LWR Wechseln - WER hat sich das ausgedacht !?!
Guten Morgen,
ich wollte nur mein "Frust" los werden, nur mit euch ein bisschen plaudern.
Mein 99er Vectra muss zum Tüv. Mir war schon bekannt das mein LWR der Beifahrerseite defekt war. Nun muss ich es machen, also Onkel Ebay gesucht, gefunden, Bestellt.
So, mit Ersatzteil, Werkzeug und gute Laune, in der Sonne mal eben schnell den LWR tauschen.
Zuerst die Haube aufgemacht und stelle fest, hmmm, das ist eng. LWR sitzt unten, LuFi Kasten im weg, da komm ich nicht ran. Gut, LuFi Kasten weg, das sollte reichen! Nein! Reicht nicht. Ich komme jetzt an das Teil ran, kann den aber irgendwie nicht drehen um den Bayonet zu lösen.
Also, Lampe muss raus. Dann gehts los. Grill ab. 2 Schrauben oben an die Lampe ab. Warum sitzt das Ding fest. Egal, High Tech World, Handy mit high speed Internet, wir googeln mal.
Ah ja ! eine 3te Schraube, UNTEN! Ok. Also Radhaus Innenschale ab, Stoßstange gelöst. Alles natürlich in Finger-brecherisch Positionen weil kein Platz usw usf.
Geblutet, geschwitzt, geflucht und Zack, die Lampe in der Hand. Cool, es geht voran. Das neue Teil geholt und dann ....
PASST NICHT ! Was'n jetzt los ?! Ja , Valeo baut doch Vorfacelift und Facelift Varianten. Ich hatte natürlich den VFL gekauft. Also alles wieder provisorisch zusammen, neu bestellt und 2 Tage mit dem Motorrad gefahren. Dann das neue Teil angekommen und eingebaut, ohne große Probleme.
Ich will eigentlich nur damit sagen. welcher Opel Designer fand das lustig die 3 Schraube so zu platzieren das es erforderlich ist den halben Wagen auseinander zu basteln nur an die Lampe ran zu kommen. Tz tz tz ,,
Also, wer sein LWR tauschen möchte, viel Spaß. Pass auf das ihr nicht den falschen Teil bestellt und bringt viel Geduld mit.
Gruß
21 Antworten
Ich hätte vermutlich den Stellmotor raus bekommen, da ich es aber erst nicht drehen konnte, bin ich einfach zum Lampenausbau gegangen. Fürs nächste mal weiss ich es besser 🙂
Jeder wie ers mag. Von mir aus kann die ganze Kiste zerlegt werden
aber was gar nicht geht ist das meckern nachher was Opel da für eine Scheiße gebaut hat.
Schwupps kommt der nächste mit irgendeinem Märchen.
Aber nicht falsch verstehen. Ist nicht gegen dich.
Ps. Beim Bremsenwechsel muß ich das Rad abschrauben, was haben sich die Ingenieure dabei wohl gedacht?🙂
Nicht zuviel verraten.
Ähnliche Themen
MoinMoin,
vielleicht können die Experten hier unter euch mal ein paar Tips geben, ob sich die Stellmotoren beim Facelift wirklich rausdrehen lassen ohne den Scheinwerfer auszubauen.
Muss meinen STM auf der rechten Seite auch erneuern bis zum nächsten TÜV. Möchte nur ungern die Stossstange ausbauen. Gibts irgendwas zu beachten? Hatte schon versucht den STM zu drehen saß aber bombenfest.Achja Scheinwerfer sind von Valeo.
Der STM wird nach unten gedreht. Ich hab es nicht raus bekommen, weswegen der Stoßstangen Abbau. Angeblich soll es gehen, ich hab es nicht geschafft. Ich bin der Meinung das er nicht weit genug nach unten gedreht werden kann um den raus zu bekommen, aber probiere es einfach. Vielleicht hast du mehr Glück als ich. Ich empfehle trotzdem den Luft Filter Kasten aus zu bauen. Da hast du mehr Platz zum arbeiten.