M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Zitat:
@HelgeBaxter schrieb am 24. Mai 2018 um 23:08:53 Uhr:
Mit Harry‘s Dyno App. Ist sicher nicht die genaueste Methode, aber genauer als selber zählen. 😉
Hi, liegt nicht am „Harry“ sondern an der taktfrequenz vom iPhone / handy. Das iPhone besitzt 1Hz beim „internen“ GPS SENSOR, also 1 x pro sekunde.
Dies kann beschleunigt werden, z. B. durch einen „externen“ GPS SENSOR. Meiner hat 10Hz. Dann ist es schon etwas genauer bzw. genau genug 🙂
Zitat:
@Celelawar schrieb am 24. Mai 2018 um 23:59:51 Uhr:
Hat denn vielleicht jemand mit 40i ohne xDrive mit Drive Analyser App+OBD Zeiten gemessen?
Kommt bald von mir, jetzt wo das Wetter besser wird. Habe aktuell mit OBD 5,1s 0-100 gemessen, aber versehentlich mit E10 im Tank 🙄 und nicht unter guten Bedingungen (feucht). 80-120 hatte ich mal mit 3,0 gemessen.
tbc...
E10? Ooonmmmggg! 😁
Ich versuche, immer Ultimate zu tanken.
Was ich völlig vergessen habe.....ich habe meine Tests mit den 20-Zöllern gefahren.....
Zitat:
@Celelawar schrieb am 25. Mai 2018 um 09:10:35 Uhr:
E10? Ooonmmmggg! 😁Ich versuche, immer Ultimate zu tanken.
Was ich völlig vergessen habe.....ich habe meine Tests mit den 20-Zöllern gefahren.....
Ist das Ultimate wirklich besser als „normal“ Super?
Oder ist das „Kopfsache“ bei Dir?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Micha1895 schrieb am 25. Mai 2018 um 09:59:20 Uhr:
Zitat:
@Celelawar schrieb am 25. Mai 2018 um 09:10:35 Uhr:
E10? Ooonmmmggg! 😁Ich versuche, immer Ultimate zu tanken.
Was ich völlig vergessen habe.....ich habe meine Tests mit den 20-Zöllern gefahren.....
Ist das Ultimate wirklich besser als „normal“ Super?
Oder ist das „Kopfsache“ bei Dir?
@Mich1895: Meinst du das wirklich ernst?😎
OCTAN sind selten „kopfsache“.....
Zitat:
@Celelawar schrieb am 25. Mai 2018 um 09:10:35 Uhr:
E10? Ooonmmmggg! 😁
Fehlgriff an der Säule 🙁 😁
Ich tanke normalerweise Super+, bei den aktuellen Spritpreisen aber auch Super. BMW empfiehlt beim MPPSK Super+, aber man kann bedenkenlos Super tanken, tut dem Motor nichts.
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 25. Mai 2018 um 10:08:08 Uhr:
Zitat:
@Micha1895 schrieb am 25. Mai 2018 um 09:59:20 Uhr:
Ist das Ultimate wirklich besser als „normal“ Super?
Oder ist das „Kopfsache“ bei Dir?@Mich1895: Meinst du das wirklich ernst?😎
OCTAN sind selten „kopfsache“.....
Oder gern auch KLOPFsache 😉
Bei manchen hilft auch klopfen nicht 😁
Edit: *bei manchen Motoren 😰
Hat mal jemand die Tests mit verschiedenen Kraftstoffen gemacht? Also Vergleich Ultimate und dad 100 Oktan von Shell?
Naja, da wird ja ständig drüber diskutiert. Super Plus ist empfohlen. E10 tut nicht weh. Ultimate hat einen höheren Oktanwert. Ich gehe davon aus, dass der Motor merkt, dass es guter Sprit ist und sich darauf einstellt. Mir ist aber noch wichtiger, dass der teure Sprit sauberer verbrannt wird. Da gibt es auch (Test-) Berichte drüber, aber es gibt auch gegenläufige Meinungen (allerdings ohne Tests). Es wird so getan, als wenn es eine Glaubenssache wäre. Das glaube ich aber nicht.
Gibt auch andre namhafte bekannte Tester und Tuner, die Ultimate oder das V-Power selbst tanken. Die kennen sich besser aus und wissen sicherlich, warum sie es selbst verwenden.
Ich selbst habe es nicht getestet, was die Leistung angeht, da es mir auch nicht um die Leistung geht. Auch nicht um den Verbrauch.
Zitat:
@owneey schrieb am 25. Mai 2018 um 12:56:42 Uhr:
Hat mal jemand die Tests mit verschiedenen Kraftstoffen gemacht? Also Vergleich Ultimate und dad 100 Oktan von Shell?
Ich glaube, die Unterschiede sind da eher marginal.
Zitat:
@VR6-2900 schrieb am 25. Mai 2018 um 10:35:32 Uhr:
@Celelawar schrieb am 25. Mai 2018 um 09:10:35 Uhr:
E10? Ooonmmmggg! ??Fehlgriff an der Säule ?? ??
😁
Könnte mir auch passieren.....ist es zum Glück aber noch nicht. 🙂
Zitat:
@Celelawar schrieb am 25. Mai 2018 um 13:12:33 Uhr:
(...)
Es wird so getan, als wenn es eine Glaubenssache wäre. Das glaube ich aber nicht.
(...)
YMMD.
*BG*
Verstehe ich nicht....
Zitat:
@Celelawar schrieb am 25. Mai 2018 um 13:12:33 Uhr:
Es wird so getan, als wenn es eine Glaubenssache wäre. Das glaube ich aber nicht.
Gold! 😁
PS: Es gibt definitiv einen Unterschied/Leistungsunterschied zwischen den Kraftstoffen, der ist aber auch von dem Fahrzeug abhängig. Das ist der springende Punkt!