m fahrwerk vom 6 zylinder auf 4 zylinder?
morgen!
ich hab n m fahrwerk geschenkt bekommen (bzw federn), allerdings eins aus nem 325er. und da ich schon lange mit dem gedanken spiel, mir doch noch wenigstens federn für meinen 316er zu kaufen, weil das ding so unglaublich weich ist und schaukelt, hab ich mir gedacht, bau ich die halt rein. nur meine bedenken: wie viel shcwerer ist der 6 zylinder motor? wird das fahrverhalten dann bescheiden, wenn er vorne härter ist als hinten? und kriegt er evtl ne negative keilform, weil er vorne nicht genug einsinkt? hat jmd schon erfahrung damit?
thx 🙂
Beste Antwort im Thema
Passen würde es schon, macht halt nur keinen Sinn. Der Sechszylinder ist vorne schon um einiges schwerer, das würde weder optisch einen Sinn machen, und noch weniger wegen der Fahrdynamik. Kauft euch was passendes, dann habt ihr auch Fahrspaß, und liegt nicht bei der ersten Gelegenheit im Graben
15 Antworten
soooooooo. :P
also federn sind drin, dämpfer die selber, der vorn links ist sogar n bisschen undicht, (-.-).
tieferlegung? minimal, etwas mehr keilform als vorher (in die richtige richtung aber 😁), habs leider verpennt, zu messen, aber mehr als n cm wirds nicht sein.
fahreigenschaften: bin nur ne kleine runde gefahren, er ist etwas härter, allerdings lange nicht so, wie erwartet, eher wie ein neues auto etwa 😁 von untersteuern keine spur! das war vorher um einiges schlimmer, bin jetzt wie gesagt nur kurz gefahren, aber in engen kurven so aufs gas gehen wie jetzt war vorher nicht drin. hat sich vorher auch richtig unangenehm angefühlt, das einzige was mir jetzt noch nicht passt, sidn die dämpfer, eben nicht mehr die jüngsten. ansonsten: kein problem, einbau war ein bisschen ein rumgef*cke, weil man mitm federspanner so viele windungen nehmen muss, dass man den spanner zwischen federteller und feder klemmt... ging aber dank abnehmbaren gabeln auch.
fazit: ganz nett, auf jeden fall besser als vorher, n halben tag urlaub wars mir wert, vorallem da mich der umbau genau 0 euro gekostet hat 😁
mfg