1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Lynk & Co

Lynk & Co

Lynk & Co 01

Hallo,
das ich hier nicht so ganz richtig bin, weiß ich.
Ich möchte mal fragen, ob jemand schon mal einen Lynk&Co auf der Straße gesehen hat oder vielleicht sogar Erfahrungen gemacht hat.
Der Lynk&Co hat ja viel mit dem XC40 gemeinsam.
Es soll ja sogar einen SUV von Geely für 14000.-Euro mit Volvo-Technik geben. Den Namen habe ich jetzt gerade vergessen.
Einen schönen Sonntag.
Hajo

Ähnliche Themen
158 Antworten

Ich habe den Lynk bzw. das Abo direkt nach wenigen Tagen wieder gekündigt und nachdem was alles passiert ist, bin ich heilfroh, den Wagen nicht noch länger behalten zu haben.
Aber zum Auto an sich: der Innenraum wirkt sehr hochwertig und für das was es ist, ein SUV, war ich damit durchaus zufrieden. Es gibt allerdings einen Haken bzw. für meine Nutzungsart ein absolutes No-Go: Laden geht nur mit max. 3,6 kW. Ich hätte durchaus gerne auf längeren Trips den Akku während einer Pause geladen, aber das ist schlicht nicht möglich. Ein weiterer Nachteil ist für mich die Integration der beiden Antriebsarten. Der Benziner sprint dermaßen ruckartig an, dass es keine Fahrfreude bereitet. Auch die Schaltvorgänge sind alles andere als sanft. Das kenne ich z. B. von Toyota ganz anders.

Ok, sind ja nachvollziehbare Gründe.
Wobei ich nicht auf dem aktuellen Stand bin: Welche PHEV laden derzeit schneller?
Der ruckartige Übergang zum Benziner wundert mich insofern, da dies beim Bruder XC40 so i.d.R. nicht berichtet wird.

Zitat:

@gseum schrieb am 4. Juni 2022 um 16:46:22 Uhr:


Ok, sind ja nachvollziehbare Gründe.
Wobei ich nicht auf dem aktuellen Stand bin: Welche PHEV laden derzeit schneller?
Der ruckartige Übergang zum Benziner wundert mich insofern, da dies beim Bruder XC40 so i.d.R. nicht berichtet wird.

Für den A/B/CLA 250e von Mercedes kann man gegen Aufpreis 7,5 kWh AC und/oder 24 kWh DC Laden bestellen.
Aber sonst sind halt 3,6 kWh die Regel. Manchmal hilft es sich vorher zu informieren ;-)

Zitat:

@Jan0707 schrieb am 6. Juni 2022 um 12:01:37 Uhr:


Manchmal hilft es sich vorher zu informieren ;-)

Ich war sogar extra in einem Lynk-Store, um mir den Wagen in Ruhe anzuschauen.

;)

Dieser eine Punkt ist mir durchgerutscht. Hätte das Abo aber dennoch abgeschlossen, da sonst nichts zu diesem Preis so flexibel verfügbar war.

Wenn diese Ladeleistung bei PHEV allerdings die Regel ist, kann man es dem Lynk natürlich nicht direkt negativ auslegen.

Bei einem PHEV ist diese Ladeleistung eben per Definition nicht notwendig. Ich komme ja mit dem Verbrenner immer noch weg.
Wer unbedingt elektrisch fahren will und das unerträglich findet ist mit nem PHEV eh falsch unterwegs.

Zitat:

@BANXX schrieb am 9. Juni 2022 um 06:58:36 Uhr:


Bei einem PHEV ist diese Ladeleistung eben per Definition nicht notwendig. Ich komme ja mit dem Verbrenner immer noch weg.
Wer unbedingt elektrisch fahren will und das unerträglich findet ist mit nem PHEV eh falsch unterwegs.

Ich möchte hier keine allgemeine Diskussion zu PHEV lostreten, aber ein Link zu einer Definition, aus der hervorgeht, dass diese Ladeleistung nicht notwendig ist, würde mich schon interessieren. Aber ich bin bei dir, 3,6 kW Ladeleistung und eine regelmäßige Nutzung des elektrischen Antriebs - auch über längere Strecken und mit Ladepausen - schließen sich natürlich aus.

Ich fahre jetzt schon seit ein paar Monaten einen Lynk 01 als Plug-in-Hybrid eher zufällig über einen Autovermieter.
Habe schon sehr viele verschiedene Automarken und Modelle gefahren in den letzten 10 Jahren und bin sehr positiv überrascht vom Lynk 01.

Machte sofort einen wertigen Eindruck, ist vom Innenraum merklich größer als sein Volvo-Bruder XC 40, sehr bequemer Ein-und Ausstieg vorne und hinten auch für Menschen über 1,90 Meter, großer Kofferraum.

Die Ausstattung ist vorgegeben mit Panoramadach, Infinity-Soundsystem, Automatik-Getriebe, elektronischer Heckklappe, Sitzheizung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 12,7"-Display mit umfangreichem Infotainment-System, diverse Assistenzsysteme, Rückfahrkamera, adaptive LED-Scheinwerfer...eigentlich fehlt es an nichts, mir jedenfalls.

Fahrtechnisch ist die Leistung ordentlich, im Stadtbereich und bei Überland-Fahrten sind die 265 PS Systemleistung mehr als ausreichend, an der Ampel lässt man fast alles anderen Fahrzeuge beim Anfahren hinter sich und auch auf der Autobahn kann man gut mithalten, es geht auch über 200 km/h noch eine ganze Ecke weiter, das zieht sich dann allerdings- es ist sicherlich kein "Rennwagen".

Technisch gab es absolut keinerlei Probleme bisher bei mehreren Tausend gefahrenen KM mittlerweile, einige Fahrzeuge sollen aber Probleme mit dem Kühlwasser haben hörte ich. Optik finde ich durchaus ansprechend, von vorne etwas Ähnlichkeit mit den neuen KIA-Modellen oder auch Porsche, dazu knackiger Hintern- aber das ist Geschmackssache. Familie gefällt er auch.

Fazit: Zu dem Preis von 500/ 550 € monatlich inclusive (mit der Möglichkeit zum Weitervermieten und monatlicher Kündigungsfrist) gibt es nichts vergleichbares am Markt aktuell meines Wissens. Habe deshalb einen "Eigenen" bei Lynk bestellt, netter Service, App und Organisation wirken allerdings noch nicht ganz ausgereift nach erstem Eindruck. Werde später mehr berichten. ??

Wir freuen uns über Deine weiteren Erfahrungen...

Sei mir nicht böse, aber Dein Posting liest sich ein wenig wie Werbung...vielleicht trügt mich mein Eindruck, in dem Fall bitte ich schon vorab um Entschuldigung...

Umso besser, wenn Du demnächst mal detailliert berichten würdest.

Ich finde es schön, wenn Mal ein positiver Bericht kommt. Wir hatten vor einem Jahr den Lynk 01 in der engeren Auswahl (obwohl damals nur von Bilder bekannt)gegen den Facelift- XC 60, den wir schließlich wegen eines unschlagbar guten Leasingangebotes genommen haben. Mittlerweile haben wir den Lynk&Co 01 auch schon ein paar Mal in der Realität gesehen und jedes Mal ist er meiner Frau und mir sehr positiv wegen des Designs aufgefallen. Das Auto macht wirklich etwas her und gefällt uns deutlich besser als ein XC 40. Was uns damals bei Lynk&Co gefehlt hat, waren anständige Angebote für Fahrleistungen über 15000 Kilometer im Jahr. Vor Leasing und Abo habe ich mittlerweile die Scheu verloren. Und ganz ehrlich, ob jetzt der XC60 in China produziert wird, oder der Lynk&Co, mit Schweden verbinde ich Volvo (leider) immer weniger, auch wenn unser Auto in Göteborg produziert wurde.

Zitat:

@kirschv schrieb am 18. Juni 2022 um 13:57:48 Uhr:


Wir freuen uns über Deine weiteren Erfahrungen...
Sei mir nicht böse, aber Dein Posting liest sich ein wenig wie Werbung...vielleicht trügt mich mein Eindruck, in dem Fall bitte ich schon vorab um Entschuldigung...
Umso besser, wenn Du demnächst mal detailliert berichten würdest.

Ich kann "leider" ?? fast nur Positives berichten- und das sind meine ehrlichen Erfahrungen. Die Anmerkungen über Kühlwasser-Probleme und den etwas chaotischen/unausgereiften Service und App hast Du überlesen?????

Der Lynk 01 schneidet bei uns sehr positiv ab, ich habe keine wirklichen Schwachpunkte ausmachen können, gerade auch im direkten Vergleich mit anderen SUVs. Bin in den letzten 3 Jahren jeweils mehrere Monate XC 40, XC 90, Ford Kuga und Peugeot 3008 gefahren, den Ford als Mild-Hybrid und den 3008 auch als PEHV.

Der Kuga z.b. gefiel uns tatsächlich auch sehr gut, deutlich größer als das Vorgänger-Modell, fuhr sich auch klasse, war im Vergleich zum Lynk allerdings nicht so gut ausgestattet. Der 3008 war kleiner als Lynk und Kuga, aber ihn fand ich persönlich vom Design und der Bedienung sehr ansprechend. Unserem Sohn gefielen beim 3008 besonders die Massagesitze, ich vermisse beim Lynk die Direktwahl-Tasten für Radio, Navigation, Telefon etc. wie beim 3008- beim 01 muss fast alles über den Screen/Lenkrad angewählt werden, das lenkte mich anfangs mehr ab.

Ansonsten ist es nach einigen Monaten Fahren ein gelungenes Debüt. Berichte bei Interesse aber in 1-2 Monaten mit weiteren Erfahrungen.

Zitat:

@Pete77 schrieb am 18. Juni 2022 um 20:14:27 Uhr:


Ich finde es schön, wenn Mal ein positiver Bericht kommt. Wir hatten vor einem Jahr den Lynk 01 in der engeren Auswahl (obwohl damals nur von Bilder bekannt)gegen den Facelift- XC 60, den wir schließlich wegen eines unschlagbar guten Leasingangebotes genommen haben. Mittlerweile haben wir den Lynk&Co 01 auch schon ein paar Mal in der Realität gesehen und jedes Mal ist er meiner Frau und mir sehr positiv wegen des Designs aufgefallen. Das Auto macht wirklich etwas her und gefällt uns deutlich besser als ein XC 40. Was uns damals bei Lynk&Co gefehlt hat, waren anständige Angebote für Fahrleistungen über 15000 Kilometer im Jahr. Vor Leasing und Abo habe ich mittlerweile die Scheu verloren. Und ganz ehrlich, ob jetzt der XC60 in China produziert wird, oder der Lynk&Co, mit Schweden verbinde ich Volvo (leider) immer weniger, auch wenn unser Auto in Göteborg produziert wurde.

Danke Dir ??

Ja, China steckt halt in beiden Marken- Volvo und Lynk & Co. Der positive schwedische Einfluss ist bei Volvo wie beim Lynk 01 allerdings immer noch spürbar.

Beim Lynk finde ich die hohe Flexibilität spannend und wir wollen es deshalb mal weiter ausprobieren. Schauen wir mal, ob ich in einem ¼ Jahr immer noch so begeistert bin ????

@Airmac Freue mich auf dein Fazit zum Auto! - vielleicht nach einem Jahr?

Zitat:

@Airmac schrieb am 19. Juni 2022 um 22:37:55 Uhr:



Zitat:

@kirschv schrieb am 18. Juni 2022 um 13:57:48 Uhr:


Wir freuen uns über Deine weiteren Erfahrungen...
Sei mir nicht böse, aber Dein Posting liest sich ein wenig wie Werbung...vielleicht trügt mich mein Eindruck, in dem Fall bitte ich schon vorab um Entschuldigung...
Umso besser, wenn Du demnächst mal detailliert berichten würdest.

Ich kann "leider" ?? fast nur Positives berichten- und das sind meine ehrlichen Erfahrungen. Die Anmerkungen über Kühlwasser-Probleme und den etwas chaotischen/unausgereiften Service und App hast Du überlesen?????
...
Ansonsten ist es nach einigen Monaten Fahren ein gelungenes Debüt. Berichte bei Interesse aber in 1-2 Monaten mit weiteren Erfahrungen.

Ich habe mich ja schon vorab entschuldigt....hast Du vielleicht überlesen?

;)

Nochmal Sorry von meiner Seite...

Zitat:

@kirschv schrieb am 20. Juni 2022 um 12:35:54 Uhr:



Zitat:

@Airmac schrieb am 19. Juni 2022 um 22:37:55 Uhr:



Ich kann "leider" ?? fast nur Positives berichten- und das sind meine ehrlichen Erfahrungen. Die Anmerkungen über Kühlwasser-Probleme und den etwas chaotischen/unausgereiften Service und App hast Du überlesen?????
...
Ansonsten ist es nach einigen Monaten Fahren ein gelungenes Debüt. Berichte bei Interesse aber in 1-2 Monaten mit weiteren Erfahrungen.

Ich habe mich ja schon vorab entschuldigt....hast Du vielleicht überlesen? ;)
Nochmal Sorry von meiner Seite...

Alles gut, habe ich nicht überlesen, aber eben nur nochmal geantwortet, schien mir sinnvoll ;-) Leider werden Smileys hier als teilweise als Fragezeichen abgebildet....dann eben auf die altmodische Form...:-)

Hat eigentlich schon mal jemand ausprobiert, den Wagen für andere zur Vermietung bereitzustellen? Bringt das was? Kann mir kaum vorstellen, dass das praktikabel funktioniert.
Ansonsten aber ein schickes Auto und insb. In den Niederlanden sieht man ihn ziemlich häufig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen