Lynk & Co

Lynk & Co 01

Hallo,
das ich hier nicht so ganz richtig bin, weiß ich.
Ich möchte mal fragen, ob jemand schon mal einen Lynk&Co auf der Straße gesehen hat oder vielleicht sogar Erfahrungen gemacht hat.
Der Lynk&Co hat ja viel mit dem XC40 gemeinsam.
Es soll ja sogar einen SUV von Geely für 14000.-Euro mit Volvo-Technik geben. Den Namen habe ich jetzt gerade vergessen.

Einen schönen Sonntag.

Hajo

158 Antworten

Ich habe den Lynk 01 zufällig bei einem Autovermieter bekommen und bin aktuell ca. 2000 km gefahren. Mein Eindruck ist ein sehr positiver. Mit meinen 2m kann ich bequem sitzen trotz Panoramadach (also auch wenn es zu ist :-) Er fährt sich ausgezeichnet, ist leise, für ein SUV agil, klappert nicht. Der adaptive Tempomat arbeitet super, die Geschwindigkeit beim teilautonomen einparken erschreckt mich jedesmal. Die Klimaanlage macht ordentlich Balett. Nicht ganz so knorke ist das autonome Spurhalten und die Zeit, die das Infotainment zum Hochfahren braucht. Ein paar kleine umständliche Bedienmacken (die Kamera beschlagnahmt gerne mal beim Abbiegen das Display, da gibt's dann kein Feld zum annehmen von Telefonaten) Die Ladeleistung ist ein bisschen mau, ca. 6,5 h am Haushaltsstecker (was ich für unproblematisch halte) und 4,5 h an Ladesäulen. Das lässt sich leider nicht so leicht mit dem Einkauf oder einem Arbeitstermin überbrücken, hier währen mindestens 7 KW super. Der Verbrauch lag bei mir im Mix bei ca. 6,5 Liter; Stadt, Landstraße und viel Autobahn.....auch mal eine halbe Stunde Vollgas im Sportmodus und rein elektrisch in der Stadt. Bei den aktuellen Temperaturen habe ich in der Stadt auch 70 km rein elektrisch geschafft. Also 4 mal Vollladen bisher kommt an Kosten noch dazu. Jetzt hadere ich mit mir und denke stark über das ABO nach. 550 Euro sind im Hinblick auf meine aktuellen laufenden Kosten (Kaufpreis, Wertverlust, Wartung, Reparaturen, Reifen, Vollkasko etc.) beim Diesel nicht teurer. Die monatliche Kündigungsmöglichkeit und die Sharingoption lockt mit einer Flexibilität, die ich bei keinem anderen Anbieter finde. Bei meiner jährlichen Fahrleistung von 25000 KM (kommen für mich also noch 10000 x0,15=1500€ dazu) gibt's auch kein besseres Leasingangebot, bei keinem. Alles in allem ein gutes Auto, einfach Mal Probefahren.

Jetzt Mal im Ernst, du findest 2050 Euro im Monat angemessen bei 25000Km??? Ich fahre seit einem Jahr einen XC60 B4 AWD Inscription mit guter Ausstattung im Leasing und habe inklusive Wartung und Verschleiß monatliche Gesamtkosten von hochgerechnet- etwa 750 Euro bei 30 000Km im Jahr (da ist die Leasingrate drin!). Auch wenn Autos teurer geworden sind, denke ich, dass man das für um die 1000 Euro im Monat bekommen kann. Natürlich kommt dann noch Kraftstoff dazu, aber das Auto liegt im Langzeitverbrauch bei etwa 6,4 Liter Diesel. Was Lynk&Co für Mehrkilometer rechnet, macht das Auto dann leider total uninteressant und ich vermute du bist da bei CarebyVolvo günstiger bei viel jährlicher Fahrleistung. Edit: nochmal überschlagen- einen Satz Winterreifen plus Montagekosten beibmeinen akosten vergessen also etwa 780 Euro im Monat bei mir.

Die 1500 Euro extra für die Kilometer sind aufs Jahr gesehen.

Zitat:

@Pete77 schrieb am 3. Juli 2022 um 00:16:03 Uhr:


Jetzt Mal im Ernst, du findest 2050 Euro im Monat angemessen bei 25000Km??? Ich fahre seit einem Jahr einen XC60 B4 AWD Inscription mit guter Ausstattung im Leasing und habe inklusive Wartung und Verschleiß monatliche Gesamtkosten von hochgerechnet- etwa 750 Euro bei 30 000Km im Jahr (da ist die Leasingrate drin!). Auch wenn Autos teurer geworden sind, denke ich, dass man das für um die 1000 Euro im Monat bekommen kann. Natürlich kommt dann noch Kraftstoff dazu, aber das Auto liegt im Langzeitverbrauch bei etwa 6,4 Liter Diesel. Was Lynk&Co für Mehrkilometer rechnet, macht das Auto dann leider total uninteressant und ich vermute du bist da bei CarebyVolvo günstiger bei viel jährlicher Fahrleistung. Edit: nochmal überschlagen- einen Satz Winterreifen plus Montagekosten beibmeinen akosten vergessen also etwa 780 Euro im Monat bei mir.

780€ im Monat für Winterreifen finde ich viel. 😛 😉 😁

Du hast auch Steuern und Versicherung vergessen sowie Garantieverlängerung, denn der Lynk ist ja wirklich all-in, nicht mit Wartung.

Ähnliche Themen

Ist natürlich aufs Jahr gerechnet. Keine Anzahlung, kein Restwertrisiko (Rückgaben kosten meist Geld), keine Versicherung, GEZ.....ich war bei Volvo, Mercedes, BMW , Ford, Audi und MG. Schafft keiner, weder im Leasing noch im ABO ausser MG vielleicht, aber der passte im Gesamteindruck nicht ganz. Und 15 Cent für einen Mehrkilometer.....das hab ich auch noch nicht geboten bekommen. Ich bin kein Geiz ist Geil Vertreter und auch nicht sehr Markenavin ( na gut, Mercedes mag ich doch über Gebühr :-D) Aber im Verhältnis zum Kaufpreis (und der mit dem Auto gebotenen Ausstattung und Qualität) ist der 01 schon auffällig besonders im ABO. Da macht kaufen als Arbeitsvehikel keinen Sinn. Und die Sharing-Möglichkeit lässt die Kosten sogar senken. Das mit der Weitervermietung muss man mal bei den anderen Herstellern anfragen :-D Ehrlich gesagt frag ich mich wie sich das für Lynk überhaupt rechnet. Wird schon Strategie sein mit Subventionen. Tja ich befürchte in den nächsten fünf Jahren werden die Firmen aus China den europäischen Markt ganz schön aufwirbeln. Aber bei den mittlerweile Aberwitzigen Neupreisen wird das auch Zeit.

Zitat:

@gseum schrieb am 3. Juli 2022 um 08:16:21 Uhr:



Zitat:

@Pete77 schrieb am 3. Juli 2022 um 00:16:03 Uhr:


Jetzt Mal im Ernst, du findest 2050 Euro im Monat angemessen bei 25000Km??? Ich fahre seit einem Jahr einen XC60 B4 AWD Inscription mit guter Ausstattung im Leasing und habe inklusive Wartung und Verschleiß monatliche Gesamtkosten von hochgerechnet- etwa 750 Euro bei 30 000Km im Jahr (da ist die Leasingrate drin!). Auch wenn Autos teurer geworden sind, denke ich, dass man das für um die 1000 Euro im Monat bekommen kann. Natürlich kommt dann noch Kraftstoff dazu, aber das Auto liegt im Langzeitverbrauch bei etwa 6,4 Liter Diesel. Was Lynk&Co für Mehrkilometer rechnet, macht das Auto dann leider total uninteressant und ich vermute du bist da bei CarebyVolvo günstiger bei viel jährlicher Fahrleistung. Edit: nochmal überschlagen- einen Satz Winterreifen plus Montagekosten beibmeinen akosten vergessen also etwa 780 Euro im Monat bei mir.

780€ im Monat für Winterreifen finde ich viel. 😛 😉 😁

Du hast auch Steuern und Versicherung vergessen sowie Garantieverlängerung, denn der Lynk ist ja wirklich all-in, nicht mit Wartung.

Nein 780 sind natürlich in die monatlichen Kosten eingerechnet. Hab mich da verschrieben. Es ist imho alles drin, was so kommt: Versicherung, Steuer, Reifen, Bremsbeläge v+h Montagekosten, Wartung, HU und Ersatzwagen wird ja über das Leasing abgedeckt. Außerdem Übf und Zulassung. Garantieverlängerung spare ich mir in letzter Zeit. Wenn die Kosten sich beim Lynk&Co aufs Jahr beziehen, sind es dann 675 monatlich? Das ist schon interessant. Bei einem XC 60 von CarebyVolvo liegt man bei 857 /25000. Ich hatte mich vor einem guten Jahr bei Lynk&Co erkundigt, da hieß es noch am Telefon, man plane auch Abos für höhere Kilometerleistungen. Leider hat sich da ja bisher nichts getan.

Man bezahlt pro Mehrkilometer 15 Cent, das passt schon. Da wird ein Pauschaler Zuschlag für zb 10000KM (15000 sind ja enthalten, macht rechnerisch 0,44 Cent pro Kilometer; 6600€:15000km) für eine Laufleistung von 25000Km kaum günstiger. Aber hier geht's ja eigentlich ums Auto und die Erfahrungen: Ich kann nicht wirklich meckern und bin äußerst angenehm überrascht. Im ABO gibt's kein Grund das Auto nicht einfach mal vier Wochen zu testen und dann kann man ja weitersehen. Verstecken muss er sich nicht. Bei den Rücklichtern muss ich immer an Top Gear und Jeremy Clarkson denken, da währen Phalluswitze vorprogrammiert....fällt das eigentlich nur mir auf ?

Werden die Mehrkilometer eigentlich monatlich abgerechnet oder wird das am Ende der Abolaufzeit gemacht, wenn ich gekündigt habe oder alle x Monate? Ich frage weil ich Monate habe in den ich recht viel fahre und dann wieder Monate in denen ich wenig fahre.

Wie sieht es mit dem Material der Sitzbezüge aus? In Videorezensionen als das Auto neu war, hieß es, der Econyl- Stoff wäre kratzig.

Die Sitzbezüge sind tatsächlich nicht so der Knaller und nicht so weich wie in anderen Autos die ich kenne. Aber sie sind nicht unbequem.
Im Sommer wurde es schon sehr warm. Bei den derzeitigen Temperaturen ist das kein Thema mehr.

Zitat:

@Jan0707 schrieb am 3. Juli 2022 um 11:35:20 Uhr:


Werden die Mehrkilometer eigentlich monatlich abgerechnet oder wird das am Ende der Abolaufzeit gemacht, wenn ich gekündigt habe oder alle x Monate? Ich frage weil ich Monate habe in den ich recht viel fahre und dann wieder Monate in denen ich wenig fahre.

Die Mehrkilometer werden erst bei der Rückgabe berechnet.

Hallo zusammen,
Ich habe den 01 seit genau 3 Monaten, ca. 2500km gefahren.
Mit dem Auto selbst bin ich zufrieden, fährt sich super. Ich nutze fast nur den E-Motor, aber auch der Benziner ist schön leise.
Die Einrichtung des Autos muss man sich zwar bisschen „anlesen“, ist aber über diw App schnell gemacht. Die vielen Assistenzsysteme geben natürlich viele Infos (meine Beifahrerin ist da manchmal bisschen genervt, ich finde es cool). Die Verarbeitung ist top, da knarzt nichts. Optik muss jeder selbst wissen. Das einzige Manko ist, dass das Radio nicht automatisch startet. Muss man immer selbst einschalten und das dauert etwas. Das war’s aber auch schon zum Auto.
ABER: ECHT NEGATIV:
Mir wurde gesagt, dass der Service von einem „Volvo-Partner vor Ort“ erledigt wird. Der ist etwas mehr als 100km entfernt. Dahin muss ich jetzt zum Räderwechsel. Zu den Spritkosten kommt also noch ein Tag Urlaub hinzu. Der Hol- und Bringeservice wurde kürzlich aus den AGB gestrichen.
Das ist echt schlecht für mich, also aufpassen, bevor du das Auto kaufst oder im Abo mietest (so wie ich). Habe mein altes Auto verkauft und bin jetzt auf den 01 angewiesen, sonst hätte ich den schon gekündigt…
Obwohl das Auto selbst super ist…
VG
Dirk

Zitat:

@DerDerk007 schrieb am 24. Oktober 2022 um 12:09:27 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe den 01 seit genau 3 Monaten, ca. 2500km gefahren.
Mit dem Auto selbst bin ich zufrieden, fährt sich super. Ich nutze fast nur den E-Motor, aber auch der Benziner ist schön leise.
Die Einrichtung des Autos muss man sich zwar bisschen „anlesen“, ist aber über diw App schnell gemacht. Die vielen Assistenzsysteme geben natürlich viele Infos (meine Beifahrerin ist da manchmal bisschen genervt, ich finde es cool). Die Verarbeitung ist top, da knarzt nichts. Optik muss jeder selbst wissen. Das einzige Manko ist, dass das Radio nicht automatisch startet. Muss man immer selbst einschalten und das dauert etwas. Das war’s aber auch schon zum Auto.
ABER: ECHT NEGATIV:
Mir wurde gesagt, dass der Service von einem „Volvo-Partner vor Ort“ erledigt wird. Der ist etwas mehr als 100km entfernt. Dahin muss ich jetzt zum Räderwechsel. Zu den Spritkosten kommt also noch ein Tag Urlaub hinzu. Der Hol- und Bringeservice wurde kürzlich aus den AGB gestrichen.
Das ist echt schlecht für mich, also aufpassen, bevor du das Auto kaufst oder im Abo mietest (so wie ich). Habe mein altes Auto verkauft und bin jetzt auf den 01 angewiesen, sonst hätte ich den schon gekündigt…
Obwohl das Auto selbst super ist…
VG
Dirk

Hallo, genau aus diesem Grund (und der Preissteigerung) haben wir uns entschieden das Abo nach einem Jahr zu Kündigen. Das AUto wurde abgeholt uns es darf jemand Anders damit fahren 😉

Das kam bei mir kurz nachdem ich ihn bestellt hatte. Schlechtes Timing… passiert. War für mich aber kein Grund, das nicht zu machen. 550€/Monat sind kein Schnäppchen, aber trotzdem ein faires Angebot. Es wird ja eh grad alles teurer, das schlägt dann natürlich auch in der Miete auf. Käme beim eigenen Auto ja auch hinzu.
Aber 100km bis zur nächsten Werkstatt ist schon frech und macht viel kaputt.

Es tut sich was, vielleicht bekomme ich doch demnächst meine Winterräder und mit der Werkstatt wird’s auch gut…??
Bin gespannt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen