M 211 Getriebeschaden

Mercedes E-Klasse W211

Liebe Freunde des geplegten Sterns,

vor 6 Wochen hatte ich bedingt durch eine Undichtigkeit des Wärmetauscher für die Getriebeölkühlung ein Glukose/Wassergemisch im Getriebeöl, was dazu geführt hat das mein MB in der 3. Fahrstufe starke Vibrationserscheinung hatte. Nach nur rund 1500 km hat sich nun herausgestellt, dass das Getriebe samt Wandler ersetzt werden muss, da es in Mitleidenschaft gezogen wurde. Mein MB hat 106000 km und ist 3 Jahre und 3 Monate alt. MB AG beteiligt sich zwar mit 50% am Material und am Lohn wobwei ich trotzdem noch auf rund 2´200 € sitzenbleibe. Hatte erst im 11/06 beide Scheinwerfer tauschen müssen da die Äuglein eine Lidschwäche hatten (1 Stellmotor war defekt, somit mussten beide Scheinwerfer getauscht werden!)Wer kann mir hierzu ein Feedback geben wie ich besser - also kostengünstiger - aus dieser Misere herauskomme? Bzw. wie ich mich gegenüber MB verhalten soll, den im Grund genommen baut MB schöne Autos.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von philipp777


Wieviel Kilometer hat deiner schon oben?

 

Hat 67000 weg.

Hab aber auch schon von Fällen gehört, wo es früher losging...

Wer Lust und Nerven hat,....

hier gibts genug zu lesen

Viele Grüße

Mal blöd gefragt: Kann man selber nachsehen, ob der Valeo Küher drinnen ist, oder kann das nur die Werkstatt.

Kann jemand definitiv sagen, ab wann der Fehler weg war? Von 08 bis 09/2003 liesst man immer wieder.

Was würde denn ein vorsorglicher Tausch kosten?

Ich denke, so 550 bis 600 Euro sind gleich weg.

Grüsse

Daniel

http://cgi.ebay.de/...5193QQihZ009QQcategoryZ61289QQrdZ1QQcmdZViewItem

schau mal da könnt intresant sein

Ähnliche Themen

und hier das getriebe für 1700euro (instandsetzung)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190116858223

Mich überascht immer wieder, dass Mercedes je nach Zulassungsland scheinbar andere Kulanzrichtlinien hat.

Mein w211 ist in der Schweiz zugelassen BJ. 2003.

Beide Scheinwerfer (Stellmotor), Kühler, Wandler getauscht.
Mercedes hat bis auf die Flüssigkeiten alles übernommen.

In D. scheint die Kulanz restriktiver gehandhabt zu werden und das obwohl D. eins der Länder ist in der Mercedes recht hohe Preise für Neufahrzeuge kalkuliert.

selsam, seltsam

Snowman

Deine Antwort
Ähnliche Themen