M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

So weit ich weiß sind das alles Daten vom Fahrzeug. Sollte dann allerdings zusammen mit dem Click & Drive verwendet werden um alle Funktionen nutzen zu können...

160 €, Respekt. Verstehe auch nicht, warum man hier noch ein Stück Hardware benötigt und es nicht per Connected Services funktioniert.

Angeblich nur heute bei Leebmann für 139,- im Angebot. (Adventskalender)

€ 117 zzgl € 4,00 Versand BMW M Performance Drive Analyser Android

Schauen wir mal, ob mir das Ding Laune macht :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@VR6-2900 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:49:28 Uhr:


€ 117 zzgl € 4,00 Versand BMW M Performance Drive Analyser Android

Schauen wir mal, ob mir das Ding Laune macht :-)

Kurzfristig wirst Du auf jeden Fall Spass damit haben. Und darauf kommt es ja an 😉😛

Es ist tatsächlich wahr was sie sagen, der 440i braucht mit MPPSK weniger Sprit als ohne.

Das beste was ich jemals beim Pendeln mit Sommerreifen und bei 10 Grad hatte waren erzwungene 7,6 Liter. Bei maximaler Sparfahrweise und 6 Uhr morgens ohne Verkehr.

Jetzt habe ich 7,5 bei lockerer Fahrt nach Hause - mit Winterreifen und bei -1 Grad.

Daumen senkrecht hoch!

20171204-183326

Ich habe mich bisher zurückgehalten, was dieses Thema angeht.....

Denn ich kann das absolut nicht bestätigen.

Meiner braucht mindestens im Schnitt einen Liter mehr. Und wenn ich ihn fordere, dann zwei.

Ich habe noch die Sommerreifen drauf.

Ich habe auch ein Mehrverbrauch 😁
Liegt aber daran dass im sportmodus nur gefahren wird und öfters die Leistung gefordert wird.
Mich stört es aber nicht 440i mppsk ist nicht zum sparen gedacht meine Meinung

Würde gern mal ein LCI Modell mit MPPSK live vor Ort anhören und mir anschauen! Kommt jemand aus Köln?? Gern per PN! Danke

Zitat:

@BMW-06 schrieb am 04. Dez. 2017 um 20:58:12 Uhr:


Ich habe auch ein Mehrverbrauch ??
Liegt aber daran dass im sportmodus nur gefahren wird und öfters die Leistung gefordert wird.
Mich stört es aber nicht 440i mppsk ist nicht zum sparen gedacht meine Meinung

Ja, das habe ich auch gedacht. Aber ich habe es auch getestet....

Vom Grundsatz her hast Du aber natürlich Recht!

Mehrverbrauch existiert nicht bei gleicher Fahrweise. Allein das fällt aber schwer 😁

Ja, das fällt schwer, aber ich habe es extra mehrfach getestet und ich kann auch sehr diszipliniert sein....

Ich teste es seit 24000 km und habe im Vergleich zu vielen Angaben anderer eher sogar einen Minderverbrauch, gerade wenn es im Verkehr nur bedingt vorwärts geht. Dafür spricht ja auch das mehr als 10 %ige Mehr an Drehmoment. 🙂

Wie viele Kilometer bist du vorher gefahren?

Ich habe soeben gekämpft wie ein Stier, um wenig zu verbrauchen:

17 km Autobahn
4 km Stadt
19 km Bundesstrasse/Landstraße

Auf der Autobahn maximal 110km/h.

In der Stadt langsames beschleunigen.

Auf der Landstraße zwischen 80-90 km/h. Bergauf minimal vom Gas gehend.

Verbrauch: 7,8 L

Das ging vorher mit 6,9 L.

Alles im Eco-Modus.

Abweichungen sind, dass der Reifendruck aktuell 0,4 bar höher ist. Dafür ist es draussen bestimmt fünf Grad kälter.

Unabhängig von deinem vor-MPPSK Verbrauch - 7,8 Liter sind doch kein schlechter Wert.

Wenn ich nicht bewusst sportlich fahre, dann fahre ich immer Eco Pro, mit Segel und immer mit Tempomat - und zwar von der 30-Zone bis zur Autobahn!

Vor allem das Fahren mit Tempomat gegenüber manuellem Gas darf man nicht unterschätzen. Meiner Erfahrung nach ist der Tempomat jedem Gasfuß überlegen was die Wirtschaftlichkeit angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen