ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. M103 LL und Volllast Probleme. Schon (fast)alles erneuert. :(

M103 LL und Volllast Probleme. Schon (fast)alles erneuert. :(

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 14. August 2011 um 9:26

Hallo,

ich kämpfe jetzt schon seit Monaten mit meinem Problem und habe sämtliche Themen gelesen und sogar schon einen KE Experten sowie den Bosch-Dienst besucht. Aber ich finde den Fehler nicht.

Meine Drehzahl schwankt im LL hin und wieder ganz leicht von 500 auf 600-700. Beim Kickdown bockt der Motor bei 4500UDM, gehe ich vom Gas zieht er bis zum roten Bereich. Allerdings ist bei 190kmh und 4500UDM Schluss. Also dann, wenn ich wieder alles von ihm will. Auf LPG geht der Kickdown super, aber bei bei 190 ist ebenso Sense. Sprich: Das Problem muss für beide Treibstoffe einen Nenner haben. Außerdem pendelt sich die Drehzahl beim Übergang in den Schiebebetrieb manchmal leicht "schaukelnd" nach unten ein.

Den Venturi-Ring von der Gasanlage über dem Ansaugtrakt habe ich auch schon ausgebaut gehabt. Er bekommt genug Luft. Die Gasanlage ist also DEFINITV nicht das Problem! Die Zündung wurde auf Herz und Nieren getestet und zum Großteil alle Verschleißteile erneuert. Abgeblitzt, Bosch-Tester, Oszi usw. (das ganze mehrfach). Das Abtastverhältnis ist einwandfrei. Um mögliche Faslchluftquellen zu beseitigen, wurde alles an Gummis und Dichtungen an der KE erneuert. Steuerzeiten stimmen auch und der Motor hat nach einer Kopfüberholung eine super Kompression. LL-Steller gereinigt und überprüft. Einspritzdüsen, beide Benzinpumpen, Benzinfilter, Luftfilter, Rückschlagventile, Überspannungschutzrelais, und der grüne Thermofühler am 6. Zylinder wurden erneuert und das an verdächtigen Stellen KPR nachgelötet. Ihr seht, ich habe schon einiges ausprobiert, was hier so empfohlen wird.

Mein Auspuff hat noch zwei Vorkats, die bei Sichtprüfung ok aussahen. Allerdings stimmte vor der Revision das Abtastverhältnis nicht und er lief zu fett. Evtl. blockieren die bisschen. Die Ventile waren ordentlich verkorkt.

Aber dass er dann im Benzinbetrieb bei Volllast und da bei ganz genau 4500 UDM bockt und ruckelt spricht für mich dagegen. Wie gesagt, auf Gas hat das Problem nur einen Nenner, dass bei Volllast bei 190kmh und 4500 UDM im 4. Gang Schluss ist.

Jetzt tippe ich auf das Poti, das Stellglied (oder evtl. das Klima-Steuergerät).

Ich habe jetzt schon sehr oft gehört, dass das Pott bei Volllast keine Probleme machen kann. Sagt fast jeder. Nur einmal habe ich hier gelesen, dass einer erst nach dem Wechsel des Potis wieder VMax erreicht hat.

Symptome zum kaputten Stellglied kenne ich nicht so gut, so dass ich diese auch nicht zuordnen kann. Dicht ist es.

Und auf ein defektes Klimasteuergerät komme ich nur, weil mein Klimalüfter bei Zündung an immer mitläuft, obwohl ich bis auf das Klimasteuergerät fast alles geprüft habe. Außerdem hatte/habe ich Probleme mit einer flackernden Beleuchtung. Seit dem Wechsel der Lima ist es aber besser. Nur noch die Beleuchtung von meinem Becker Radio flackert ganz leicht. Und ich bilde mir ein auch die Scheinwerfer noch ganz minimal.

Puh.... hart, oder? Fast ein Fall für die 2 Doktoren bei VOX.

Schöne Grüße!

 

 

Beste Antwort im Thema

Unter Last wohl eher nicht. Die werden die nur mal durchgemessen haben

fleibaka

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Der User ist nicht mehr auf MT aktiv.

DuftbaumdeuterXXXX ist einer der Dummy-Namen der eingesetzt wird wenn sich User aus dem Forum abmelden.

Zitat:

@niessenselfkant schrieb am 14. August 2011 um 12:23:31 Uhr:

Hallo,ich tippe mal auf Vorkats oder Hauptkat,vieleicht sind die teilweise zugesetzt und der Motor wird seine Abgase nicht mehr los.

MfG

RICHTIG!!

die vorkats sind Metall kats, und in Verbindung mit gas , auf jeden fall ein Problem.

kat ausbauen, ne tür in den vorkats flexen, aufbiegen, zeug raus, und versuche ein rohr einzuschweißen , weil er sonst komisch klingt

gruß Franke

Ist es so schwer ein Datum zu lesen?

Oder dass der TE nicht mehr aktiv ist?

 

Weiß nicht. Woran liegt’s?

Helft mir.

Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die sind unergründlich:-)

Meine Vorkats sahen nicht nach Metall aus.

Ich fahre auch mit LPG, vollgas und mit Trailer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. M103 LL und Volllast Probleme. Schon (fast)alles erneuert. :(