M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

Danke für Eure Antworten - dachte auch, dass das ungewöhnlich ist. Klappen sind im Sportmodus auch voll offen - war mir noch als möglicher Fehler eingefallen.

Beruhigend zu hören, dass die neuen Software-Updates keine Probleme mehr machen.
Das war ja immer das große Zittern bei jedem Service, das ein übereifriger Servicetechniker trotz gegenteiliger Vereinbarung die Software aktualisiert.
Ich werde weiterfahren und beobachten…

Also Leute, was soll ich sagen.. Es ist echt unfassbar, dass das 2022 bei den ganzen Regularien überhaupt noch möglich ist zu bekommen. Im Sportmodus komplette Eskalation mit Geknalle ohne Ende. Was mir besonders gut gefällt ist, dass die Geräusche bei gleichen Manövern doch immer wieder anders klingen, was das Ganze wieder authentisch macht und nicht zu aufgesetzt (reinprogrammiert). Mal nur ein Knallen, mal langes knalliges Blubbern etc. Auch beim Schalten unter Last kommt hinten immer wieder was anderes rausgeschossen. Also ich bin echt begeistert, denn auch vom Fahren ein deutlicher Unterschied. Es ist im Prinzip wie ein neues Auto 😁 Die Mehrleistung ist auf jeden Fall zu spüren und endlich hört man auch bei geschlossenen Fenstern im Sportmodus das Gebrobbel und Knallen im Fahrzeuginneren. Comfortmodus ist lauter als Serie, aber sehr angenehm zu fahren.

Also wichtige Erkenntnis: Auch 2022 kann man diesen Spaß haben, und das nicht als kastrierte Version. Einziger Unterschied zu einigen vorherigen MPPSK Einbauten: Egal ob der Motor warm oder kalt ist, wurde der extreme Klang beim Starten herausprogrammiert, um die Nachbarn nicht zu stören. Aber finde ich sehr gut so.
Also alle die vor einem Einbau stehen können sich freuen!!

In dem Sinne, schönes Wochenende allen :-)

Wie, dein Kaltstart dröhnt nicht eine Minute unerträglich laut? Das machen bei BMW eigentlich alle stärkeren R6 Benziner vom M135i aus 2014 über den M3 bis zum M5.

Doch doch, er dröhnt die ersten 20-30 Sekunden schon laut. Mit dem MPPSK auf jeden Fall lauter als ein M2 Competition (wegen OPF) und ein M135i von Freunden. Ich weiß nicht wie es vorher mit dem MPPSK war, aber der Service-MA meinte, dass es auf jeden Fall ruhiger als vorher zugeht.

Ähnliche Themen

Hallo @MarcelK1109

Wieviel hat den MPPSK gekostet? Eintragung war reibungslos?

Fahre mit eine F33 440i Bj2018

Würdest Du es empfehlen für Cabrio? Sind es nicht zu Laut bei offenen Dach?

Beste Grüße,

Laslitoo

Zitat:

@Laslitoo77 schrieb am 26. April 2022 um 14:41:54 Uhr:


(...)
Würdest Du es empfehlen für Cabrio? Sind es nicht zu Laut bei offenen Dach?

Beste Grüße,

Laslitoo

Was der Passant am Straßenrand durchleiden muss, muss der Fahrer ja wohl locker abkönnen...
:-(

Ich war kurz davor mein Gran Coupé gegen ein Cabrio zu tauschen um den Sound noch mehr genießen zu können 🙂

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 26. April 2022 um 17:08:31 Uhr:



Zitat:

@Laslitoo77 schrieb am 26. April 2022 um 14:41:54 Uhr:


(...)
Würdest Du es empfehlen für Cabrio? Sind es nicht zu Laut bei offenen Dach?

Beste Grüße,

Laslitoo

Was der Passant am Straßenrand durchleiden muss, muss der Fahrer ja wohl locker abkönnen...
:-(

Jejeje….

Hallo an die Community,

Ich habe mir mal die letztens Posts durchgelesen wie es zum MPPSK kit aussieht wollte jedoch nochmals lieber persönlich nachfragen.

Ich habe vor mir in den nächsten Wochen einen BMW F36 440i zuzulegen natürlich ohne RDE und diesen mit dem MPPSK zu versehen.

Ist das soweiteres ohne Problem möglich ?

Ich habe gesehen dass der MPPSK vonBaum BMW Shop und leebman24 angeboten wird, ist das alles so ohne weiter Probleme möglich diesen einbauen und eintragen zu lassen ?

Würde mich sehr über eure Antworten freuen

Liebe Grüße

Gian-luca

Am besten einfach die letzten Beiträge in diesem Post durchlesen, dann wirst du schlauer 🙂

Ich denke die sichere Variante wäre , beieinem der beiden genanten Händlern zu kaufen, und gleich dort Eintragen zu lassen.
Alles andere könnte sehr schwierig werden.
Gruss Guido

Zitat:

Ich bekomme morgen das MPPSK bei meinem 2018er 440i GC verbaut. Ich bin schon sehr gespannt, wie der Unterschied sein wird. Ich habe zwar keinen Vergleich, aber ich werde auf jeden Fall berichten, ob es schwierig ist, Gunshots hervorzurufen.

Darf ich fragen wie viel du dafür gezahlt hast?
Ich möchte das MPPSK auch verbauen, das Angebot das ich vorliegen habe ist 3,7€ mit den Chrom-Blenden.
Also das beinhaltet das komplette Programm - MPPSK, Einbau, TÜV.

Zitat:

Zitat:

Ich bekomme morgen das MPPSK bei meinem 2018er 440i GC verbaut. Ich bin schon sehr gespannt, wie der Unterschied sein wird. Ich habe zwar keinen Vergleich, aber ich werde auf jeden Fall berichten, ob es schwierig ist, Gunshots hervorzurufen.

Darf ich fragen wie viel du dafür gezahlt hast?
Ich möchte das MPPSK auch verbauen, das Angebot das ich vorliegen habe ist 3,7€ mit den Chrom-Blenden.
Also das beinhaltet das komplette Programm - MPPSK, Einbau, TÜV.

Der preis passt schon. Mit Carbonblenden wirst du bei 4000€ liegen.
Baum hat Monopol und dadurch wirst du nichts am preis rütteln können.

Ich habe die Remus Cat Back vor ner Woche an meinem 440i drauf getan. Die ist auch herbe laut. Und um die Hälfte günstiger. Es Ballert nicht wien Maschinengewehr wie die m Performance Anlage aber die Remus Ballert auch ordentlich. Falls jemand ne günstigere Alternative sucht ist bei der Remus genau richtig. EG Zulassung mit Gutachten. Braucht man nicht Mal einzutragen. Gruß

Das ist keine direkte Alternative.

Valved Catback Auspuff + Motorleistungsteigerung + Werksgadantie Vs. Drittanbieter Catback Auspuff.

Klar ist die zweite Variante günstiger allerdings nicht vergleichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen