M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am ĂŒberlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"FĂŒr BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und fĂŒr BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhĂ€ngig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und KlappenschalldĂ€mpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." fĂŒr 2665 €

1. Ich wĂŒrde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafĂŒr bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der FußgĂ€ngerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hĂ€tte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang LosfĂ€hrt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines WĂ€gelchens zu und fahre schön gemĂŒtlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belĂ€stigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

Genau 😉

(Nur hat diese Diskussion eher wenig mit MPPSK zu tun...!)

ich wollte das nicht off topic bringen, sondern eigentlich nur sagen, dass bei mir nach Einbau MPPSK nichts vibriert (wurde ohne zusÀtzliche Schellen, etc eingebaut).

Zitat:

@steart schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:58:12 Uhr:


wann kommen denn die Vibrationen? Nur im Sportmodus? Ist es schlimmer wenn die Aga warm ist?

habe es die letzten Tage nochmal beobachtet und jaaaa, genau so ist es!
Wenn die AGA wÀrmer wird nehmen die Vibrationen zu und das Klappern ist inzwischen unertrÀglich da nun dauerhaft.
Es klappert wirklich die gesamte Fahrzeit! Als ob jemand auf dem Beifahrersitz sitzt und mit ner Rassel endlos langhin schĂŒttelt.

Ich werde wahnsinnig... danke BMW

Ich werde die 18€ noch investieren aber ebenso bei BMW vorsprechen und eine Wandlung des Autos abklĂ€ren.
Dieser 4er ist unfahrbar. 🙁

Bei mir wird es leiser, wenn ich das Handy rausnehme und nochmals leiser wenn ich auf die Ladeschale presse.
Aber es brummtklappert ja nicht nur die Ladeschale. Es klappert ja auch in den TĂŒren hinten rechts unten, hinten links oben, außerdem im Fußraum links, hinterm Handschuhfach, vom HUD vermutlich der Rahmen, Center-Lautsprecher, Gurt-Abdeckung hinten (beide Seiten), und wer weiß wo noch ĂŒberall

Wahnsinnig wird man da

Hatte bei meinem damaligen GC mit der Active Sound Anlage ein Ă€hnliches PhĂ€nomen. Wenn die Anlage heiß wurde gab es unertrĂ€gliche Vibrationen im Auto. Beim verbauen der Anlage wurde anscheinend sehr darauf geachtet dass alles stramm und eng anliegt. Durch die Hitze hat sich das Auspuffrohr ausgedehnt und hatte einen ganz kleinen Kontakt mit einem Teil vom Rahmen. Hat BMW nicht gefunden. Aber ein Auspuffanlagenbauer hat das entdeckt und das Rohr etwas gekĂŒrzt. Danach war Ruhe und das schĂŒtteln war Geschichte...

Gruß Mark

Ähnliche Themen

@Sun440i
Seit wann hast du das MPPSK verbaut? Und die Vibrationen sind jetzt von heut auf morgen gekommen? Oder hast du diese vorher nicht wahrgenommen?
Also ich habe bei mir sofort das Brummen/dröhnen/vibrieren wahrgenommen nach dem Einbau, allerdings ist das normal und das hat jeder MPPSK mit dem ich gefahren bin. Manche Leute nehmen es nicht wahr andere merken sowas sofort. Zudem sind die Tourings und Gran coupes da anfÀlliger wegen der offenen Bauweise.
Wie gesagt hat das Blech bei mir was gebracht.
Allerdings stellt sich auch die Frage wieso man im Sportmodus untertourig fÀhrt??
Im Sportmodus bin ich immer in der S-Gasse und da ist die Drehzahl selten unter 2500 U/min. Zudem schalte ich manuell mit den Wippen und halte die Drehzahl dann ĂŒber 2000 damit es eben nicht brummt oder dröhnt.

MPPSK gab es bei mir ab Werk. Also ab Bestellung.
Angebaut wurde es ja dann am Tag vor der Übergabe beim Freundlichen.

Das Brummen und Klappern war ab Tag 1 nur war es zu Beginn selten und leise. Es wurde mit der Zeit immer hÀufiger und lauter.
Mit jedem "Nachsehen" auch seitens der Werkstatt wurde es abermals schlimmer und schlimmer.

Die Vibrationen sind mir bis vor einigen Tagen gar nicht aufgefallen! Am Vordersitz merkt man diese Vibrationen nur, wenn man drauf achtet. Hinten ist es wie eine Massage auf dem Sitz.
Aber das stÀndige BrummKlappern - das treibt mich seit Beginn in den Wahnsinn! Das erste Jahr war noch ertrÀglich.

Die primĂ€re (weil dauerhafte) Klapperstelle ist die Ladeschale. WĂ€hrend es z.B. in der linken TĂŒr oben nur dann brummt wenn ich bei ca. 1.800 U/min mittelmĂ€ĂŸig beschleunige so brummt es in der Ladeschale (wenn die AGA warm ist) permanent. von 60sek. Fahrzeit brummt es 58sek. Und das auch noch relativ laut.

Ich möchte behaupten, dass zu Beginn ausschließlich die Ladeschale geklappert hat. Damals war mir noch nicht bewusst, dass es aus eben dieser Schale kommt. Nachdem es unertrĂ€glich wurde (vor nem halben Jahr) habe ich Fahrten zu viert unternommen. 4 Leute, die mit den Ohren die Klapperstellen suchten. Dabei wurde erst klar, dass es die Ladeschale und 5 weitere Stellen waren.

Zitat:

@TheRock74 schrieb am 12. Dezember 2019 um 21:15:00 Uhr:


Durch die Hitze hat sich das Auspuffrohr ausgedehnt und hatte einen ganz kleinen Kontakt mit einem Teil vom Rahmen.

Kannst du besagte Stelle genauer beschreiben? Idealerweise eine Foto... mit rotem Kreis 🙂

Zitat:

@Sun440i schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:50:15 Uhr:



Zitat:

@TheRock74 schrieb am 12. Dezember 2019 um 21:15:00 Uhr:


Durch die Hitze hat sich das Auspuffrohr ausgedehnt und hatte einen ganz kleinen Kontakt mit einem Teil vom Rahmen.

Kannst du besagte Stelle genauer beschreiben? Idealerweise eine Foto... mit rotem Kreis 🙂

Hi,
Hab das Auto nicht mehr und leider damals kein Foto gemacht. Aber ich fĂŒge Mal ein Beispiel Foto an. Es war in etwa an der Rot umrandeten Stelle.

Gruß Mark

Asset.JPG

Zitat:

@steart schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:58:12 Uhr:


Es gibt ein VerbindungstrĂ€ger (Teilenummer 33312284647) vom M4, der macht es ein wenig ertrĂ€glicher. Hab ich auch verbaut 🙂 dazu brauchst noch 6 lĂ€ngere Schrauben (17227833189)

öööhmmm habe das Teil bestellt. Inkl. Schrauben.
Wurde heute versendet aaaaber zufĂ€llig war ich heute auf der BĂŒhne und habe mir meinen 4er mal von unten angesehen. Dieses Teil wird nicht passen!

hier mal ein Foto aus dem Nachbarforum (ich vermute von nem 3er)
https://cdn.bmwblog.com/.../bmw-m3-m4-undercarriage-06.jpg

und im Anhang meine aktuelle Konstruktion.

wie man sieht sind bei mir die Streben nach hinten verschweißt! Da ist nix mit Blech tauschen... schnell schnell 6 Schrauben lose wird nix.

Was da los?!?
Kann ich meine Teile also wieder zurĂŒck senden 🙁

Hast du die BeitrÀge nicht gelesen aus dem Nachbarforum? Hatte oben einen link gepostet. Dort ist auch ein Bild zu sehen wie man es montiert. Die Strebe vom M4 kommt zusÀtzlich dran.

so jetzt nochmal... hab mich jetzt mal angemeldet im Nachbarforum (sonst sieht man dort die Bilder nicht)

Jetzt sehe ich die Bilder und nun ist es klar. Da wird einfach die dickere Platte noch zusĂ€tzlich unter die bereits vorhandene dĂŒnne Platte geschraubt. Glasklar 🙂
Dann braucht man auch die V-Streben nach hinten nicht entfernen und neu verschweißen.

...und wieder eine Anmeldung mehr im weltweiten Netz

PS

ich habe heute beim druntergucken mal Motor laufen lassen mit Klappen offen. Die Vibrationen der AGA sind wirklich sehr spĂŒrbar.
Allerdings wo sich diese Vibrationen ĂŒbertragen ist mir unklar. Hinten hĂ€ngt er am Gummi - vorne am Flexrohr. Dazwischen kommt nix. Es gibt keinen Kontakt mit dem Auto! Haben alles nach Schleifspuren abgesucht.

Wir hatten dann die Theorie (wie beim Bass im Auto), dass sich die Vibrationen durch Schall ĂŒbertragen. Haben anschließend schnell mal Alubutyl druntergeklebt. Bringt nix 🙁

auf der BĂŒhne war ich ĂŒbrigens weil jetzt (nach 2 Jahren und 50.000km) die Lenkung vorne ausgeschlagen ist und poltert.... von BMW habe ich mehr erwartet.

Hi, sorry, ich wusste nicht dass die Bilder nur fĂŒr Mitglieder sichtbar sind. Aber jetzt hast du dich angemeldet 🙂

Das mit den Vibrationen kommt meiner Meinung auch nicht durch Kontakt sondern durch den dröhnenden Schall.
Theorie war ja, wie auch der User Dute im Nachbarforum geschrieben hat, dass die Vibrationen sich entlang der beiden Streben nach hinten verbreiten. Deshalb wird hier die zusÀtzliche festere Strebe vom M4 eingebaut um das ein wenig zu minimieren.

Ich kann inzwischen bestÀtigen, dass es Schall sein muss.

mein Alubutyl-Versuch hat doch sowas Àhnliches wie Erfolg gehabt.
Das Klappern ist jetzt mit Alubutyl zwar genauso hÀufig und genauso nervend aber insgesamt wesentlich leiser.
Also es hat sich schon was getan.

Das Blech kommt vllt am 23.12. drunter. Muss dieses WE durcharbeiten :-/
Ich bin seeeehr gespannt.

Blech ist zwischen gesetzt
leider absolut gar keine VerĂ€nderung 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen