M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Mhhh also bei mir hat es definitiv was gebracht und bei anderen im Forum auch.
Was genau hast du mit Alubutyl angeklebt? Vibriert es immer noch so stark oder ist es besser geworden?
4 Beiträge hoch... da ist n Foto
mehr haben wir erstmal nicht abgeklebt. Und damit ist es etwas ruhiger geworden aber immer noch genauso häufig und penetrant
Das Foto hatte ich gesehen allerdings weiß ich gerade nicht was da abgebildet ist. Ich das eine Taschenlampe? Das Rohr von der Anlage fehlt da oder?
Ich hab ja nun auch meinen F31 mit MPPSK.
Und ganz ehrlich: Fahrt ihr tatsächlich längere Zeit im Sportmodus? Der ist ja abartig laut.
Mir würde es schon reichen, wenn er im Sportmodus klingt wie normal und in Comfort gerne noch leiser.
Aber irgendwas ist ja immer. 😁
Ähnliche Themen
ich fahre praktisch 95% im Sport Modus
...zum Bild:
das ist in der Mitte vom Auto. Da wo eigentlich ein Mittelschalldämpfer sitzen könnte.
Dort das Hitzeblech weg nehmen und dann siehst du die schwarze fette Antriebswelle nach hinten.
Das ist quasi direkt im Lot senkrecht unter der induktiven Ladeschale 🙂
Fahre auch oft im Sport Modus. Wenn im Sport dann aber immer Getriebe in S-Gasse + Schaltwippen damit die Drehzahl nicht unter 2000 fällt, sonst wird’s unangenehm.
Zitat:
@steart schrieb am 24. Dezember 2019 um 15:39:46 Uhr:
Fahre auch oft im Sport Modus. Wenn im Sport dann aber immer Getriebe in S-Gasse + Schaltwippen damit die Drehzahl nicht unter 2000 fällt, sonst wird’s unangenehm.
Wenn das Dach geschlossen dröhnt es bei mir auch bei kurz vor 2000 u/min.
Werde aber demnächst das ASD noch deaktivieren lassen und hoffe etwas auf Besserung.
ASD ist bei mir rauskodiert und es dröhnt bei ca. 2000 auch (ist typisch für MPPSK), allerdings nur in Sport. Stört mich absolut nicht. Fahre hauptsächlich in Comfort. Nur wenn ich tatsächlich sportlicher fahren möchte bin ich in Sport und dann mag ich es gerne etwas lauter bzw. es stören mich absolut keine AGA-Geräusche. In Comfort ist alles ruhig und komfortabel wie es auch sein soll.
Die AGA-Geräusche stören mich auch absolut nicht... finde die sogar toll.
Aber das Klappern der kompletten Innenverkleidung (besonders im genannten Bereich um die 1.800 U/min) ist eine Katastrophe.
Und hierbei sticht die Ladeschale ganz besonders penetrant hervor
Gibt es das MPPSK für den F32 440i B58 ohne OPF noch, also Software als auch Endschalldämpfer?
Kann mal jemand der einen solchen 440i oder einen normalen hat im Schein schauen welche dB Zahlen dort vermerkt sind?
Hier zb.
https://www.leebmann24.de/bmw-m-performance-power-and-sound-kit.html
Gruß Guido
Bei meinem F31 40i mit MPPSK steht im Fahrzeugschein 90dB für's Standgeräusch (bei 3750 U/min) und 71dB für das Fahrgeräusch.
Bin allerdings am zweifeln, dass sich die Werte einhalten lassen.
Hab schon überlegt mal spaßeshalber so einen billigen Geräuschpegelmesser zu kaufen. Ist aber wahrscheinlich verbranntes Geld.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 26. Dezember 2019 um 15:03:13 Uhr:
Bei meinem F31 40i mit MPPSK steht im Fahrzeugschein 90dB für's Standgeräusch (bei 3750 U/min) und 71dB für das Fahrgeräusch.Bin allerdings am zweifeln, dass sich die Werte einhalten lassen.
Hab schon überlegt mal spaßeshalber so einen billigen Geräuschpegelmesser zu kaufen. Ist aber wahrscheinlich verbranntes Geld.
Du hast dann bestimmt den B58 Motor ohne OPF, richtig? Wäre mal eine interessante Sache mit dem dB Messgerät.
Weiß jemand ob es beim F32 440i noch einen Mittelschalldämpfer gibt?