M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Kann beides nicht bestätigen. Außer es wurde wieder was an der Software angepasst. Ist bei mir aber definitiv nicht so. Sicher dass die MPPSK Software richtig aufgespielt wurde? Was für Max.-Werte zeigen denn die Sportanzeigen?
Bei mir steht 400 PS und 560NM, bis auf die Zahlen, sieht das aber optisch genauso aus wie vorher.
Also bei mir klingt es ziemlich wie hier in dem Video ab Sekunde 30
Hi, ich hab seit ich PPSK vor 5 Jahren eingebaut habe BMW immer darum gebeten die Software nicht zu verändern. Wenn ich auslese kommt auch Software Stand von 2017.
1) Ja ist bei mir schon immer so bei Autobahn Fahrten/hoher Geschwindigkeit da ist es deaktiviert.
2) Im Stand ist es deutlich anders als es Serie war. Hab ich aber schon lang nicht mehr ausprobiert.
Zitat:
@luc1001 schrieb am 23. Mai 2022 um 19:41:03 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe jetzt seit letzte Woche Freitag ebenfalls das MPPSK (Bin sehr zufrieden) und mir ist aufgefallen:
1. Ab ca. 120 km/h quasi null blubbern und knallen , ist das auch jemand anderem Aufgefallen?
2. Wenn man im Stand im Sportmodus mal bisschen touren lässt, blubbert das bei mir ähnlich zur Serie, nur eben lauter. Es gibt aber auch viele Videos, da knallt das eher, schon fast in Richtung einzelne Gunshots?
Ähnliche Themen
Dann ist das normal bei höheren Geschwindigkeiten, hört man ja dann sowieso kaum.
Habe es auch nochmal ausprobiert im Stand und es kommt viel drauf an, wie "Aggressiv" man die Sache angeht.
Zitat:
@luc1001 schrieb am 26. Mai 2022 um 00:19:32 Uhr:
Dann ist das normal bei höheren Geschwindigkeiten, hört man ja dann sowieso kaum.Habe es auch nochmal ausprobiert im Stand und es kommt viel drauf an, wie "Aggressiv" man die Sache angeht.
Wenn du bei ca. 120 kmh in den dritten oder vierten Gang schaltest sollte es deutlich hörbar sein 😉
Man muss dazu sagen, dass ich einen Handschalter fahre.
Aber ja, habe mal rumprobiert und die Grenze liegt bei 125 Km/h, ab dann kommt nichts mehr.
Im dritten Gang ist es noch deutlich da bis zu der Km/h Grenze, Vierter Gang blubbert dann nur noch, was nicht mehr so wahrnehmbar ist bei der Geschwindigkeit.
Zitat:
@luc1001 schrieb am 31. Mai 2022 um 14:58:22 Uhr:
Man muss dazu sagen, dass ich einen Handschalter fahre.Aber ja, habe mal rumprobiert und die Grenze liegt bei 125 Km/h, ab dann kommt nichts mehr.
Im dritten Gang ist es noch deutlich da bis zu der Km/h Grenze, Vierter Gang blubbert dann nur noch, was nicht mehr so wahrnehmbar ist bei der Geschwindigkeit.
Hast du dann im dritten Gang bei der Geschwindigkeit auch nur Geblubber? Bei mir ist es eher drehzahlabhängig, also ab einer gewissen Drehzahl macht er nix mehr.
Es ist auch EGT-abhängig! So bald es zu heiss im Downpipe wird, werden gunshots abgeschaltet! Das merkt man ganz deutlich wenn man die mehrmals provoziert, dann kommt plötzlich nichts mehr, bis die AGA abgekühlt ist. Sicherheitsmaßnahmen.
Im dritten Gang gibt's auch Gunshots, wenn ich so ca. bei 4500 Umdrehungen vom Gas gehe, eben solange es unter den 125 Km/h ist.
Ab ca. 6000+ Umdrehungen auch nichts mehr, unabhängig von der Geschwindigkeit.
Außerdem, wie @ShinyMoon gesagt hat, wenn man es zu oft macht, ob im Stand oder bei der Fahrt, schaltet sich das Schubknallen auch kurzweilig ab.
Klingt erstmal doof, aber dazu kommt es erstens nicht wirklich, wenn man das Auto nicht zu sehr durchnudelt und zweitens, finde ich gerade das gut und Unterscheidet ein "Hinterhof" Tuning von dem des MPPSK.
Ich hätte keine Lust mir nach paar Wochen, frisch draufgespielter Software mit Schubknallen, den Kat rauszuhauen 😁
Mit der Tuning hat das aber in dem Fall wenig zu tun… mit Drittanbieter Tuning ist es nicht anderes, das sind Motorschutzmassnahmen die vorprogrammiert sind.
Zitat:
@luc1001 schrieb am 2. Juni 2022 um 18:10:18 Uhr:
Im dritten Gang gibt's auch Gunshots, wenn ich so ca. bei 4500 Umdrehungen vom Gas gehe, eben solange es unter den 125 Km/h ist.Ab ca. 6000+ Umdrehungen auch nichts mehr, unabhängig von der Geschwindigkeit.
Das richtige Sturmgewehr kommt bei mir erst in dem Drehzahlbereich.
Kann mir einer sagen, ab wann das Update kam wo das Mppsk nicht mehr so knallt und an sich leiser ist?
Und ob man das irgendwie verändern kann 🙂
Ab ca Mitte 2018 und bis Mitte 2019.
Verändern - bei BMW iStep updaten lassen. Bei mir war es eben so. Nach dem Update war endlich alles wie es sein soll.
Ja meine Frage ist eher auf das zurückrüsten bezogen, sprich alte Software 🙂