M Performance Carbon Frontsplitter - Bodenfreiheit?
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wieviel noch an Bodenfreiheit übrig ist, wenn der Carbon Frontsplitter montiert ist? Ohne Tieferlegung, mit M-Sportfahrwerk.
Oder anders gefragt: Wie dick ist der Spoiler?
Vielen Dank!
19 Antworten
Aber ohne Tieferlegung müsste es eigentlich noch „human“ sein, oder?
Ich glaub selbst da geht keine tiefgerage mehr.
Ich hab meinen 3,5/3,5 cm runter geholt
Mit rieger Lippe bleiben nur noch 9,5 cm
Bis 10,5 cm ungefähr
Also ich fahre den M Performance Carbonsplitter auf meinem 440i GC mit Serienhöhe.
Bei Bordsteinen muss man sehr aufpassen !
Ich habe es mir angewöhnt nur noch rückwärts zu parken (sowieso angenehmer mit den Kameras...)
Tiefgaragen/Parkhäuser sind mit Serienhöhe im Alltag kein Problem - zumindest relativ Neue.
Eine Tieferlegung käme so nicht mehr in Frage, dann ist für mich keine alltagstauglichkeit mehr gewährleistet.
Ich glaube BMW hat es da bisschen übertrieben, denn wenn man jetzt mal so schaut, sind die Carbonsplitter bei den einigen Modellen lange nicht mehr so tief (siehe M3/M4 CS Modelle, M5..)
Ähnliche Themen
Hi, also mit Bordsteinen muss man auch ohne dem Splitter aufpassen. Bin da auch schon öfters aufgesetzt bei gewissen Parkplätzen. Mir geht es eher um Tiefgaragen oder Parkhäuser. Bin gestern interessehalber bei einer Steigung runter zum Parkhaus stehen geblieben um zu sehen wie viel Luft es noch gibt. Viel Bodenfreiheit ist da nicht mehr.
Aber wenn man schon mit Serienhöhe eingeschränkt dann möchte ich das nicht haben 🙁
Das mit dem übertrieben glaube ich auch. Hat ja bmw schon beim 4er mit dem MPPSK 😁
Und bei anderen Modellen ist der Splitter gar nicht so tief.