M 6 oder 650 i
Hallo,
Hallo,
was ich immer noch nicht so richtig einordnen kann, ist der Unterschied vom M 6 zum 650 i?????
Der 650i hat ja nun auch 450PS und die Beschleunigungswerte unterscheiden sich nur maginal vom M 6!!! Dennoch schwärmen die
BMW "M" Verkäufer von dem angeblich unvergleichbaren M 6!!!!!
Hat Da jemand Erfahrungen????? Der M 6 hat ein 7Gang Getriebe und der 650 ein 8Gang Getriebe.
Ist der Fahrspaß wirklich so groß im Gegensatz zum 650i?????
Ich bin gespannt auf Eure Antworten??????
In den nächsten Wochen muß ich mich entscheiden!!!!!
Gruß
Harald
Beste Antwort im Thema
Glaub mir für das normale Leben auf Landstrassen in der Stadt und auf meist limitierten Autobahnen hat selbst mein 650i mit nur 408PS und 600nm mehr als genug Druck!
Auch das serienmäßige Fahrwerk mit 19Zoll ist ein guter Kompromiss zwischen Sport und Komfort.
Der M geht in etwa 9sec von 100-200 ,das ist ca 3sec schneller.
Das merkt man deutlich.
Aber wann nutzt man diesen Unterschied wirklich voll aus?
Vielleicht dann und wann mal bei einem Zwischenspurt auf einer unlimitierten Autobahn.
Der M hat das bessere(sportlichere Fahrwerk und Bremsen),aber wann nutzt man das wirklich aus?
Bei schnellen Runden auf der Rennstrecke!
Wie oft wirst Du dein Cabrio auf der Rennstrecke bewegen?
Der M ist exklusiver,aber ein 6er Cabrio ist auch kein Allerweltsauto das man an jeder Ecke sieht!
Bist Du bereit für die wenigen Momente wo der M punkten kann 30000.- mehr auszugeben dann M!
Spielt Geld bei Dir wirklich keine Rolle dann M!
Ist Dir etwas mehr Sportlichkeit und Exklusivität wirklich so wichtig dann Ferrari California!
30 Antworten
ein M ist ein M. schonmal überhaupt einen gefahren?
achte auf beschleunigungswerte von 100-200km/h etc...
ist nicht nur der motor... die M modelle werden separat in der M gmbh in garching gebaut.... meistens ist da nichts mehr mit den serien modellen gemeinsam.
pflege und wartung sind natürlich eine andere liga...... das sollte aber weder einen 650i der M6 stören....
Komische Frage?!
Sei mir nicht böse, aber die Frage, so wie du sie hier stellst, ist doch absurd:
Du würdest also einen sechstelligen Betrag für das Auto ausgeben, dass dir völlig unbekannte Personen in einem Internetforum öfter empfehlen, obwohl wir alle weder deine Vorlieben noch deinen Geschmack kennen?! Na Prost Mahlzeit 🙄
Aber mal seriös geantwortet: Bei einem Auto dieser Preisklasse versteht sich die Probefahrt ja wohl von selbst, oder?! 😉
Und nachdem du die zwei Probefahrten absolviert hast, wirst du höchstwahrscheinlich den Preisunterschied verstehen...
Ein M ist innerhalb der Baureihe immer etwas Besonderes. Ich wette, dass das auch beim F1x 6er nicht anders ist 😉
P.S.: Einen für dich offenbar ausschlagebenden Unterschied kann ich dir aber ad hoc doch nennen: Für den M6 gibts keine Anhängerkupplung 😁
Zitat:
Original geschrieben von masvha
P.S.: Einen für dich offenbar ausschlagebenden Unterschied kann ich dir aber ad hoc doch nennen: Für den M6 gibts keine Anhängerkupplung 😁
Absolut falsch...... Die AHK gibt es für den 650er auch nicht....
Ich hab Erfahrung bezügl. M6 V10 = e63 und dem 650i Cabrio.
Der M6 ist ein anderes Kaliber als der 650i
Der M6, zumindest hab ich ihn so empfunden, ist ein Auto zum "heizen". Je nach Einstellung der Fahrdynamik geht der wie Schmitz Katze....😁.
Ich hab mich mit dem auf der Landstraße an BigBikes drangehängt, dass die irgendwann angehalten haben um zu schauen, welcher bekloppte Autofahrer sich denn da nicht abhängen lässt.
Gut, der 650er geht auch sehr gut, aber eben nicht so wie der M6...😁
Ich würde mal so sagen, der 650er ist der schnelle Cruiser, mit dem man auch mal sportlich unterwegs sein kann. Der M6 ist der Sportler, mit dem man eventuell auch mal cruisen kann. Aber eigentlich auch nicht....
Wie es heute beim F12 ist weiß ich nicht. Den 450PS 650i konnte noch niemand hier fahren, weil der ja eigentlich erst noch kommt.
Und der M6 ohne xDrive ist für mich keine Option. Wenn es den jetzt mit xDrive geben würde....😁
Die Unterhalskosten sind natürlich auch nicht zu vergessen. der M nimmt sich sicherlich einige Literchen mehr (beim V10 ging eigentlich fast nichts unter 20 L). Anschaffung- und Versicherungskosten sind auch nicht zu vernachlässigen.
Am besten beide fahren, dann kennst du schnell den Unterschied.
Gruss
pesbod
Ist als Cabrio nicht der 650i das sinnvollere Auto. 😕
Top Gear Supersportwagen als Cabrios
Jeremy Clarkson erklärt meiner Meinung nach sehr gut warum Sportwagen und Cabrio nicht zusammen passen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Komische Frage?!
Sei mir nicht böse, aber die Frage, so wie du sie hier stellst, ist doch absurd:
Du würdest also einen sechstelligen Betrag für das Auto ausgeben, dass dir völlig unbekannte Personen in einem Internetforum öfter empfehlen, obwohl wir alle weder deine Vorlieben noch deinen Geschmack kennen?! Na Prost Mahlzeit 🙄Aber mal seriös geantwortet: Bei einem Auto dieser Preisklasse versteht sich die Probefahrt ja wohl von selbst, oder?! 😉
Und nachdem du die zwei Probefahrten absolviert hast, wirst du höchstwahrscheinlich den Preisunterschied verstehen...
Ein M ist innerhalb der Baureihe immer etwas Besonderes. Ich wette, dass das auch beim F1x 6er nicht anders ist 😉P.S.: Einen für dich offenbar ausschlagebenden Unterschied kann ich dir aber ad hoc doch nennen: Für den M6 gibts keine Anhängerkupplung 😁
Hallo Masvha,
das man ein Auto bevor man es kauft Probefahren muß ist doch klar!!! Da es den M 6 aber erst seit ein paar Tagen gibt, hatte ich noch keine Gelegenheit
zu einem TestDrive!!!!! Dennoch interessiert mich die Meinungen von anderen Autoverrückten wie hier im Forum!!!!!
Denn ein Auto für 140 - 150 T€ zu kaufen macht nur Sinn für Autoverrückte!!!! Ich bin froh ein Autoverrückter zu sein, bei all den Realisten
und emotionslosen Menschen!!!!!!! Auch wenn es unvernünftig und vielleicht auch kontraproduktiv unserer Umwelt gegenüber ist!!!!!!!!
Was wäre das Leben ohne Spaß und Gänsehaut????????
IOch habe verstanden!! Ein M ist ein M. Also werde ich zunächst dieses Auto Probefahren um danach mein eigenes Urteil fällen zu können und vor allem die richtige Entscheidung treffen zu können!!! Im November diesen Jahres soll er dann kommen!!!!
Viele Grüße
Harald
Glaub mir für das normale Leben auf Landstrassen in der Stadt und auf meist limitierten Autobahnen hat selbst mein 650i mit nur 408PS und 600nm mehr als genug Druck!
Auch das serienmäßige Fahrwerk mit 19Zoll ist ein guter Kompromiss zwischen Sport und Komfort.
Der M geht in etwa 9sec von 100-200 ,das ist ca 3sec schneller.
Das merkt man deutlich.
Aber wann nutzt man diesen Unterschied wirklich voll aus?
Vielleicht dann und wann mal bei einem Zwischenspurt auf einer unlimitierten Autobahn.
Der M hat das bessere(sportlichere Fahrwerk und Bremsen),aber wann nutzt man das wirklich aus?
Bei schnellen Runden auf der Rennstrecke!
Wie oft wirst Du dein Cabrio auf der Rennstrecke bewegen?
Der M ist exklusiver,aber ein 6er Cabrio ist auch kein Allerweltsauto das man an jeder Ecke sieht!
Bist Du bereit für die wenigen Momente wo der M punkten kann 30000.- mehr auszugeben dann M!
Spielt Geld bei Dir wirklich keine Rolle dann M!
Ist Dir etwas mehr Sportlichkeit und Exklusivität wirklich so wichtig dann Ferrari California!
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Glaub mir für das normale Leben auf Landstrassen in der Stadt und auf meist limitierten Autobahnen hat selbst mein 650i mit nur 408PS und 600nm mehr als genug Druck!
Auch das serienmäßige Fahrwerk mit 19Zoll ist ein guter Kompromiss zwischen Sport und Komfort.
Der M geht in etwa 9sec von 100-200 ,das ist ca 3sec schneller.
Das merkt man deutlich.
Aber wann nutzt man diesen Unterschied wirklich voll aus?
Vielleicht dann und wann mal bei einem Zwischenspurt auf einer unlimitierten Autobahn.
Laut deiner Argumentation hättest du dich selbst maximal für den 640i entscheiden dürfen:
Ich hab den ursprünglichen Text nachfolgend mal entsprechend geändert 😉
Glaub mir für das normale Leben auf Landstrassen in der Stadt und auf meist limitierten Autobahnen hat selbst der 640i mit nur 320PS und 450nm (?) mehr als genug Druck!
Auch das serienmäßige Fahrwerk mit 19Zoll ist ein guter Kompromiss zwischen Sport und Komfort.
Der 650i geht in etwa 12sec von 100-200 ,das ist ca 4sec schneller.
Das merkt man deutlich.
Aber wann nutzt man diesen Unterschied wirklich voll aus?
Vielleicht dann und wann mal bei einem Zwischenspurt auf einer unlimitierten Autobahn.
Sehe somit keinen Sinn für einen 650i. 😁😰😉
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Der V8!!!???
Und beim M6 ist es der M V8 mit 560 PS 😛
Plus anderes Fahrwerk, andere Schaltung, anderes Design etc.
Irgendwie sprechen im Vergleich M6 <-> 650i mehr Argumente für den M6 als für den 650i im Vergleich 650i <-> 640i
Ich hoffe, du weißt, wie ich das meine! 😉
Ne,ich weiß nicht,wie Du das Meinst!
Ich nehme mal an freundlich!
Außerdem bin ich nicht ganz deiner Meinung!
Aber jeder wie er mag!
Für mich ist das 6er Cabrio mit 320PS zwar ausreichend aber nicht souverän motorisiert!
Der M ist mit 560PS zwar für viele toll,löst bei mir aber absolut kein HABENWOLLEN Gefühl aus!
Wenn ich ein sehr sportliches Cabrio in der Klasse haben wollte dann 911 Turbo,Ferrari California usw,aber sicherlich nicht so ein schweres Ding wie ein M6 Cabrio!
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Glaub mir für das normale Leben auf Landstrassen in der Stadt und auf meist limitierten Autobahnen hat selbst mein 650i mit nur 408PS und 600nm mehr als genug Druck!
Auch das serienmäßige Fahrwerk mit 19Zoll ist ein guter Kompromiss zwischen Sport und Komfort.
Der M geht in etwa 9sec von 100-200 ,das ist ca 3sec schneller.
Das merkt man deutlich.
Aber wann nutzt man diesen Unterschied wirklich voll aus?
Vielleicht dann und wann mal bei einem Zwischenspurt auf einer unlimitierten Autobahn.
Der M hat das bessere(sportlichere Fahrwerk und Bremsen),aber wann nutzt man das wirklich aus?
Bei schnellen Runden auf der Rennstrecke!
Wie oft wirst Du dein Cabrio auf der Rennstrecke bewegen?
Der M ist exklusiver,aber ein 6er Cabrio ist auch kein Allerweltsauto das man an jeder Ecke sieht!
Bist Du bereit für die wenigen Momente wo der M punkten kann 30000.- mehr auszugeben dann M!
Spielt Geld bei Dir wirklich keine Rolle dann M!
Ist Dir etwas mehr Sportlichkeit und Exklusivität wirklich so wichtig dann Ferrari California!
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Glaub mir für das normale Leben auf Landstrassen in der Stadt und auf meist limitierten Autobahnen hat selbst mein 650i mit nur 408PS und 600nm mehr als genug Druck!
Auch das serienmäßige Fahrwerk mit 19Zoll ist ein guter Kompromiss zwischen Sport und Komfort.
Der M geht in etwa 9sec von 100-200 ,das ist ca 3sec schneller.
Das merkt man deutlich.
Aber wann nutzt man diesen Unterschied wirklich voll aus?
Vielleicht dann und wann mal bei einem Zwischenspurt auf einer unlimitierten Autobahn.
Der M hat das bessere(sportlichere Fahrwerk und Bremsen),aber wann nutzt man das wirklich aus?
Bei schnellen Runden auf der Rennstrecke!
Wie oft wirst Du dein Cabrio auf der Rennstrecke bewegen?
Der M ist exklusiver,aber ein 6er Cabrio ist auch kein Allerweltsauto das man an jeder Ecke sieht!
Bist Du bereit für die wenigen Momente wo der M punkten kann 30000.- mehr auszugeben dann M!
Spielt Geld bei Dir wirklich keine Rolle dann M!
Ist Dir etwas mehr Sportlichkeit und Exklusivität wirklich so wichtig dann Ferrari California!
Hallo,
im Prinzip hast Du völlig Recht!!! Nur vor einer solchen Anschaffung möchte ich schon das für und wieder berücksichtigen!!!!
Vielen Dank für Deine sehr passende Einschätzung über diese 2 Fahrzeuge!!!!!!!!!!
Leider bin ich nicht von Beruf Sohn, deshalb muß ich schon für mein Geld Arbeiten. Dennoch bin ich bereit
Geld in die Hand zu nehmen um mir Fahrspaß zu gönnen!!!!!!!
Viele Grüße aus Salzgitter.....
Harald
Hallo,Harald!
ich weiß nicht ,ob Du schon ein 650i Cabrio mit 408 PS probe gefahren bist!
Wenn nein,solltest Du das unbedingt tun.
Reicht Dir die Leistung ist der neue Motor mit 450PS und 650nm genau das Richtige für Dich!
Denn der geht sicherlich noch ein bißchen besser!
Gönn Dir dann lieber etwas mehr Ausstattung vor allem das M paket(beinhaltet Sportauspuff mit richtig sattem Klang) und für das Mehrgeld für den M kannst Du viele schöne zig Tausend Kilometer mit dem 650 geniessen!
Meine Meinung ist, dass es in dieser Generation keine Notwendigkeit für M-Modelle gibt; zumindest keine logisch begründbare.
Zu Zeiten von E60 und E63 war das M ein echtes Upgrade, da selbige einfach deutlich besser waren als die normalen Fahrzeuge und v.a. den grandiosen V10 hatten.
Heutzutage sind bereits die normalen 5er und 6er so gute Autos, dass das kaum noch zu verbessern ist. Der Motor ist im Grunde genommen auch der gleiche wie bei den 50i. Weiterhin müsste man den guten ZF-8-Gang-Wandler gegen eine Doppelkupplung tauschen, was irgendwie ein Rückschritt ist.
Mein Fazit: Einen M6 (sowie M5) braucht man nur, wenn man das letzte bisschen Fahrleistung haben möchte, was aber nur in etwa 10 % der Fahrzeit des Autos möglich ist (Bundesregierung sei Dank).