M-Paket: Motorsteuerung und Fahrwerk bei xdrive

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

1)Was ist dran am Gerücht dass Fahrzeuge mit M-Paket "besser" gehen; erhalten diese eine spezielle Motorsteuerung?
2)xdrive = nicht tiefergelegtes M-Sportfahrwerk? Viele behaupten es würde nur das Serienfahrwerk verbaut; wenn dem so wäre müsste BMW das M-Paket bei xdrive günstiger anbieten - oder nicht?

21 Antworten

Ich hab den 435d xDrive und ja... Er ist hoch. Zu hoch. Ich verstehe nicht was BMW da geritten hat ein flaches sportliches Fahrzeug zu zeichnen um es mit xDrive dann wieder optisch zu verschandeln... Das Fahrzeug könnte locker 4cm tiefer ohne das es peinlich wäre...

Ich werde an dem Zustand wahrscheinlich trotzdem nichts ändern, weil er in 3 Jahren eh wieder weggeht...

Auch für 3 Jahre möchte ich einen brauchbaren Look haben. Das ist eine sehr lange Zeit, wenn einem das Auto nicht wirklich gefällt.

Und ein 30d ist es für mich schlicht nicht. Ich mag den Biturbo Diesel und seine Charakteristik lieber und hatte ihn in den letzten drei Fahrzeugen.

Einzige Alternative wäre ein M550d, aber mein Vorletzter war ein F10 und je länger ich drüber nachdenke, umso weniger will ich wieder eine große, ungelenke Limousine.

Möchte ich auch, aber dafür schmeisse ich kein Geld zum Fenster raus...
Weil: Die Tieferlegung bezahlt mir bei der Rückggabe kein Mensch.
Das ist für mich einfach eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Optik hin oder her.

Zitat:

@Klez schrieb am 3. Dezember 2014 um 23:36:28 Uhr:


Möchte ich auch, aber dafür schmeisse ich kein Geld zum Fenster raus...
Weil: Die Tieferlegung bezahlt mir bei der Rückggabe kein Mensch.
Das ist für mich einfach eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Optik hin oder her.

Muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Nach der Devise hättest du vermutlich auch mehr von einem Kombi gehabt. wenn optik keine Rolle spielt bietet er mehr fürs Geld. Mal überspitzt gesagt 😉

Ähnliche Themen

Klar muss das jeder selbst entscheiden, deswegen macht diese Art der Argumentation auch keinen Sinn. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich hier von Leasing-Fahrzeugen spreche...

Ich habe mir gleich beim Kauf meines 428xi (Vorführer) beim Freundlichen die Federn von H&R einbauen und vom TÜV abnehmen lassen ... die Optik war eines Coupe' nicht würdig, aber auf X-Drive wollte ich diesmal nicht verzichten.
Der Unterschied ist wirklich nur bei sehr holprigen Straßen zu merken, ansonsten keine Komfort-Einbußen. Optisch ist er sogar noch etwas tiefer als unser 320i F31 mit M-Paket / Fahrwerk.

Zitat:

@BMW@320iA schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:42:34 Uhr:


Ich habe mir gleich beim Kauf meines 428xi (Vorführer) beim Freundlichen die Federn von H&R einbauen und vom TÜV abnehmen lassen ... die Optik war eines Coupe' nicht würdig, aber auf X-Drive wollte ich diesmal nicht verzichten.
Der Unterschied ist wirklich nur bei sehr holprigen Straßen zu merken, ansonsten keine Komfort-Einbußen. Optisch ist er sogar noch etwas tiefer als unser 320i F31 mit M-Paket / Fahrwerk.

Immer noch zufrieden?

Stark "abgesackt" ist die Höhe im Laufe der Zeit mit den H&R Federn nicht?

Das starke Setzen gab es nämlich beim e90/e91 bei H&R Federn........

Danke und Gruß
Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen