1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

Also mein BMW-Mann meinte, dass ich zwar einen M-Performance Auspuff zubauen kann aber nur das Set als MPPSK hat den Klappenauspuff dran.
Der Nur-Auspuff hätte bei BMW Liste irgendwas um die 1.600,- gekostet und wäre kein Klappenauspuff.

Stand September 2017, Aussage des BMW-Händlers

Hier hört man angeblich die einzeln erhältliche Performance Anlage, also ohne dem Power Kit

https://youtu.be/gWtjauCvs1w

Hier noch ein weiteres Soundvideo der Performance Anlage ohne Power Kit.Wurde erst vor kurzem hochgeladen.

https://youtu.be/SUhBZJQZ0Rk

Klingt für mich sehr ähnlich verglichen mit dem MPPSK, wenn nicht sogar bissl lauter Bzw das knallen ist da präsenter???!! Oder wirkt das nur so??!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 8. Februar 2018 um 20:04:39 Uhr:


Klingen beide nach PPSK. Sind es wohl auch. Glaube, man hat bei der Beschreibung des Videos nur die AGA genannt. Denke aber, dass beide das PPSK und die dazugehörige KlappenAGA haben.

Hab beide in den Kommentaren gefragt ob es das power Kit ist oder nur die Abgasanlage. Beide haben geschrieben dass es nur die Anlage ist ohne dem Power Kit.

Zitat:

@steart schrieb am 8. Februar 2018 um 20:05:59 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 8. Februar 2018 um 20:04:39 Uhr:


Klingen beide nach PPSK. Sind es wohl auch. Glaube, man hat bei der Beschreibung des Videos nur die AGA genannt. Denke aber, dass beide das PPSK und die dazugehörige KlappenAGA haben.

Hab beide in den Kommentaren gefragt ob es das power Kit ist oder nur die Abgasanlage. Beide haben geschrieben dass es nur die Anlage ist ohne dem Power Kit.

Na dann. Klingt doch gut! 🙂

Zitat:

@Berba11 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:24:33 Uhr:



Zitat:

@steart schrieb am 8. Februar 2018 um 20:05:59 Uhr:


Hab beide in den Kommentaren gefragt ob es das power Kit ist oder nur die Abgasanlage. Beide haben geschrieben dass es nur die Anlage ist ohne dem Power Kit.

Na dann. Klingt doch gut! 🙂

Trotz allem wäre es noch wissenswert um welche "Abgasanlage" es sich hierbei handelt.
In einem großen geschlossenem Raum hört sich das eh kräftiger an und verfälscht das Klangbild bzw. die Lautstärke doch sehr.
Ich behaupte jetzt einfach mal, das sich mein PP ESD in der TG ziemlich ähnlich anhört.

Selbst wenn es die Klappenanlage sein sollte, ist es mit dem reinen Verbau nicht getan.
Es muss mit Sicherheit noch eine softwartechnische Änderung geben, da die Klappen auch angesteuert werden müssen.
Denn beim Serienstand wird ja nur die "Komfortklappe" angesteuert.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 8. Februar 2018 um 21:36:59 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:24:33 Uhr:


Na dann. Klingt doch gut! 🙂

Trotz allem wäre es noch wissenswert um welche "Abgasanlage" es sich hierbei handelt.
In einem großen geschlossenem Raum hört sich das eh kräftiger an und verfälscht das Klangbild bzw. die Lautstärke doch sehr.
Ich behaupte jetzt einfach mal, das sich mein PP ESD in der TG ziemlich ähnlich anhört.

Selbst wenn es die Klappenanlage sein sollte, ist es mit dem reinen Verbau nicht getan.
Es muss mit Sicherheit noch eine softwartechnische Änderung geben, da die Klappen auch angesteuert werden müssen.
Denn beim Serienstand wird ja nur die "Komfortklappe" angesteuert.

Grüße,
Speedy

Ich hab bei Matthes nachgefragt und die haben mir bestätigt dass da softwaretechnisch nichts eingestellt werden muss, das Ding wird einfach verbaut und ersetzt die original Serienanlage.

Inwieweit sich die Anlage nun von der MPPSK-Anlage unterscheidet, weiß ich leider auch nicht, aber die Frage habe ich mal weitergeleitet. Sobald ich eine Antwort habe sage ich Bescheid.

Fraglich ist, warum man nur die AGA verbaut, es macht kostentechnisch kaum Sinn, die günstigere Komponente Leistungssteigerung nicht mitzunehmen.

Zitat:

@Powersup schrieb am 9. Februar 2018 um 08:08:42 Uhr:


Fraglich ist, warum man nur die AGA verbaut, es macht kostentechnisch kaum Sinn, die günstigere Komponente Leistungssteigerung nicht mitzunehmen.

Ganz einfach: Ressourcen sind limitiert, auch Geld. Nur das Limit ist individuell.

Zitat:

@Powersup schrieb am 9. Februar 2018 um 08:08:42 Uhr:


Fraglich ist, warum man nur die AGA verbaut, es macht kostentechnisch kaum Sinn, die günstigere Komponente Leistungssteigerung nicht mitzunehmen.

Also ich glaub nicht dass die Leistungssteigerung die günstiger Komponente ist. Die Anlage einzeln kostet 790€ mit Einbau kommt man auf 1000€.

Das mppsk mit Einbau ist ca. 2800€? Je nach Händler denk ich mal.

Was keinen Sinn macht ist die Anlage einzeln zu kaufen und sich dann doch später für das MPPSK zu entscheiden 😁

Zitat:

@steart schrieb am 9. Februar 2018 um 09:46:48 Uhr:



Zitat:

@Powersup schrieb am 9. Februar 2018 um 08:08:42 Uhr:


Fraglich ist, warum man nur die AGA verbaut, es macht kostentechnisch kaum Sinn, die günstigere Komponente Leistungssteigerung nicht mitzunehmen.

Also ich glaub nicht dass die Leistungssteigerung die günstiger Komponente ist. Die Anlage einzeln kostet 790€ mit Einbau kommt man auf 1000€.

Das mppsk mit Einbau ist ca. 2800€? Je nach Händler denk ich mal.

Was keinen Sinn macht ist die Anlage einzeln zu kaufen und sich dann doch später für das MPPSK zu entscheiden 😁

Eine komplette Klappenanlage bekommt man in der Regel nicht unter 3k Euro.
Die Anlage die Du mit 790,-€ aufführst, ist denifinitiv nur der Endtopf.
Mein PP ESD hatte auch ungefähr den Preis, von daher bin ich mir sehr sicher.
Der Klappen-ESD von zB Per4mace hatte schon alleine über 2k gekostet.

Das MPPSK kostet bei Leebmann mit Carbonblenden (siehe Bild) ca. 3.100,-€ ohne Einbau.
Der "normale" PP ESD (siehe Bild) eben nur 790,-€ + Carbonblenden 420,-€ = ca. 1.200,-€ ohne Einbau.

Grüße,
Speedy

Mppsk
Ppesd

Ok speedy, auf den Bildern sieht man deutlich die Unterschiede.
Dennoch klingt der Endtopf nicht schlecht.

Habe mich die ganze Zeit gewundert wie du auf diese Screenshots gekommen bist auf der Leebmann-homepage.

Hab es jetzt auch rausgefunden, man muss ueber „Ersatzteile“ einsteigen 😉 da steht ja einiges mehr als wenn man normal ueber den Shop einsteigt.

Lustig ist auch, gebe ich meine VIN dort ein steht dass beide Produkte mit meinem Fahrzeug nicht kompatibel sind 😁

Hey,

habe vor 2 Tagen den 340er Limo mit mppsk bestellt.

Mppsk + Einbau + TÜV wurde voll ins Leasing übernommen.

Lieferung hat der Verkäufer zum Ende Mai gesetzt :*(

Hoffe dass früher fertig wird.

Zitat:

@oloq schrieb am 9. Februar 2018 um 11:22:14 Uhr:


Hey,

habe vor 2 Tagen den 340er Limo mit mppsk bestellt.

Mppsk + Einbau + TÜV wurde voll ins Leasing übernommen.

Lieferung hat der Verkäufer zum Ende Mai gesetzt :*(

Hoffe dass früher fertig wird.

Glückwunsch, aber poste das doch besser ins 3er Forum - hier sind die 4er. Gelle, @Berba11? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen