M-Sportfahrwerk oder Adaptives Fahrwerk
Hallo zusammen,
ich habe den X3 3.0i mit M-Paket bestellt und dem M-Sportfahrwerk.
Nun lese ich hier immer wieder um Komfort zu haben, benötigt man unbedingt das Adaptive Fahrwerk. Da das M-Sportfahrwerk viel zu hart ist. Nun bin ich unsicher geworden, welches Fahrwerk das richtige ist. Es soll schon sportlich und nicht zu weich sein. Vor allem weil das Adaptive Fahrwerk nicht dasselbe wie im M40i (Adaptiven M Fahrwerk) ist, oder? Und das Serienfahrwerk mir viel zu weich war/ist.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Habe in meinem G01 3.0 Diesel mit 21“-Rädern das M-Fahrwerk drin. Trotz meines vorgerückten Alters hab ich keinerlei Probleme. Das Auto liegt toll auf der Straße und lässt sich hervorragend um die Ecken schieben. Bi jetzt 5.000km in 8 Wochen gefahren. Wer das M-Paket ordert will Sportlichkeit spüren. Wenn ich das als Grufti nicht gewollt hätte, hätte ich mir eine Couch als Fahrersitz einbauen lassen :-))))))
39 Antworten
Ich habe grad einen 30d M-Sport mit dem M-Fahrwerk und 18" Felgen zur Probe. Muss sagen, dass die ersten 200km auf Autobahn und kurvigen Landstrassen eher ernüchternd waren. Das Auto fühlt sich in der Konfiguration eher schwammig an und schwankt mir in Kurven und Spurwechsel auf der Autobahn zu sehr. Kann wohl an dem 18" liegen...
Hoffe, dass meine Kofig (30d, adaptives Fahrwerk, 20"😉 etwas straffer auf der Strasse liegt. Im Herbst weiss ich mehr 🙂
Ich hatte bei der Probefahrt das M-Sportfahrwerk in Kombination mit 19-Zöllern. Das hat mir so gut gefallen, dass ich es auch glatt so bestellt habe. Guter Mix aus Komfort und Fahreigenschaften. Aber wie immer: mein persönliches Empfinden.
Ascena83, das passiert ganz schnell, falls die Sitzposition sehr hoch eingestellt ist. Ich hab den Fahrersitz ganz nach unten gestellt, so dass sich ein ganz anderes Fahrgefühl einstellt.
Danke @A.Albrecht, werde heute gleich mal testen, wie es sich in der untersten Sitzstufe verhält. Habe noch 300km Autobahn vor mir 🙂 berichte dann gerne.
Und wie meine Vorredner schon gesagt haben, rein persönliches Empfinden 😉
Ähnliche Themen
Eine tiefe Sitzposition hilft unglaublich für das Fahrgefühl. Auch das Sportfahrwerk im Zusammenspiel mit 18" war am Ende sehr konfortabel und spurtreu. Tolles Auto 🙂
Bin auf meinen im Herbst gespannt.
Zitat:
@Ascenca83 schrieb am 17. Juni 2018 um 19:44:43 Uhr:
Eine tiefe Sitzposition hilft unglaublich für das Fahrgefühl.
Kann ich bestätigen nach knapp 4000km im G01.
Bin fast jede Woche ein kleines Stück runtergerutscht. 🙂
Gruß
Olli
Habe in meinem G01 3.0 Diesel mit 21“-Rädern das M-Fahrwerk drin. Trotz meines vorgerückten Alters hab ich keinerlei Probleme. Das Auto liegt toll auf der Straße und lässt sich hervorragend um die Ecken schieben. Bi jetzt 5.000km in 8 Wochen gefahren. Wer das M-Paket ordert will Sportlichkeit spüren. Wenn ich das als Grufti nicht gewollt hätte, hätte ich mir eine Couch als Fahrersitz einbauen lassen :-))))))
G01 30d M Sport mit adaptivem Fahrwerk. Unterhalb 150 fahre ich meist comfort und es ist ok und schaukelt auch nicht in Kreiseln, auch in Sport ist er mir mit dem EDC nicht zu hart. Ab 190 (im Sportmodus mit 19" RFT) hat er mir doch etwas zu sehr geschaukelt, gerade mit dem Lenkeingriff beim Spurverlassen (linke Leitlinie - asphaltier!) merkt man den hohen Schwerpunkt. Könnte ich jetzt nochmal wählen, hätte ich lieber das tiefere M-Sport genommen und das Geld in die besseren HK-Boxen oder die 360° Kamera gesteckt...
OT: DAB ist auch fürn Po, ich habe nirgendwo besseren Empfang gegenüber dem F32 mit FM oder im G01 in FM, eher schlechter und viel zu früh "no signal".. Ob die bessere Soundquali beim Radio das wert ist? Mit HiFi merkt man es wohl eh nicht..
@dabiggy: DAB - das ist nicht ein BMW Problem, sondern eher bei euch mit der Abdeckung in D. Hier in der Schweiz gibts flächendeckend DAB bis in die hintersten Bergtäler. Ich habe praktisch nie Unterbrüche.
Zitat:
@mfre schrieb am 4. August 2018 um 17:41:00 Uhr:
@dabiggy: DAB - das ist nicht ein BMW Problem, sondern eher bei euch mit der Abdeckung in D. Hier in der Schweiz gibts flächendeckend DAB bis in die hintersten Bergtäler. Ich habe praktisch nie Unterbrüche.
Tja, im ehem. High-Tec-Land Deutschland fühlt, nein ist man technisch mittlerweile schlechter versorgt als in Hintersibirien: bei DAB, bei Mobilfunk, bei schnellem Internet usw. usw.