M-Fahrwerk grösser 40mm tieferlegen

BMW 3er E36

Hallo

wollte bei meinm M-fahrwerk eventuell 50/20 oder 60/20mm Tieferlegegungsfedern verbauenn,
machen das die Dämpfer mit oder doch besser komplettes Fahrwerk?

gruss Dennis

28 Antworten

Ist das selbe wie ap.

ok hab ich schon gehört werde ich mir heute bestellen....da mein cabrio ein reines sommerfahrzeug ist und ich dieses auch nicht durch die Kurven jagen werde, wird es vollkommen reichen

Schreib uns dann dein Feedback.

gerne mache ich.....habe mal bei DTS angerufen aber der Herr konnte mir mit einem leichten lächeln keine auskunft wirklich geben

Ähnliche Themen

Hast du ihn auf die Vorwürfe " ap sei DTS " angesprochen?

Ja quasi habe gefragt ob die zusammen Arbeiten, bin direkt mit der Tür ins Haus hehe

Aber er hat dir keine richtige Auskunft gegeben?

ne nicht wirklich ..er hat zwar gesagt nein aber halt mit nem lachen und n zögern

Naja, das könnte aber auch heißen, den Quatsch höre ich laufend. Viel Interpretationsspielraum finde ich.

ja aber komisch ist auch das beide die gleiche anschrift haben...aber naja ist auch wurscht jetzt

Hier mal mein erster Eindruck vom DTS gewindefahrwerk

Qualität ist vom äusserlichen eigentlich ganz ordentlich, ausserdem ist das Fahrwerk komplett Stahl verzinkt was bei sehr günstigen Gewindefahrwerken( will jetzt keine marken nennen) natürlich nicht der fall ist nur was mich n bissel enttaüscht hat ist das nirgends ein Markenaufdruck ist und alles in unbedruckten Kartons gekommen ist , lediglich die Aufschrifft das dass Gutachten von DTS heruntergeladen kann lässt überhaupt eine Herkunft erkennen...also von der Aufmache her ein Minuspunkt weil man so denken würde "billig Schrott"

Natürlich kommt das wichtigste noch in sachen Strassenlage, Härte, Haltbarkeit etc. ich berichte weiter

Bin mal gespannt was Du von dem Fahrwerk hälst, ich habe meins jetzt ca 15000 km drin und bin noch sehr zufrieden, hat sich auch nochmal gesetzt aber man kann ja hochschrauben 😉

Also Fahrkompfort finde ich persönlich sehr gut, nicht zu hart und für den Alltag absolut aussreichend.
Ich fahre jetzt nicht auf dem Ring usw und habe auch keinen vergleich zu anderen "besseren" oder "teureren" Fahrwerken aber alle die mitgefahren sind waren zufrieden, selbst Mutti hat sich auf einer 600km Tour zur Verwandschaft nicht beschweret 😉

Gruß Nennsen

Wenn es nicht zu hart ist, dann ist es ja perfekt für Dich. Jeder definiert halt Härte anderst.
Ich war mit dem Bilstein B10 auch nicht zufrieden, fand es viel zu hart im Gegensatz zu anderen Fabrikaten.
Das entscheidene Kriterium wird wohl die Haltbarkeit sein...

Soo fahrwerk eingebaut und wie Nennsen schon erwähnte bin ich auch sehr sehr zufrieden nicht zu hart aber auch nicht zu weich und lange nicht so schwammig wie das M-fahrwerk. Natürlich kann man erst nach mehreren tausend kilometern ein Fazit machen aber nach meinen 200km heute muss ich echt sagen Preis/Leistung optimal und habe ganu so ein grinsen wie bei meinen E91 mit Konis und Eibach Federn
also bis denne

Deine Antwort
Ähnliche Themen