M102: steigende Temperatur im Stau... Viskolüfter außer Funktion?
Hey Ihr Lieben,
ich habe das Thema im Forum recherchiert. Es geht um M102, Bj 92, 118 PS
Seit einer Woche fährt mein Schatz wieder, nach 1,5 Jahren Schlafzeit! Mir fällt auf, dass die Temperatur im Stadtverkehr und Stau ziemlich rasant gegen 100 geht. Natürlich bei freier Autobahn kommt es auch schnell wieder runter auf 80 und drunter.
Ich lese im Forum, dass hauptsächlich das Thermostat der Übeltäter sein kann. Mein Verdacht liegt aber auf den Viskolüfter. Den sehe ich nämlich nie koppeln! Früher wurde der Propeller schnell gekoppelt, wenn ich z.B. Vor der Garage mit laufendem Motor stand. Jetzt nicht mehr! Kann es sein, dass da etwas festhängt? Z.B. Durch Korrosion während der Standzeit?
Wie sollte ich am besten bei der Diagnose vorgehen?
Viele 124ische Grüße :-)
Pedram
21 Antworten
Leute jetzt kommt wieder Elektrik ins Spiel. Da muss ich Luft holen und langsam die Themen angehen! Mechanik wunderbar aber Elektrik ist echt ne Herausforderung für mein Gehirn!
Zitat:
@Pedram-ma schrieb am 21. Juni 2019 um 17:15:45 Uhr:
Leute jetzt kommt wieder Elektrik ins Spiel. Da muss ich Luft holen und langsam die Themen angehen! Mechanik wunderbar aber Elektrik ist echt ne Herausforderung für mein Gehirn!
Kannst mir gern pn schreiben. Dann helfe ich dir
Wenn ich mir den Klimaschaltplan für den 200E ab Bj. 87 ansehe, da gibt es das Doppelrelais für Zusatzlüfter über Vorwiderstand und Magnetkupplung Motorlüfter, dieses schaltet durch den Druckschalter der Klimaanlage ein, wenn der Druck über 20 bar steigt und wieder ab, wenn der Druck unter 15 bar sinkt. Die Magnetkupplung hängt außerdem noch am Thermoschalter 100°C.
Also passt das so, das bei Kimabetrieb beide Lüfter zusammen einschalten, wenn der Druck zu hoch wird.
Moin,
durch meine KLimanachrüstung hatte ich mir auch beim m102 reingelesen, da es zuerst ein m102 war.
Da läuft der Klimalüfter:
Wenn der Druck im Kühlmittel steigt. Dafür ist der Masse Druckschalter da. Dann läuft der Klimalüfter auf reduzierter Leistung per Vorwiderstand.
Dabei soll der Lüfter nur das Klima Kühlmittel im Klimakühler kühlen, sonst nix.
Egal welche Motorkühlwassertemperatur vorhanden ist.
Bei Klima gibt es immer einen zusätzlichen Temp Sensor nur für die Klima.
Wenn das Kühlwassser zu warm wird, schaltet das Klimabedienelement im Innenraum den Klimalüfter auf volle Leistung, ohne Vorwiderstand.
Beim m102 wird dabei zusätzlich die Magnetkupplung vom Motorlüfter geschaltet.
Wenn nur eine Viskolüfter vorhanden ist, wird nur der Klimalüfter auf volle Leistung geschaltet.
Wenn also der Klimalüfter wegen Klimadruck angeht und der Magnetlüfter auch gleichzeitig an und aus geht obwohl die Motor Kühlwasser Temp es nicht braucht, ist was falsch.
Zieht man den Stecker vom Klima Temp Sensor läuft sofort der Klimalüfter auf voller Leistung.
Beim m102 schaltet dann auch die Magnetkupplung dazu.
Bei mir ist im Moment der Massedruckschalter defekt, darum wenn ich Klima anhaben will brücke ich diesen Masse schalter und mein Klimalüfter läuft dann immer auf reduzierter Leistung.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
endlich komme ich wieder zum Schreiben!
Also ich habe alle Eure Vermutungen zusammengefasst und vorgestern alles genau beobachtet. Ich habe wie die blöden extra eine staureiche Strecke gewählt und bei ausgeschalteter Klimaanlage genau geprüft. Die Temperatur stieg und stieg bis tatsächlich 100 und dann ging der Lüfter bei knapp 105 an mit voller Drehzahl, bis die Temperatur wieder unter 100 ging. Perfekt! Wie es wohl sein sollte! :-)
Ich weiß nicht was er damals hatte! Vielleicht war irgendwas wegen langer Standzeit fest und ist wieder geläufig keine Ahnung!!!
Das funktioniert jetzt doch und das ist mir die Hauptsache. Und die Sache mit dem Klimalüfter ist ehrlich gesagt mir auch egal, wie oft der Klimalüfter angeht. Ich nutze permanent Klimaautomatik und die kühlt und regelt ordentlich. Was unter der Motorhaube an und ausgeht, ist seine Sache :-D
Trotzdem Danke Euch vielmals ich habe hier wieder was gelernt!
Pedram
Zitat:
@Pedram-ma schrieb am 5. Juli 2019 um 21:38:31 Uhr:
Ich nutze permanent Klimaautomatik und die kühlt und regelt ordentlich.
deiner hat Klimaautomatik?