M111 E220T Drehzahlmesser fällt sporadisch aus…

Mercedes E-Klasse W124

… und nimmt nach klopfen aufs armaturenbrett wieder die Arbeit auf.
Bodenwelle : DZM aus.
Nächste Schlagloch : Drehzahlmesser an.
Denke mal, da wird im Kombiinstrument eine kalte Lötstelle oder oxidierter Steckkontakt vorhanden sein.
Werde berichten, wenn ich dran war…
VG aus der Bretagne von dem treuen 124er und dem alten Knaus Südwind von 1969… :-)
Christian

124
124-1
124-2
+2
23 Antworten

Schönes Gespann. Ich denke auch das es nur eine Lötstelle ist.

Ach, der alte Recke macht sich noch ganz gut… :-)
Dezent tiefer wegen sportline…

Img

Schönes Gespann!
Warum hasten die Haube auf dem Rastplatz offen?

Danke !

Ach, rein vorsichtshalber damit er die Wärme weg bringt.
Ich lass ihn immer noch einen Moment laufen, kurz Heizung an und dann aus machen. Haube auf.
Wohl sicher nicht nötig. Die temp ist nie mehr als knapp 100*C am Berg mit dem Wohnwagen und Klima an.
Aber : mich stört es nicht und ich hab ein gutes Gefühl.
Die Motorhaube ist gedämmt, dann der unterfahrschutz. Da denke ich mir immer, wo soll die Wärme hin… :-)

Ähnliche Themen

Ist auf keinen Fall verkehrt die Hitze rauszulassen

Moin ! Hab noch nicht nachgesehen.
Kommt man vom Fußraum von unten grob an das KI von hinten dran ?
Klar, Fußraum Abdeckung muss weg.

Wollte nur mal die Stecker lösen und wieder aufstecken.

Danke !!!

@Frank Drebbin

Moin,Moin

Um an das KI von hinten ranzukommen,musst Du ja die untere Verkleidung abbauen. Lichtschalter,5 oder 6 Schrauben,Bautenzüge Bremse und Motorhaube lösen.

Mit Ausziehhaken das KI rausholen dürfte da deutlich schneller gehen.

Gruß,Steffek.

Jau danke.
Muss schauen dass ich da dann ran komme ohne das Lenkrad auszubauen.
Hat Airbag und das ist mir zu heikel.
Schönen Sonntag !!!

Ich hab da noch nie das Lenkrad ausbauen müssen.

Das geht wunderbar nach rechts rauszuholen.

Ah, cool.
Bei meinem ersten 124er 230TE ohne Airbag habe ich damals das LR ausgebaut, wegen entspannter Arbeiten.

Falls du keine Ausziehhaken hast, kannst du das KI auch rausdrücken, wenn du die linke Box ausbaust.
Dann kannst du mit der Hand rein und drücken.

Aber mit Haken dauert es halt nur Sekunden fürs Ziehen.

Wenn man die untere Verkleidung ausbaut, lässt sich die Tachowelle aus der Halterung nehmen und nach oben druecken.
Sodann kann man das KI etwas weiter rausziehen und hat mehr Platz um dort zu hantieren.

Ciao
Ratoncita

Die Haken sind Gold wert.

Die sollte sich jeder, der die Autos fährt und selbst schraubt, anschaffen!

Einige biegen sich die selbst. Die Originalen sind jedoch aus Federstahl vermute ich. Die verbiegen sich nicht.

Ich habe die immer griffbereit. Kurz mal ein Foto gemacht, da steht die Teilenummer drauf.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. Mai 2025 um 13:29:13 Uhr:


... Die verbiegen sich nicht.

Fahrradspeichen auch nicht... 🙂

Ciao
Ratoncita

Deine Antwort
Ähnliche Themen