M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 5. Mai 2022 um 20:52:56 Uhr:
Dragy eben.
Zum Vergleich - MPPSK Laptimer: 4,4-4,45, Dragy - 4,75-4,80.
Korrekt ist natürlich Dragy.
Der Laptimer ist dafür wirklich nicht zu gebrauchen und zu optimistisch das ist mir auch aufgefallen.
Mal eine Frage an alle MPPSKler:
Habe die Anlage jetzt seit 5 Jahren, bin gerade aus Garantie raus vor ein paar Wochen.
Jetzt hab ich plötzlich bei bei Kaltstart ein vibrierendes / leicht schepperndes Geräusch, sobald sie Klappe zu ist ist es weg. Warm ist es glaube ich auch nicht da. Aufgefallen ist es mir beim langsamen Anfahren.
Denke, es kommt von der Anlage, tippe auf Klappe, Endtopf oder Carbonblenden. Hat hier jemand Rat, wie ich das eingrenzen/genau lokalisieren kann? Hätte Lust das selber zu beheben. Fahrzeug hat Serien MPPSK Leistung, nichts verändert. Freue mich über jede Antwort.
Hab oft was bez. defekte Klappen gelesen. Einfach dabei hinten inspektieren.
Hab meine Anlage seit knapp einem Monat und ich habe vor allem im kalten Zustand hinten links beim Endrohr ein rasselndes/vibrierenden Geräusch, als wenn ein filigranes Metallteil in hoher Frequenz irgendwo drankommt. Habe auch direkt an die Klappe gedacht, aber mich bisher nicht weiter damit beschäftigt. Ist mir letztens auch im warmen Zustand im Stand aufgefallen, als ich ausgestiegen bin. Klingt nicht schön.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 18. Mai 2022 um 21:47:00 Uhr:
Hab oft was bez. defekte Klappen gelesen. Einfach dabei hinten inspektieren.
Ich musste mein Auto eh noch in die Garage fahren (mein Nachbar freut sich bestimmt wieder…) und hab mich mal mit Taschenlampe hinter das Auto gelegt. Also im Stand hört es sich gut und normal an, vielleicht war er noch warm oder das Geräusch kommt nur im Rollen.
Wenn ich von hinten reinschaue sehen beide silbrigen Klappen in den Rohren geschlossen aus aber wahrscheinlich hab ich jetzt das falsche angeschaut? Auf was soll ich denn achten? Ich sehe im Rohr zwei silbrige Scheiben die in der Mitte vertikal einen Stab integriert habe um dessen Achse sie sich wohl drehen können. Beide sehen nicht ganz zentriert sondern etwas nach unten versetzt aus. Bewegt hat sich da nichts.
@Marcel, die ersten 5 Jahre hat sich die Anlage in jedem Zustand super angehört. Da gabs kein klappen Rasseln, vibrieren oder Ähnliches…
Das bewegt sich auch nur einmal beim überschreiten oder unterschreiten der 4.000(?)U/Min oder wenn Du drinnen Knöpfchen drückst. 😉
Das ist keine permanent geregelte Klappe.
Und was mach ich jetzt? Ich kann’s mal per Software ansteuern.
Zitat:
@crus_gs schrieb am 18. Mai 2022 um 21:45:06 Uhr:
Mal eine Frage an alle MPPSKler:Habe die Anlage jetzt seit 5 Jahren, bin gerade aus Garantie raus vor ein paar Wochen.
Jetzt hab ich plötzlich bei bei Kaltstart ein vibrierendes / leicht schepperndes Geräusch, sobald sie Klappe zu ist ist es weg. Warm ist es glaube ich auch nicht da. Aufgefallen ist es mir beim langsamen Anfahren.
Denke, es kommt von der Anlage, tippe auf Klappe, Endtopf oder Carbonblenden. Hat hier jemand Rat, wie ich das eingrenzen/genau lokalisieren kann? Hätte Lust das selber zu beheben. Fahrzeug hat Serien MPPSK Leistung, nichts verändert. Freue mich über jede Antwort.
Bei einigen gab es ja gleich nach dem Einbau ähnliche Probleme/Geräusche, da ging es oft um ganz wenige Millimeter ob die Anlage wo anstreift wo sie nicht sollte und musste dann - so wie bei mir - nochmals neu ausgerichtet werden, vielleicht hat sich bei dir die Anlage im Laufe der Zeit um einen Tick verschoben, mal schnell ein Check auf einer Hebebühne könnte diesbezüglich Klarheit schaffen ...
PS: Die Klappen sind beim Kaltstart immer zu, die höhere Lautstärke ergibt sich durch das Kat-Heizen.
Ok, danke, an Rob66, ich erinnere mich wieder davon gelesen zu haben.
Hab jetzt mal per Software die Klappen geöffnet und geschlossen da ist alles ok geht mit mechanisch sehr stimmigen Geräusch auf beiden Seiten fix auf und zu.
Nach was soll ich schauen auf der Hebebühne?
Jetzt warm auch beim anfahren nichts. Kalt war es aber in den letzten Tagen immer. Vielleicht ist ja wirklich im kalten Zustand ein Abstand falsch und warm zieht es sich in eine OK Position, dann würde ich das auf der Bühne doch nicht sehen oder?
In dem Video wird an einer Stelle von Rasseln gesprochen, vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen
Edith: ab ca 6:40 min wird auf „Störgeräusche“ eingegangen
Zitat:
@crus_gs schrieb am 18. Mai 2022 um 23:08:45 Uhr:
Ok, danke, an Rob66, ich erinnere mich wieder davon gelesen zu haben.
Hab jetzt mal per Software die Klappen geöffnet und geschlossen da ist alles ok geht mit mechanisch sehr stimmigen Geräusch auf beiden Seiten fix auf und zu.Nach was soll ich schauen auf der Hebebühne?
Jetzt warm auch beim anfahren nichts. Kalt war es aber in den letzten Tagen immer. Vielleicht ist ja wirklich im kalten Zustand ein Abstand falsch und warm zieht es sich in eine OK Position, dann würde ich das auf der Bühne doch nicht sehen oder?
Es war bei mir nicht wie in dem Video ein Geräusch beim Endschalldämpfer sondern weiter in der Mitte des Fahrzeuges, wenn ich mich richtig erinnere gab es Kontakt des Auspuffrohrs mit einer Strebe, die Stelle mit dem geringsten Abstand müsste auf alle Fälle recht einfach eruierbar sein sollte da das Problem liegen.
Bei mir hat es auch geklappert/gerasselt, aber es war ebenfalls aus der Mitte des Fahrzeugs und wurde immer stärker beim Kaltstart und später auch beim Fahren. Da hatte in der Mitte das Rohr an ne Metallaufhängung berührt. Weil es sich durch einfaches Ausrichten nicht lösen lies, wurde dann das Rohr vom BMW verschweist soweit ich mich erinnere.
Wenn das Geräusch aber wirklich von ganz hinten kommt, ist es vermutlich wirklich das selbe Problem wie im Video.
Ich bin mir nicht mehr sicher. Das letzte Mal war es doch eher zentral fast als ob’s unter dem Kardantunnel in Höhe der Armlehne wäre. Ist schwer zu lokalisieren weil es nur bei wirklich kaltem Fahrzeug (also 1 mal pro Fahrtag und nur wenige Sekunden dauert, und ich glaub auch nur in Bewegung). Jedenfalls als ich es mal testen wollten ob kalt an, aus Auto raus nach hinten war nichts und beim losfahren auch nicht weil Kaltstart vorbei war…
Ich hab mal den Service Berater bei BMW angesprochen und er meinte vorbeikommen und wir schauen mal drauf.
Die Frage ist ob er was erkennen kann auf Bühne wenn es warm ist und schon thermisch an adere Stelle gewandert? Was meint Ihr, da muss er schon viel Erfahrung haben mit MPPSK oder ne Schraube verlorengegangen!
Hatte auch ein Geräusch nach dem Kaltstart. Die Anlage hatte sich einfach gelockert. Nach dem Festziehen war wieder Ruhe.
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit letzte Woche Freitag ebenfalls das MPPSK (Bin sehr zufrieden) und mir ist aufgefallen:
1. Ab ca. 120 km/h quasi null blubbern und knallen , ist das auch jemand anderem Aufgefallen?
2. Wenn man im Stand im Sportmodus mal bisschen touren lässt, blubbert das bei mir ähnlich zur Serie, nur eben lauter. Es gibt aber auch viele Videos, da knallt das eher, schon fast in Richtung einzelne Gunshots?