M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Zitat:
@Sun440i schrieb am 16. Mai 2018 um 21:25:30 Uhr:
lolmach dir keine Illusionen... normal fahre ich den bei 9,0 bis 9,5 auf 80% Landstraße
Bei Dir gibt’s ja aber auch viele Maulwurfhügel ;-)))))
Zitat:
@Sun440i schrieb am 16. Mai 2018 um 21:36:59 Uhr:
🙂
die erhöhen den Spritverbrauch.........
ich muss mal n Foto machen von der Stelle
Mach ma‘ bitte!!!
Falsch gedacht! Hier spart wohl niemand bewusst, schon gar nicht mit dem PPSK! Thema war ein anderes. Es gibt eben, und warum muss man das hier erklären, zahlreiche Situationen, wo der Verkehr nicht ausschließlich Spaß zulässt! Da ist man eben mittendrin!
Bei 118 im Schnitt 7,4l damals finde ich und viele andere sicher klasse! Dabei waren auch Stadtfahrten.
Ansonsten besser vom PPSK die Finger lassen, gell?! 😉
Ähnliche Themen
60km Schweizer Autobahn bei Nacht...
Spaß sieht anders aus, aber im Mix aus 80/100/120 so schon möglich.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 16. Mai 2018 um 23:37:22 Uhr:
Ich kenne deinen „Humor“!Der passt hier nur nicht! Danke! 🙂
Da ist die wieder, die selbsternannte Forenmoralinstanz. 🙂
Zitat:
@Berba11 schrieb am 16. Mai 2018 um 20:59:14 Uhr:
Oder so zum Beispiel. Kein Eco, abwechselnde Modi, comfort, Sport.
Ja gut, du im nordischen Flachland hast es ja leicht. Du beschleunigst einmal auf die gewünschte Geschwindigkeit und musst diese bis zum Ziel nur halten.... 😁
Zitat:
@Prospecco schrieb am 17. Mai 2018 um 07:28:12 Uhr:
60km Schweizer Autobahn bei Nacht...
Spaß sieht anders aus, aber im Mix aus 80/100/120 so schon möglich.
Nicht überraschend! Wenn man als deutscher in der Schweiz fährt hat man automatisch 1-3 Liter weniger Verbrauch...
Frage: Du fährst einen 440i (mit MPPSK) ??
Zitat:
@Sun440i schrieb am 16. Mai 2018 um 19:49:10 Uhr:
...verdammt! Ich hab nur 7,5 geschafft 😁welcher Modus? Eco Pro??
Ich hatte meine 7,5 im Sport-Modus weil ich ja niemals anders fahre
Eco Pro und 90% Tempomat.
Mein totaler Durchschnittsverbrauch liegt im Winter bei 9,6 Liter und im Sommer etwas darunter. Da sind sportliche Fahrweise und Stadtfahrten, etc. dann mit dabei.
Die 7,4 sind wirklich nur auf dem unspektakulären Weg zur Arbeit mit 70% Autobahn und 30% Landstraße.
Selbst wenn ich langsam fahren muss geht bei mir nichts unter 9,x und abgesehen davon weiß ich nicht, wie viel der PS ich zu Hause lassen müsste um das zu schaffen - 300? 🙂 Abgesehen davon, wenn ich es dauherhaft haben wolle, würde ich mir in der Tat ein deutlich günstigeren Motor und schon gar keinen MPPSK einbauen.
BTW der jetzige ist der sparsamste aller 6 335i/440i mit N54, N55 und B58.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 17. Mai 2018 um 09:48:13 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 16. Mai 2018 um 23:37:22 Uhr:
Ich kenne deinen „Humor“!Der passt hier nur nicht! Danke! 🙂
Da ist die wieder, die selbsternannte Forenmoralinstanz. 🙂
Habe nichts anderes erwartet. Gehaltvolleres? Nicht? Ok. Passt!
BTT 🙂
Wenn hier gerade schon über Verbrauch diskutiert wird hab ich da auch mal ne Frage
Ist dieser „kein Mehrverbrauch“ den BMW angibt realistisch oder verbraucht er mehr? Rein aus Interesse, mir wäre es egal. 😁
Zitat:
@owneey schrieb am 17. Mai 2018 um 11:30:43 Uhr:
Wenn hier gerade schon über Verbrauch diskutiert wird hab ich da auch mal ne Frage
Ist dieser „kein Mehrverbrauch“ den BMW angibt realistisch oder verbraucht er mehr? Rein aus Interesse, mir wäre es egal. 😁
Viele behaupten sogar mit dem MPPSK leicht weniger zu verbrauchen - darauf hatte sich übrigens auch mein Spruch bezogen