hama Injektoren), damit nicht lange danach gesucht werden muss.

2. Hat Dein Auto eine OBD II-Schnittstelle? Wenn ja, kauf Dir einen OBD II – Reader (in der Bucht für 20 EUR). Damit kannst Du Dir die LTFT und STFT- Werte (Langzeit- und Kurzzeitkorrekturen für die Einspritzung) während der Fahrt anzeigen lassen. Im Idealfall sind beide im Bereich von "0". Diese Kontrolle dann auf Benzin und auf Gas durchführen. Wenn es zwischen beiden Kraftstoffsorten große Differenzen gibt, ist die Gas-Abstimmung (Kennlinie) nicht richtig aufgenommen.

3. Und: Gas verbrennt nicht heißer wenn die Abstimmung stimmt!

Gruß
JohnPaul
(seit knapp 140.000 km in meinem W211 auf Gas unterwegs)

Vielen Dank John Paul, dem werde ich nachkommen.

Mit einem CarlyAdapter komm ich aber sicher nicht weit, oder?

Update:

Nach etlichen Messungen, sowie Probefahrten fiel immer wieder der dritte Zylinder weg. Merkwürdigerweise gab es aber immer wieder die Zündaussetzer, jedoch machten sich diese nur im Stand bemerkbar. Bei langen Strecken ging die Gasanlage nie in den Notlauf, nur an Ampeln bzw. wenn ich länger als 10 Sekunden +- stehen musste.

Der Umrüster geht jetzt von einer defekten Zündspule aus. Ich soll mir mindestens drei besorgen und sporadisch austauschen, bis der Fehler verschwindet. Wenn es das nicht ist, meint er klemmt eventuell irgendeine Benzindüse.

Bin echt ratlos. Ich danke euch allen nochmal für eure Hilfeleistungen, die ich dem Umrüster alle samt mitgeteilt habe. Die Anlage wurde auch auf Undichtigkeit überprüft - negativ.

Werde jetzt wohl erneut in die Tasche greifen müssen.

Alle Ideen waren gut!
Das simpelste - zündspuhlen, gerade bei deiner Beschreibung des Problems. 120€ bei Kfz teile 24.
& habt ihr die Spuhlen geprüft!!?
Das spart dir das probieren.
Es sollten nicht beide je Zylinder kaput sein.
Neben her, sind die Zündkerzen im Elektrodenabstand auf 0,7mm gebracht? Sonst hast du die selbe Leier bald wieder! Nicht vergessen... Da warten 16!!! Dieser Spuhlen darauf hop zu gehen....
Hatte die Gründe ja beschrieben. Auch wenn es hier immer wieder Schreiber gibt welche behaupten das sei alles Unfug. Die behaupten ja auch die Brennraum und abgastemperatur würde nicht steigen.
Wobei genau das der Grund ist warum die ventielführungen und sitze schneller ausschlagen und empfohlen wird die dauerdrehzahl unter Last abzusenken.
(Zum Überholen und beschleunigen - vollen durzug an der drosselklape interessiert keinen Motor der mit LPG läuft, erst wenn es über die Benzin gedachte Belastung hinaus steigt, dann folgen die bekannten Schäden. Daher werden gerne volumenstarke Motoren umgerüstet - die drehen so selten richtig lange hoch selbst unter Last....)

Nicht wissen wie man " Spu(h)len" schreibt, aber Gasweisheiten verbreiten! Sorry, aber Müll!
Großvolumige Motoren werden umgerüstet weil es sich durch deren Verbrauch auf Benzin auch lohnt umzurüsten! Und vor allem machts Spaß auf Gas damit artgerecht zu fahren!
Gas verbrennt nicht heißer und ist nicht schädlicher als Benzin ! Die Motoren,welche keine Umrüstung vertragen,sind seriösen Umrüstern bekannt !
Aber egal, Stammtisch siegt immer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen