M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 25. Juli 2018 um 19:41:42 Uhr:
Ja, da unterscheidet sich gelegentlich die Außenwirkung von der Selbsteinschätzung.
;-))
Ja, solche Krach-Fahrer gibt es. Gut, dass ich in meinem Freundeskreis und Privatumfeld viele Sportwagenfahrer (AMG, Porsche, Quattro GmbH) habe, welche regelmäßig den überdurchschnittlich guten Sound des 440i MPPSK loben. Das ist keine Selbsteinschätzung sondern ordentliches Feedback.
Auch gut, dass ich keine ewigen Nörgler in besagten Kreisen habe 😎
Zitat:
@crus_gs schrieb am 26. Juli 2018 um 02:29:02 Uhr:
Der Sound ist schön für die meisten Menschen und sehr moderat, wenn man nicht im Sport Modus die klappen öffnet. Und das liegt ja in der Hand des Benutzers.
Und genau das will der Gesetzgeber unterbinden.
Ein zukünftiges Nachrüstsystem darf ein Auto zwar akustisch anders aber NICHT lauter machen. Und irgendwelche Sport-Modi dürfen daran auch nichts ändern.
https://www.motor-talk.de/.../...ubt-lauter-verboten-t6359596.html?...
Da lohnt sich das wirtschaftlich eher nicht mehr, wenn's eh keinen großen Unterschied mehr macht. Das gilt sowohl für die Hersteller als auch für die Kunden. Dann kannste dir auch ne andere Blende wegen der Optik hinschweißen, aber die 5000 Euro für die Akra kannste dir sparen.
Zitat:
@VR6-2900 schrieb am 26. Juli 2018 um 08:30:24 Uhr:
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 25. Juli 2018 um 19:41:42 Uhr:
Ja, da unterscheidet sich gelegentlich die Außenwirkung von der Selbsteinschätzung.
;-))Ja, solche Krach-Fahrer gibt es. Gut, dass ich in meinem Freundeskreis und Privatumfeld viele Sportwagenfahrer (AMG, Porsche, Quattro GmbH) habe, welche regelmäßig den überdurchschnittlich guten Sound des 440i MPPSK loben. Das ist keine Selbsteinschätzung sondern ordentliches Feedback.
Auch gut, dass ich keine ewigen Nörgler in besagten Kreisen habe 😎
Genau so soll es sein. Guter Sound und gut. Extra rumknallen vor Cafes oder sonstwo in der Stadt -> PROLO - Egal welches Auto oder Motorrad...
Zitat:
@shiva_02 schrieb am 27. Juli 2018 um 11:09:42 Uhr:
Genau so soll es sein. Guter Sound und gut. Extra rumknallen vor Cafes oder sonstwo in der Stadt -> PROLO - Egal welches Auto oder Motorrad...
Ich stimme zu, das ist Prolo. Aber jeder der einen entsprechenden Sportwagen fährt hat schon Mal der Versuchung unterlegen auf sich aufmerksam zu machen. 🙄 Wer wirft den ersten Stein?
Und bei Motorradfahrern ist das eh anders. Die können aus dem Stand gar nicht losfahren, ohne vorher das Gas mehrfach zu betätigen. Das ist technisch gar nicht möglich!😁
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach sind Motorradfahrer bei weitem schlimmer! Egal ob "vor der Eisdiele" oder das Verhalten im normalen Straßenverkehr. 😁
Zweiradfahrer, motorisiert oder nicht, machen von Haus aus was sie wollen, geschweige sich an Verkehrsregeln zu halten. Die lebende Inkonsistens an Fahrverhalten.
Ganz vorne mit dabei Rennradfahrer, welche es sich rausnehmen Sport auf Land-/Straßen auszuüben. Verkehrsregeln gelten daher nicht!
PS: Ich pauschalisiere bewußt und werfe alle in einen Topf, da ich meine Erfahrung leider nicht anders abbilden kann, sorry.
Frage: Hat jemand (der MPPSK Fahrer) das Sperrdifferenzial einbauen lassen? Bzw. das Original von BWM ?
Über Empfehlung/Erfahrungswerte würde ich mich freuen!
Ich selbst habe mich schon öfters gefragt, ob das Sperrdiff einen große Verbesserung in manchen Fahrsituationen ausmacht - aber noch nie so stark wie vor ein paar Wochen, als ich einen Alpenpass etwas flotter hochgefahren bin. Beim Rausbeschleunigen aus den Kehren empfand ich das Serien Differential als extrem instabil und dem Vortrieb teilweise nicht förderlich.
Hallo Leute,
ich wollte mich nochmal hier melden bzw. war euch noch eine Antwort schuldig. Vor einem Monat hatte ich mir ja das MPPSK in meinem 440i GC einbauen lassen und habe mich anschließend hier über starke Vibrationen ausgekotzt. Anschließend durfte ich ein 340i Touring eines netten Users hier Probefahren. Dort waren die Vibrationen auch zu spüren aber nicht so extrem wie bei mir. Des Weiteren hatte ich noch die Möglichkeit ein weiteres Gran Coupé mit MPPSK zu fahren und dort war das Vibrieren genau so unangenehm wie bei mir. Also habe ich, und ich denke da werden manche den Kopf schütteln, mich dazu entschlossen das MPPSK zurückzurüsten. Dies wurde heut durchgeführt. Ich habe lange mit der Entscheidung überlegt und mir hat das MPPSK echt sau viel spaß bereitet, solange die Drehzahl über 2000 U/Min war. Aber im großen und ganzen hat es mich mehr genervt als gefreut. Vielleicht bin ich da sehr speziell, und versteht mich nicht falsch, ich will das MPPSK gar nicht schlecht reden, aber für mich ist es nun besser so. Und klar wird jetzt mancher sagen, hätte hätte hätte, aber dass ist nun meine Entscheidung.
Dennoch bin ich echt erstaunt, nachdem ich nun wieder die Serienanlage drin hab, wie krass der Unterschied doch ist. Das ist wie Tag und Nacht, ja sogar noch extremer.
Ich wollte mich nur bei euch bedanken die mich bei dem Thema hier im Forum aber auch privat Whatsapp etc unterstützt haben. Danke!
Ich denke die Klappenanlage wird schon einen Abnehmer finden zumindest sind ja einige auf der Suche nach sowas und meine steht ab jetzt zum Verkauf.
In diesem Sinne, schönes Weiterknallen! 🙂
Zitat:
@steart schrieb am 30. Juli 2018 um 17:38:12 Uhr:
Hallo Leute,ich wollte mich nochmal hier melden bzw. war euch noch eine Antwort schuldig. Vor einem Monat hatte ich mir ja das MPPSK in meinem 440i GC einbauen lassen und habe mich anschließend hier über starke Vibrationen ausgekotzt. Anschließend durfte ich ein 340i Touring eines netten Users hier Probefahren. Dort waren die Vibrationen auch zu spüren aber nicht so extrem wie bei mir. Des Weiteren hatte ich noch die Möglichkeit ein weiteres Gran Coupé mit MPPSK zu fahren und dort war das Vibrieren genau so unangenehm wie bei mir. Also habe ich, und ich denke da werden manche den Kopf schütteln, mich dazu entschlossen das MPPSK zurückzurüsten. Dies wurde heut durchgeführt. Ich habe lange mit der Entscheidung überlegt und mir hat das MPPSK echt sau viel spaß bereitet, solange die Drehzahl über 2000 U/Min war. Aber im großen und ganzen hat es mich mehr genervt als gefreut. Vielleicht bin ich da sehr speziell, und versteht mich nicht falsch, ich will das MPPSK gar nicht schlecht reden, aber für mich ist es nun besser so. Und klar wird jetzt mancher sagen, hätte hätte hätte, aber dass ist nun meine Entscheidung.
Dennoch bin ich echt erstaunt, nachdem ich nun wieder die Serienanlage drin hab, wie krass der Unterschied doch ist. Das ist wie Tag und Nacht, ja sogar noch extremer.
Ich wollte mich nur bei euch bedanken die mich bei dem Thema hier im Forum aber auch privat Whatsapp etc unterstützt haben. Danke!Ich denke die Klappenanlage wird schon einen Abnehmer finden zumindest sind ja einige auf der Suche nach sowas und meine steht ab jetzt zum Verkauf.
In diesem Sinne, schönes Weiterknallen! 🙂
passt die unter jeden 440 ?
@steart wurde auch die originalsoftware wieder geflashed auf die dme?
Also passen tut die Anlage an jeden 440i.
@theburnout
Genau die originalsoftware wurde wieder geflashed
Wie schlechter läuft? Alles ist so wie vor dem Umbau. Serienanlage dran, original Software. Jetzt hab ich null Vibrationen, also so wie es vorher war 😉
@440ixdrive meint bestimmt ob du den Leistungsverlust auch spürst