M 6 oder 650 i

BMW 6er F12 (Cabrio)

Hallo,
Hallo,
was ich immer noch nicht so richtig einordnen kann, ist der Unterschied vom M 6 zum 650 i?????
Der 650i hat ja nun auch 450PS und die Beschleunigungswerte unterscheiden sich nur maginal vom M 6!!! Dennoch schwärmen die
BMW "M" Verkäufer von dem angeblich unvergleichbaren M 6!!!!!
Hat Da jemand Erfahrungen????? Der M 6 hat ein 7Gang Getriebe und der 650 ein 8Gang Getriebe.
Ist der Fahrspaß wirklich so groß im Gegensatz zum 650i?????
Ich bin gespannt auf Eure Antworten??????
In den nächsten Wochen muß ich mich entscheiden!!!!!
Gruß
Harald

Beste Antwort im Thema

Glaub mir für das normale Leben auf Landstrassen in der Stadt und auf meist limitierten Autobahnen hat selbst mein 650i mit nur 408PS und 600nm mehr als genug Druck!
Auch das serienmäßige Fahrwerk mit 19Zoll ist ein guter Kompromiss zwischen Sport und Komfort.
Der M geht in etwa 9sec von 100-200 ,das ist ca 3sec schneller.
Das merkt man deutlich.
Aber wann nutzt man diesen Unterschied wirklich voll aus?
Vielleicht dann und wann mal bei einem Zwischenspurt auf einer unlimitierten Autobahn.
Der M hat das bessere(sportlichere Fahrwerk und Bremsen),aber wann nutzt man das wirklich aus?
Bei schnellen Runden auf der Rennstrecke!
Wie oft wirst Du dein Cabrio auf der Rennstrecke bewegen?
Der M ist exklusiver,aber ein 6er Cabrio ist auch kein Allerweltsauto das man an jeder Ecke sieht!
Bist Du bereit für die wenigen Momente wo der M punkten kann 30000.- mehr auszugeben dann M!
Spielt Geld bei Dir wirklich keine Rolle dann M!
Ist Dir etwas mehr Sportlichkeit und Exklusivität wirklich so wichtig dann Ferrari California!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich denke das ist nicht 10% der Fahrzeit möglich sondern unter 5%.

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Meine Meinung ist, dass es in dieser Generation keine Notwendigkeit für M-Modelle gibt; zumindest keine logisch begründbare.

Es gibt auch keine Notwendigkeit für einen 650i mit 408 oder 450 PS.

Ein M spricht die Emotionen an. Genauso wie es eben auch der 650i macht.

Im Grunde besteht die Daseinsberechtigung des 6er nur aus Emotionen. Cabrio fahren kann man z.B. auch mit einem ollen Käfer fahren.

Gruss
pesbod

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Hallo,Harald!
ich weiß nicht ,ob Du schon ein 650i Cabrio mit 408 PS probe gefahren bist!
Wenn nein,solltest Du das unbedingt tun.
Reicht Dir die Leistung ist der neue Motor mit 450PS und 650nm genau das Richtige für Dich!
Denn der geht sicherlich noch ein bißchen besser!
Gönn Dir dann lieber etwas mehr Ausstattung vor allem das M paket(beinhaltet Sportauspuff mit richtig sattem Klang) und für das Mehrgeld für den M kannst Du viele schöne zig Tausend Kilometer mit dem 650 geniessen!

Hallo,

vielen Dank für Deine Meinung!!! Genau das werde ich in der nächsten Woche machen!!!!

Viele Grüße aus Salzgitter...

Harald

Wie meine Vorredner schon schrieben: Du wirst um einen Praxistest nicht herumkommen.
Ein paar Stunden Probefahrt sind IMHO allerdings ziemlich sinnlos - in so kurzer Zeit lernt man kein Fahrzeug kennen.
Wenn möglich, solltest Du versuchen das Ding für ein ganzes WE zu bekommen.

BTW: Falls Dir die "rüpelhafte" Charakteristik des M6 nicht gefällt, solltest Du Dir auch nochmal einen Alpina-B6 genauer ansehen.

mfg, Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444


Wie meine Vorredner schon schrieben: Du wirst um einen Praxistest nicht herumkommen.
Ein paar Stunden Probefahrt sind IMHO allerdings ziemlich sinnlos - in so kurzer Zeit lernt man kein Fahrzeug kennen.
Wenn möglich, solltest Du versuchen das Ding für ein ganzes WE zu bekommen.

BTW: Falls Dir die "rüpelhafte" Charakteristik des M6 nicht gefällt, solltest Du Dir auch nochmal einen Alpina-B6 genauer ansehen.

mfg, Tom

Da muss ich zustimmen. Eine 3 stündige Probefahrt ist einfach zu kurz, auch wenn das die Verkäufer immer anders sehen. Ich habe von meinem BMW Händler den 650 und den M über die Nacht (nicht übers Wochenende) bekommen, was aber für mich dann auch ausreichend war.

Beim E63 fand ich den Unterschied zwischen 650 und M schon recht groß, mir fehlt da allerdings jetzt der Vergleich zu den neuen Modellen.

<OFF Topic>
Mit Rüpelhafter Charakteristik meinst du wahrscheinlich das SMG oder? Was für ein Getriebe hat dein Alpina eigentlich?
</OFF Topic>

Gruß Phil

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



...., solltest Du Dir auch nochmal einen Alpina-B6 genauer ansehen.

mfg, Tom

Das ist dann eine gute Idee, wenn man gegen jegliche Sucht immun ist...oder die Kaffeekasse so gut gefüllt ist, dass man den daraus bezahlen kann.

Die BMW-Leasingkonditionen sind für Alpina sowas von grottenschlecht. Laut meinem Händler geht Leasing nur als Restwertleasing, sprich das komplette Vermarktungsrisiko liegt beim Leasingnehmer...🙁

Bei KM-Leasing wäre ich ja eventuell noch schwach geworden. Aber Restwertleasing ist icht mein Ding.

Gruss
pesbod

Zitat:

Original geschrieben von phil1337


Mit Rüpelhafter Charakteristik meinst du wahrscheinlich das SMG oder?

Nicht nur. Ich meine das Gesamtpaket aus Motor, Getriebe, Fahrwerk und Akkustik.

Die M's waren und sind so ausgelegt, dass man sie "bei Laune" halten muss. Sehr gut zum Heizen und eher ungeeignet zum Cruisen.

Mit einem M kann man einfach nicht "brav" fahren - selbst wenn man wollte.

Zitat:

Was für ein Getriebe hat dein Alpina eigentlich?

Das ist eine "normale" 6-Gang Automatik von ZF mit Software aus Buchloe, die m.E. zum Besten zählt, was der Markt bietet.

Die Kombination aus Wandler und LKW-Drehmoment (ohne Turbo-Loch) ist allerdings furchteinflössend.

mfg, Tom

Zitat:

Mit einem M kann man einfach nicht "brav" fahren - selbst wenn man wollte.

Da stimme ich Dir nicht ganz zu, mit dem M5 F10 im Comfort Modus kannst Du sehrwohl "brav" fahren, der M6 wird wohl nicht soviel anders abgestimmt sein.

ABER: der M5 im Comfort Modus will nur unwillig seine volle Leistung abgeben, Gaspedalweg sehr lange, Motor spricht langsam an, mindestens 3 Gänge zu hoch etc.

Finde da den 50i (ich hatte ihn im X6) ganz einfach "breiter". Da kann man Cruisen und im nächsten Moment ganz ordentlich vollgas geben.

Beim M5 muß mE immer der passende Fahrmodus eingelegt sein.

Ich würde mich heute eher für den 550i entscheiden und den M5 wohl nicht mehr wählen. Wer aber oft (immer) sehr sportlich unterwegs sein will (typisches 2. Fahrzeug), dem kann ich den M5 (oder M6) nur empfehlen. Bei mir sind's eben doch eher 80% Cruisen und nur zu 20% "sticht mich der Hafer" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von phil1337


Mit Rüpelhafter Charakteristik meinst du wahrscheinlich das SMG oder?
Nicht nur. Ich meine das Gesamtpaket aus Motor, Getriebe, Fahrwerk und Akkustik.
Die M's waren und sind so ausgelegt, dass man sie "bei Laune" halten muss. Sehr gut zum Heizen und eher ungeeignet zum Cruisen.
Mit einem M kann man einfach nicht "brav" fahren - selbst wenn man wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Was für ein Getriebe hat dein Alpina eigentlich?

Das ist eine "normale" 6-Gang Automatik von ZF mit Software aus Buchloe, die m.E. zum Besten zählt, was der Markt bietet.
Die Kombination aus Wandler und LKW-Drehmoment (ohne Turbo-Loch) ist allerdings furchteinflössend.

mfg, Tom

Ich persönlich finde den M ganz angenehm zum cruisen. Die Schaltvorgänge können auch butterweich von statten gehen, wenn man das will 🙂 Und das Fahrwerk ist im Comfort Modus recht angenehm, zwar immer noch straff, aber angenehm. Von Cruisen auf Heizen kann man meines Erachtens eh am Besten mit der "M Taste" umschalten 😉

Ich finde die verschiedenen Einstellungen zum Cruisen bzw. Heizen beim M6 perfekt gelöst. Aber auch hier fehlt mir der Vergleich zum Alpina (kam allerdings nicht in Frage, da kein V10 😉)

Gruß Phil

Neben den ganzen sachlich richtigen Aussagen hier fällt man doch diese Entscheidung in dieser Klasse dann doch eher emotional. Mit dem M6 zeigst du einfach, dass Du das Topmodell bewegst und bereit bist für ein wenig mehr "Unvernunft". Ausreichend Fahrspass bieten beide im Überfluss.

Nimm den M6 😉!

Viel Spass.

Buddy

Ich finde es wirklich belustigend!
Egal bei welcher Automarke und natürlich auch bei BMW findet man dieses Thema!
Immer versuchen die Verfechter des Spitzenmodells den Verfechtern des Modells direkt unter dem Spitzenmodell einer Baureihe(und natürlich auch umgekehrt) den Anderen klarmachen zu wollen,das Sie die richtige Wahl und die Anderen die falsche Wahl getroffen haben.
Beispiele BMW 135i/M Coupe,335i/M3 ,550i/M5(mittlerweile ja auch schon derM550d)
Audi S4/RS4 S3/RS3 S5/RS5 usw.
Sogar bei Mini CooperS/JCW
Ich finde wir haben alle Glück und Freude daran das wir uns das Auto unter dem Spitzenmodell (650i)oder den MMMM6 haben leisten können!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Immer versuchen die Verfechter des Spitzenmodells den Verfechtern des Modells direkt unter dem Spitzenmodell einer Baureihe(und natürlich auch umgekehrt) den Anderen klarmachen zu wollen,das Sie die richtige Wahl und die Anderen die falsche Wahl getroffen haben.

Wie kommst Du denn auf diese Idee?

Zitat:

Ich finde wir haben alle Glück und Freude daran das wir uns das Auto unter dem Spitzenmodell (650i)oder den MMMM6 haben leisten können!

So isses - und das hat auch keiner bestritten.

Jedes

Auto ist perfekt, wenn sich der Besitzer darin wohl fühlt und es seinen (Transport-)Zweck erfüllt.

@Topic: Ich würde mir nie und nimmer ein Cabrio in M-Version (oder sonst irgendeine hochtourige Kreissäge) kaufen.
Aber das ist mein persönlicher Geschmack, den Andere ganz nach Belieben teilen mögen oder auch nicht.

mfg, Tom

Zitat:

Ich finde es wirklich belustigend!

Egal bei welcher Automarke und natürlich auch bei BMW findet man dieses Thema!

Immer versuchen die Verfechter des Spitzenmodells den Verfechtern des Modells direkt unter dem Spitzenmodell einer Baureihe(und natürlich auch umgekehrt) den Anderen klarmachen zu wollen,das Sie die richtige Wahl und die Anderen die falsche Wahl getroffen haben.

Zitat:

Ich würde mich heute eher für den 550i entscheiden und den M5 wohl nicht mehr wählen. Wer aber oft (immer) sehr sportlich unterwegs sein will (typisches 2. Fahrzeug), dem kann ich den M5 (oder M6) nur empfehlen. Bei mir sind's eben doch eher 80% Cruisen und nur zu 20% "sticht mich der Hafer"

Sorry, ich fahre das Spitzenmodell (der 5er Reihe) und würde heute eher zum 550i greifen und hab' dies hier auch so geschrieben ... verstehe Deine Aussage gerade hier also überhaupt nicht.

Nur gut, dass der 650i 2 nette Turbos unter der Haube hat.
Da lässt sich noch kräftig nachwürzen.
Ich denke der M6 ist da schon ausgereizt.

Im übrigen wurde ich gerne wissen, wie man mit dem neuen M6 den Normverbrauch von 7,6L/100KM (Landstrasse)
schaffen soll ? Diese Werte werden auch immer unrealistischer ! Das ist nichtmal mit meinem 645ci möglich.

MFG

Ich muß allerdings sagen,das ich vom Verbrauch meines F12 650i positiv überrascht bin.
Nach nun ca 1500km liege ich nachgerechnet bei 11,9l bei gemischter Fahrweise(allerdings kaum Stadt oder Strecken unter 10km),da nehme ich meinen Mini.
Tanke übrigens Shell V Power Racing 100 Oktan

Deine Antwort
Ähnliche Themen