Lynk & Co

Lynk & Co 01

Hallo,
das ich hier nicht so ganz richtig bin, weiß ich.
Ich möchte mal fragen, ob jemand schon mal einen Lynk&Co auf der Straße gesehen hat oder vielleicht sogar Erfahrungen gemacht hat.
Der Lynk&Co hat ja viel mit dem XC40 gemeinsam.
Es soll ja sogar einen SUV von Geely für 14000.-Euro mit Volvo-Technik geben. Den Namen habe ich jetzt gerade vergessen.

Einen schönen Sonntag.

Hajo

158 Antworten

@pete,
Keinen sichtbaren Auspuff deutet wohl auf voll elektrisch

Nein. Der 01 ist nach wie vor ein PHEV. auf der Website findet man den 02, der dann vollelektrisch ist.

Es ist der gleiche Plug- In Hybrid wie bisher. Aber das Facelift finde ich ganz schön. Könnte ich mir durchaus als Zweitwagen zu unserem XC60 vorstellen. Bisher haben mir die blauen Akzente, die Rückleuchten und die blaue Polsterung nicht gefallen.

IMG_2024-11-21_20-09-40.jpeg
Screenshot_20241121-200843.png
Screenshot_20241121-200902.png

3 Zylinder sind dann doch zu wenig

Ähnliche Themen

Zitat:

@teddy1x schrieb am 27. November 2024 um 15:56:02 Uhr:


3 Zylinder sind dann doch zu wenig

Hast du das "erfahren" oder ist das nur Meinung? 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,
Ich bin ihn tatsächlich vor 14 Tagen gefahren. Meine Frau wollte ihn unbedingt haben.
Er fährt sich wirklich nicht schlecht. Mir war er aber vorne zu eng. Die Mittelkonsole ist sehr breit, die Beinfreiheit beim Gaspedal reicht mir nicht.für mich war er auch interessant, weil er nur mit voller Hütte gekauft werden kann.
Danach habe ich einen Fehler gemacht: ich bin den 10 Monate alten Volvo S60 gefahren...
Der Wagen ist einfach ruhiger vom Motor her.
Und es ist ein mild hybrid. D.h keine Steckdose erforderlich.
Und den bekomme ich in 2-3 Tagen:-)

... ob die fehlende Steckdose ein Vorteil ist? 😉😉😉

Danke für die Erfahrungen.

Einen Stresspunkt weniger:-)

Also so einen Lynk&Co neu zu kaufen halte ich für ganz schön gewagt. Die gebrauchten 01 sind spottbillig. Wenn man das Auto dann mal wieder loswerden will, wird man es nicht mehr los oder hat in der Zeit sehr viel dafür bezahlt. Ich hatte über einen Gebrauchten für meine Frau nachgedacht. Mir war das Risiko diesbezüglich dann aber doch zu groß. Für mich käme dann nur Leasing oder Langzeitmiete in Frage. Die Preise fand ich aber nicht mehr besonders attraktiv. Da ist man eigentlich schon im Bereich von Care by Volvo. Vielleicht tut sich da mit dem Facelift ja endlich mal was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen