M-Lenkrad bei eBay

BMW 3er E90

klick

Habe das Sportlenkrad mit Multifunktion, kann man davon die fehlenden Teile wie Airbag benutzen, oder paßt der nicht. Wenn die fehlenden Teile vom vorhandenen Lenkrad passen, wäre das echt ein Schnäppchen !!

19 Antworten

Da sich das M vom normalen Sportlenkrad eigentlich nur im Kranz unterscheiden, passen die fehlenden Teile.

Mir wäre der Umbau aber zu unsicher, denn der Airbag ist für mich ein rotes Tuch, was ich lieber nicht anfasse.

Göran

Würde ich auch nicht tun, aber die Fachwerkstatt wird ja wohl in der Lage sein ...

Zitat:

Original geschrieben von nicman1


Würde ich auch nicht tun, aber die Fachwerkstatt wird ja wohl in der Lage sein ...

Ja das sollten sie.

Göran

Hi,

Habe mir jetzt auch ein M-Lederlenkrad beim 😉 einbauen lassen.
Hat ganze 25,00 Euro Umbaugebühr gekostet. War aber ein E 46.
Also so teuer war der 😉 auch nicht. Und hat gerademal 30 Min.gedauert.😁

Gruß Mahri

Ähnliche Themen

Hallo

Ich habe mir den Schaltknauf und das Lenkrad einbauenlassen bei meinem 🙂
Echt super, hatte vorher auch das Sportlenkrad, passt alles perfekt, sogar die Blende ist die gleiche einfach ohne M-Emblen

P.S. die neue SW ist da:-)

Möchte mir auch ein M Multifunltionslenkrad einbauen lassen.
Derzeit ist ein normales Leder-MFL drin. Wäre es möglich dieses -> Lenkrad gegen das alte zu tauschen. Würde dann ja auch nur ca. 25€ kosten, oder?
Übrigens: Es geht um einen 330xd Bj 4/2001

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Luki

Zitat:

Original geschrieben von luki7777


Möchte mir auch ein M Multifunltionslenkrad einbauen lassen.
Derzeit ist ein normales Leder-MFL drin. Wäre es möglich dieses -> Lenkrad gegen das alte zu tauschen. Würde dann ja auch nur ca. 25€ kosten, oder?
Übrigens: Es geht um einen 330xd Bj 4/2001

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Luki

Wenn Du ein komplettes Lenkrad zum Einbau hast, dann würde es eventuell bei den 25EUR bleiben, aber das Lenkrad in der Auktion besteht nur aus dem Kranz.

Du brauchst also noch den Airbag, die "Prallplatte" eventuell MFL Tasten, .... .

Also wenn dann lieber ein komplettes Lenkrad kaufen.

Göran

@ decko

Du hast also auch nur den Kranz vom M-Lenkrad gekauft und den Rest vom "alten" umbauen lassen ?

@ 01goeran

Achso! Hab mir gedacht Mahri hat mit dem Umbau auch das gleiche gemeint wie nicman1 und du.
Schade hab mir schon gedacht es wäre ein Schnäppchen.

Kann ich Airbag, Prallplatte und MFL Tasten nicht vom alten weiterverwenden?
Wieviel würde der Umbau dann kosten?

Grüße

Luki

Zitat:

Original geschrieben von luki7777


@ 01goeran

Achso! Hab mir gedacht Mahri hat mit dem Umbau auch das gleiche gemeint wie nicman1 und du.
Schade hab mir schon gedacht es wäre ein Schnäppchen.

Kann ich Airbag, Prallplatte und MFL Tasten nicht vom alten weiterverwenden?
Wieviel würde der Umbau dann kosten?

Grüße

Luki

Hallo Luki,

der Umbau mit Deinen Teilen geht leider nicht, da die Form vom Airbag und der Prallplatte nicht mit dem neuen identisch ist.

Es würde nur gehen, wenn Du ein normales Lenkrad hast und das auf das "normale" Lederlenkrad mit MFL umrüsten willst.

Göran

@ 01goeran

Alles klar!

Danke Dir für die schnelle Information.
Dann komm ich wohl am Komplettlenkrad nicht vorbei!

Luki

Zitat:

Original geschrieben von decko


Hallo

Ich habe mir den Schaltknauf und das Lenkrad einbauenlassen bei meinem 🙂
Echt super, hatte vorher auch das Sportlenkrad, passt alles perfekt, sogar die Blende ist die gleiche einfach ohne M-Emblen

P.S. die neue SW ist da:-)

Hi Decko!

Die M-Blende hat aber die Nummer: 323 079 068 48
Die normale Sportlenkrad-Blende hat: 323 067 672 11

Der Unterschied liegt zum einen am M-Emblem, aber auch die Form der senkrechten Speiche ist anders.

Andere Frage: Wie bist du mit dem Schaltknauf zufrieden?
Ist er deutlich küerzer als der normale?

mfg - Dr.Sommer

Also ich hatte das Sport-lederlenkrad, konnte den Airbeg übernehmen und auch die Multifunktions-Tasten sind die gleichen, passt alles prima!

Wenn man ein normales Lenkrad hat und auf M-Wechselt, dann gehts es nicht.

Also mein 🙂 sagte mir, es geht auch mit der Blende, ich hole mein Auto heute ab, dann sag ichs wie es genau aussiht, da sie in der Garage nach am umbauen sind!

Der Schltknauf ist prima, etwa 3-4cm kürzer,
ich meke den Unterschied, bin super zufrieden!

...mal eine Frage zum Schaltknauf allgemein:
wie ist den der befestigt? Immer noch so wie bei älteren Modelen, sprich einfach abziefen und neuen drauf?
Hintergrung ist der, das auf ebay ja einige Knäufe angeboten werden, und BMW ja wirklich hübsche Knäufe im Portfolio hat.
Würde mich für einen kürzeren, beleuchteten MKnauf interessieren....

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen