M+S - Reifen = Winterreifen ?

Hallo an alle.

Müssen Winterreifen zwingend mit der " M+S " - Kennzeichnung versehen sein ?
Es gibt bei den verschiedenen Reifenherstellern Winterreifen mit und ohne " M+S " - Kennzeichnung. Gibt es hier Vorgaben von Versicherungen oder dem Gesetzgeber , welche Reifen als Winterreifen anerkannt werden ?

Bin mal gespannt auf eure Antworten.

Nikki

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nikkivanorten


Sucht bei reifen.com die 225 / 55 R 16 95 H als Conti oder Dunlop - Reifen. Da werdet ihr auch Winterreifen ohne M+S finden. Bei Pirelli zum Beispiel nicht.

Da fehlt doch nur in der Verkaufsbezeichnung die M+S Bezeichnung, was hat dies denn mit dem tatsächlichen letztendlichen Aufdruck auf dem Reifen zu tun ?

Auf dem Reifen selbst ist die M+S Kennzeichnung vorhanden.

Warum sagt mir dann einer von Reifen-Müller, das das nicht ungewöhnlich ist und das es sehr wohl Winterreifen ohne M+S - Kennzeichnung gibt ?

Nikki

So sehe ich das auch.

Sehe kein Grund warum Conti & Co es machen sollte.

Aber man kann ja auch den Händler fragen, oder mal bei Conti fragen.

Und wieso soll ich suchen, wenn andere nicht einen Link posten können.
In Deinen Links war nur einmal das http:// zuviel.

Zitat:

Warum sagt mir dann einer von Reifen-Müller, das das nicht ungewöhnlich ist und das es sehr wohl Winterreifen ohne M+S - Kennzeichnung gibt ?

Aber nicht von den namenhaften Herstellern.

Das kannst haben bei Hong Kong Müll, aber das Thema hatten wir ja schon.

Guckt mal bei giga-reifen.de und sucht einen Winterreifen von Dunlop 225 / 55 R 16 95 H. Die findet ihr mit und ohne M+S- Kennung !

Nikki

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Ähnliche Themen

Hier die Übersicht von giga-reifen.

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl

Nikki

Steht doch bei jedem Reifen in der Artikelbeschreibung Mit M+S Kennzeichnung.

Seit wann ist Dunlop Hong Kong Müll ??

Nikki

Zeig uns ein Foto von dem Dunlop, wo keine M+S Kennung drauf ist.

Zitat:

Aber nicht von den namenhaften Herstellern.

 

Das kannst haben bei Hong Kong Müll, aber das Thema hatten wir ja schon.

Dunlop ist ein namenhafter Hersteller !

Muss ich zugeben, hast recht.

Das Problem mit den zulässigen Reifen ist aber trotzdem noch nicht behoben.

Audi sagt, nur der Reifen mit M+S - Kennzeichnung, der auch in der Zulassungsbescheinigung steht, ist zulässig. Wenn hinter der Reifengrösse kein M+S steht ist er auch nicht zulässig.

Nikki

Man darf jeder eingetragene Größe auch als Winterreifen fahren.

Das mit dem Speedindex hatte ich ja schon geschrieben.

Meinst Du bei Deinem A6?

Nur Dein Prob ist, das Du keine Stahlfelgen fahren darfst, glaube min 17 Alus.

Somit kommst ja auch nicht weiter runter als die 205.

Glaube gab im A6 Forum schonmal sowas.

Laut Audi kann man nicht jeden eingetragene Reifengrösse als M+S fahren sondern nur die Grössen, die explizit als M+S Reifengrösse gekennzeichnet in der Zulassungsbescheinigung drinsteht.

Nikki

P.S. Nicht mein A6 sondern ein neuer A 4 2.0 TFSI Bj. 5 / 2009

Da mache ich mich morgen mal schlau.

Das kann ich nicht glauben.

Ich kann nur das schreiben, was mir die Audi Kundenbetreuung gesagt hat !

Nikki

Der Audi hat original Stahlfelgen drauf, in 16 Zoll mit Sommerreifen.

Interessanter Artikel über M+S und das Schneeflockensymbol bei Caraving

Deine Antwort
Ähnliche Themen