LX50 - kein Gas mehr
Hallo liebe Community,
neuerdings fährt man LX50 nicht mehr. Ich habe folgendes Problem:
Die Vespa lässt sich normal starten, aber sobald ich Gas geben möchte dann verliert der Motor an Kraft und macht komische Geräusche. Habe es zum Beispiel mal probiert aus dem Stand den Gashebel bis zum Abschlag nach hinten zu ziehen, die Vespa bewegt sich nicht vom Fleck. Bewege ich das Gas jedoch ganz ganz langsam immer weiter dann funktioniert das komischerweise und ich komme ganz langsam vom Fleck. Aber auch wenn ich langsam fahre und auf einmal mehr den Gashebel betätige dann meckert der Roller sofort.
Mein Verdacht ist das das Benzin nicht dort hingelangt wo es sein sollte. Hat jemand Ideen ?
51 Antworten
Nö. Schaut eigendlich gut aus. Die Rollen kann man in der Draufsicht nicht beurteilen.
Ebenso die Laufleistung des Ölpumpenriemens. Er ist ja schon mal vorhanden. Mach den einfach neu. Kostet 10 €.
Das Tragbild (da wo die Rollen anliegen) in der Stützscheibe sieht mir etwas unterschiedlich aus. Kann aber auch täuschen. Auffallen tut mir lediglich, das zwei der drei Gleitschuhe fehlen. Aber die liegen ja vielleicht wo rum.
Gruß
Welche Sicht brauchst du von den Gewichten? Kann das nämlich gar nicht beurteilen und wenn, welche Gewicht wird benötigt ?
Was soll an der Variomatik gut aussehen?
Allestotal verdreckt und an der Nockenscheibe sieht man doch deutlich, daß nur eine Laufbahn sauber ist. Somit sind die anderen 5 Rollen so ziemlich festgefressen. Da ist doch klar, daß der Roller nicht vom Fleck kommt!
Sauber machen und zwar die gesamte Variomatik. Am Ende mit feinem Schleifpapier die Laufbahnen in der Vario glätten...
Und wenn alle drei Gleitschuhe wieder dran sind und die Variomatik komplett ist mit samt Buchse mal schauen, das alles beim öffnen und schließen gleitet mit wenig Spiel!
Ähnliche Themen
Der Riemen hat auch schon sichtbaren Verschleiß!
Und die Kerze sah nicht gut aus. Nur Außen gebürstet, drin ist aber noch Dreck und Rost!
Hallo
Schau dir die Oberfläche der Rollen an. Wenn größere, gerade Flächen siehst, machst du neue rein. Das Gewicht misst du mit einer Briefwaage. Unsere Hascherfreunde haben in der Regel eine Digitale Waage. Bei einer Bestellung brauchst du das Gewicht, den Durchmesser und die Breite der Rolle. Wenn die Rollen aber keinerlei Flächen aufweisen, brauchst du sie nicht erneuern.
Das Eine Membranplättchen steht scheinbar ein bischen ab. Vielleicht ist aber auch bloß ein Brösel dazwischen.
Alles in Allem, hat dies alles nichts mit dem Motorlauf und der Gasannahme zu tun.
Ohne komplett montierten Luftfilter geht auch nix. Das muss montiert sein.
Kompression geprüft ?
Vergaser gereinigt ?
Auspuff frei ?
Gruß
Kannst du das mit der Nockenscheibe nochmal genauer erklären, wo siehst du das?
Okay danke, bin leider ein Neuling, welche Laufbahn soll ich schleifen?
Meinst du den Keilriemen oder Ölpumpenriemen? Woran machst den Verschleiß fest?
Kaufe sowieso eine neue Kerze
Dann schauen ich mir mal die Rollen an. Danke
Membrane war leider kein Korn, muss ich wechseln?
Ölfilter war montiert
Vergaser frei, und Auspuff auch
An der Nockenscheibe ist eine Stelle blank, der Rest ist schwarz wie auch in der Vario alles schwarz ist! Heißt dort rollt bzw. gleitet keine Rolle mehr richtig!
Antriebsriemen! Dieser hat Höcker die halbrunden Dinger. Wenn die aber flach werden wie bei dir ist ein gewisser Verschleiß vorhanden.
Die Laufbahnen in der Vari wo die Rollen gleiten setzen sich mit dem Abrieb der Rollen und Dreck zu. Diese sollst du mit feinem mind. 400er Papier schleifen, säubern. Alles was bei dir schwarz ist, muss wie ursprünglich Silber/metallisch sauber sein!
Zitat:
An der Nockenscheibe ist eine Stelle blank, der Rest ist schwarz wie auch in der Vario alles schwarz ist! Heißt dort rollt bzw. gleitet keine Rolle mehr richtig!
Antriebsriemen! Dieser hat Höcker die halbrunden Dinger. Wenn die aber flach werden wie bei dir ist ein gewisser Verschleiß vorhanden.Die Laufbahnen in der Vari wo die Rollen gleiten setzen sich mit dem Abrieb der Rollen und Dreck zu. Diese sollst du mit feinem mind. 400er Papier schleifen, säubern. Alles was bei dir schwarz ist, muss wie ursprünglich Silber/metallisch sauber sein!
Jetzt sehe ich es auch, 400 Papier schleifen also die Laufbahn, auch die Rollen oder die Rollen austauschen? Wenn ja welches Gewicht würdest empfehlen?
Der Riemen wenn ich den neu kaufen würden dann ist der Keilriemen aber auch an den Höcker abgerundet oder täusche ich mich ?
Rollen nur säubern. Wenn flache Stellen also nicht mehr rund, tauschen gegen original Gewicht. Welches Gewicht, keine Ahnung. Aber sollte man für Vespa irgendwo finden.
Ein neuer Riemen hat immer runde Höcker...deine sind es ja nicht mehr!
Kann aber auch in deinem Video täuschen!
Dann schaue ich mir das gleich mal an.
Hast du ne Idee woran das „klackern“ aus der Vario herkommen könnte ?
Fest sitzende Rollen die sich nicht frei bewegen können...
Flatternder Riemen...
Kickstarter löst sich nicht richtig...
Wenn es nur im Leerlauf ist, kann es normal sein!
Mache gleich alles sauber und mach dann nochmal ein Video. Vielleicht kannst du da kurz deine Meinung zu abgeben.
https://youtube.com/shorts/swh8I1C1zCI?si=M0wzkP_yrwjzhH3R
Fällt dir etwas auf ?