M Performance Auspuff am 428i
Hallo,
Muss beim Einbau des M Performance Schalldämpfers am F32/33 mit M-Paket an der Heckschürze was geändert werden ???
Gruß
Beste Antwort im Thema
Sprach der treckerfahrer und schmiss mit Steinen um sich in seinem von russ geschwärzten Glashaus aus dem er schon seit ewigkeiten nicht mehr herausschauen kann.
Kauf dir selbst nen neuen 435 dann darfste auch so tolle Ratschläge verteilen.
16 Antworten
Ich wärme hier mal einen alten Thread neu auf.
Gibt es hier weitere Erfahrungen zum Performance ESD und einem 428i?
Ich überlege auch, mir diesen auf meinem 428i F36 zuzulegen.
Ich habe ja im ersten Thread schon geschrieben, daß mir das Ergebnis mit einem P.-Auspuff nicht gefallen hat. Mein "Freundlicher" von der Ersatzteileabteileung empfahl mir: Einen Orginal BMW-Auspuff vom 435 i, serienmäßig mit je links und rechts ein Endrohr mit 8 cm Durchmesser. Paßt nur mit Adapter und muß trotzdem angeschweißt werden. Zusätzlich natürlich mit passender Verkleidung des hinteren Stoßfängers. Mit 10 % Rabatt und Arbeitszeit 1190,--€. Sieht seriös aus.
Problem: natürlich nicht Tüv-zugelassen. Nach 2 fast schlaflosen Nächten im Sommer 2018 habe ich es gewagt und - ich bin sehr zufrieden, machmal sogar begeistert. Um es vorher klar zu sagen: lauter ist der Auspuff im warmen Lehrlauf und im Fahrbetrieb gegenüber dem Orginal-Auspuff wirklich nur unwesentlich. Und - ich habe eine komplett neue software (DTE), aber da gibt es keinen Unterschied zwischen 428 i - und 435 i Auspuff.
Wenn man allerdings kalt startet, schäme ich mich fast ein bißchen - da klingt er deutlich rotzig, aber nur ca. 5 sek., danach leise und ruhig - aber dunkler und angenehmer. Fast - fast ein bißchen nach 6 Zylinder. Und im Schiebebetrieb spratzelt es sogar 1-2 mal. Um es klar zu sagen: ich will niemals Krawall oder so, weder akustisch noch optisch, schon meine Frau würde sich scheiden lassen - nur einen dumpfen und angenehmen Klang im Leerlauf und im Fahrbetrieb. Und genau das macht der Auspuff - sogar etwas besser im ECO-Betrieb. Mittlerweile war ich beim TÜV - keine Probleme. Falls sich jemand interessiert, ich kann ein kurzes (Ton)-Video vom Kaltstart zur Verfügung stellen.
euer Kinghotte