M-PAKET AUSRÜSTEN nur optisch.

BMW 5er F10

Hallo
Ich bin mir am überlegen ob ich an meinem BMW F10 m paket ausrüsten soll, und zwar vorne hinten und schweller li + re.

Ich möchte jetzt hier mal eure meinung hören lassen ob ich die finger davon lassen soll oder nicht.

Ich bedanke mich schon im voraus für eure wertvollen antworten und meinungen.

Freundliche grüsse Sali

PS: M-PAKET SET IM EBAY.

Screenshot-2016-02-23-06-19-47
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saliredzepi schrieb am 23. Februar 2016 um 08:47:31 Uhr:


Also ich hab ein bisschen nach gfragt alle habe etwa die gleiche antwort. Alle meinten das mann diesen bodykit nicht eintragen muss weil der ganze bodykit aus kunststoff besteht.

Diese Auskunft ist nicht korrekt. In der Regel verfügen die preisgünstigen Teile nicht über ein Teilegutachten und eine TÜV-Abnahme wäre somit erheblich erschwert. Zudem sind die preisgünstigen Aerodynamikteile meist aus einem anderen Kunststoff als die Originalteile.

Man stelle sich vor, Dir läuft ein Fußgänger vors Auto, der Kunststoff Deiner Anbauteile splittert und verletzt dadurch den Fußgänger. Dieser (oder die Polizei oder die Versicherung) findet - wie es der Zufall will - heraus, dass es sich nicht um Originalanbauteile handelt und Deine Versicherung zahlt somit nicht ... etc. etc.

Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch - aber das ist Deine Sache ...

Gruß
Der Chaosmanager

56 weitere Antworten
56 Antworten

Lass die Finger davon. Häng einen Wunderbaum an den Rückspiegel und gut ist's.

Danke für die schnelle antwort. Also du würdest die finger davon lasse ? Aus welchen grund?

Ich habe ein M paket von Ebay und bin sehr zufrieden. Hab mich aber für Qualitätspaket von DM Parts für 699 Euro entschieden. Bis auf die vier Teile für untere Motorabdeckung war alles dabei. Da ich alles selber umgebaut hab hielten sich die Gesamtkosten ziemlich in grenzen. Ca.1200 Euro mit Lackieren.

Image

Hallo stahlfix.

Was mich noch interessiert, musstest du das eintragen lassen?
Mir würde der ganze umbau ca. 800euro kosten. Gruss saliredzepi

Ähnliche Themen

Ich habe nichts eingetragen.Interessiert keinen, glaube ich.

Also ich hab ein bisschen nach gfragt alle habe etwa die gleiche antwort. Alle meinten das mann diesen bodykit nicht eintragen muss weil der ganze bodykit aus kunststoff besteht.

Genau, normalerweise ist das gleiche Material. Bei GFk wäre die Sache ganz anders. Bei Tüv hat sich keiner für mein M Paket interessiert..

Zitat:

@Saliredzepi schrieb am 23. Februar 2016 um 08:47:31 Uhr:


Also ich hab ein bisschen nach gfragt alle habe etwa die gleiche antwort. Alle meinten das mann diesen bodykit nicht eintragen muss weil der ganze bodykit aus kunststoff besteht.

Diese Auskunft ist nicht korrekt. In der Regel verfügen die preisgünstigen Teile nicht über ein Teilegutachten und eine TÜV-Abnahme wäre somit erheblich erschwert. Zudem sind die preisgünstigen Aerodynamikteile meist aus einem anderen Kunststoff als die Originalteile.

Man stelle sich vor, Dir läuft ein Fußgänger vors Auto, der Kunststoff Deiner Anbauteile splittert und verletzt dadurch den Fußgänger. Dieser (oder die Polizei oder die Versicherung) findet - wie es der Zufall will - heraus, dass es sich nicht um Originalanbauteile handelt und Deine Versicherung zahlt somit nicht ... etc. etc.

Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch - aber das ist Deine Sache ...

Gruß
Der Chaosmanager

Meine nachgebauten M Paket Teile sind aus den gleichen Material wie die Originalteile.Die DM Parts bieten da zwei Ausführungen " Normal" und "Qualität" . Ich habe die zweite genommen.
Letztendlich muss aber wirklich jeder selber für sich entscheiden.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 23. Februar 2016 um 09:00:09 Uhr:


Meine nachgebauten M Paket Teile sind aus den gleichen Material wie die Originalteile.Die DM Parts bieten da zwei Ausführungen " Normal" und "Qualität" . Ich habe die zweite genommen.

Das Angebot, das der TE gepostet hat, spricht lediglich von "robustem Kunststoff" und dass es kein GFK sei ... Um welchen Kunststoff es sich tatsächlich handelt, wird verschwiegen.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich weiss nur, dass man die ganz billigen Teile aus China nicht nehmen sollte. Die Teile aus Taiwan sollen besser sein.

http://www.ebay.de/.../221979982711?...

Dann doch lieber für 2.799€ direkt bei BMW nachrüsten lassen und absolut abgesichert sein. Zumal eine Rechnung vom BMW Händler beim Weiterverkauf sicher auch nicht ganz unwichtig sein könnte. 🙂

Zitat:

@Saliredzepi schrieb am 23. Februar 2016 um 06:22:55 Uhr:


Hallo
Ich bin mir am überlegen ob ich an meinem BMW F10 m paket ausrüsten soll, und zwar vorne hinten und schweller li + re.

Unabhängig davon, ob eine solche Billiglösung sinnvoll ist ... wenn Du nicht auch Original M Felgen drauf machst, sieht das Ganze lächerlich aus ...

Gruß
Der Chaosmanager

@Chaosmanager Ich habe m felgen 19 zoll

Deine Antwort
Ähnliche Themen