M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Naja, meine Theorie ist (die Montage is bei mir erst im Juni), dass man eher etwas mehr verbraucht, da mehr Spaß also auch schnellere Fahrweise. Zumindest in den ersten Wochen kann ich mir das vorstellen.
Zitat:
@owneey schrieb am 17. Mai 2018 um 11:36:07 Uhr:
Naja, meine Theorie ist (die Montage is bei mir erst im Juni), dass man eher etwas mehr verbraucht, da mehr Spaß also auch schnellere Fahrweise. Zumindest in den ersten Wochen kann ich mir das vorstellen.
Die Frage war, ob der Motor mehr verbraucht, nicht der Fahrer... 😎
Zitat:
@Powersup schrieb am 17. Mai 2018 um 10:48:42 Uhr:
Selbst wenn ich langsam fahren muss geht bei mir nichts unter 9,x und abgesehen davon weiß ich nicht, wie viel der PS ich zu Hause lassen müsste um das zu schaffen - 300? 🙂 Abgesehen davon, wenn ich es dauherhaft haben wolle, würde ich mir in der Tat ein deutlich günstigeren Motor und schon gar keinen MPPSK einbauen.
BTW der jetzige ist der sparsamste aller 6 335i/440i mit N54, N55 und B58.
Zum Tanzen gehören immer noch zwei: Das Fahrzeug und der Fahrer ;-)
Du musst es so sehen: Wenn du ein Unternehmen hast, welches viel Umsatz macht, aber gleichzeitig auch niedrige Kosten hat, dann ist das eine richtig tolle Sache.
Niemand sagt (zumindest kein Kaufmann/Unternehmer): Mein Unternehmen macht richtig guten und erfolgreichen Umsatz, da brauche ich nicht auf die Kosten achten.....
Mein BMW-Mann sagte, dass der Verbrauch durch die Leistungssteigerung nicht zunimmt - es sei denn man nutzt die 40 PS mehr auch ständig.
Er ist zwar der Verkäufer aber ich vermute er hat nicht gelogen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VR6-2900 schrieb am 17. Mai 2018 um 10:11:51 Uhr:
Zitat:
@Prospecco schrieb am 17. Mai 2018 um 07:28:12 Uhr:
60km Schweizer Autobahn bei Nacht...
Spaß sieht anders aus, aber im Mix aus 80/100/120 so schon möglich.Nicht überraschend! Wenn man als deutscher in der Schweiz fährt hat man automatisch 1-3 Liter weniger Verbrauch...
Frage: Du fährst einen 440i (mit MPPSK) ??
340i Touring.
Über alles habe ich bei 20000km jetzt 10.3l
Schleichen nur wenns nötig ist...
Zitat:
@Prospecco schrieb am 18. Mai 2018 um 04:24:14 Uhr:
340i Touring.
Über alles habe ich bei 20000km jetzt 10.3lSchleichen nur wenns nötig ist...
Das ist ein stolzer Verbrauch für einen Schweizer, sofern du nicht 80% in der Stadt fährst....
Bin Deutscher und fahre öfter mal 850km in die Heimat...
Die 6.XX Liter schaffe ich äußerst selten, aber es ist halt möglich.
Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 bis 07/18 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16 bis 07/18. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom.
@theburnout
Woher hast du diese Information rauskopiert?
Klingt so. Dann haben wir ja nochmal Glück gehabt.
Und der Run kann beginnen... Wer will noch, wer hat noch nicht? 😉
https://www.bmw.de/.../...er-and-sound-kit-fuer-bmw-340i-und-440i.html
Zitat:
@Celelawar schrieb am 20. Mai 2018 um 11:41:02 Uhr:
Bedeutet das nun eigentlich, dass es das MPPSK ab August nicht mehr gibt? 😮
Das steht da nicht.
Könnte genauso gut sein, dass es ab 08/2018 eine andere Version des MPPSK (mit 5kW mehr oder 2 weniger oder mit Auspuffblenden aus Holz) gibt.
Das ist für BMW eine Möglichkeit Geld zu verdienen, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten werden die das weiter tun (wollen). Sofern sie können. Und nicht MPPSK samt Motoren wegen nicht erfolgter Homologationen vom Markt nehmen müssen. Dann hätte ich zumindest ein bisschen Häme übrig.
ich war am Freitag bei meinem Freundlichen, weil mein Fahrzeug mit großer Wahrscheinlichkeit gewandelt wird.
Dieser hat gemeint, ab Juli gibt es die 340i und 440i nur noch mit Automatik (und einige mehr), also keine HS mehr bei einigen Modellen. Und die Motoren werden ja glaube ich auch verändert wegen den Abgasen, und da werden Sie das MPPSK auch anpassen müssen
Ja, die müssen sich dann alle einen OPF haben. Das hat wohl echt weitreichende Konsequenzen.....
Vielleicht einfach wieder auf die Direkteinspritzung verzichten? Dabei entstehen ja, soweit ich es verstanden habe, beim Benziner die Partikel.....