LWR ohne Funktion -> erheblicher Mangel
hallo zusammen,
wuerd mich mal interessieren, ob ich der einzige war, der diese gesetzesaenderung verschlafen hat.
war gestern bei der HU und dort hat der nette herr pruefer mich sehr freundlich drauf hingewiesen, dass meine defekte leuchtweitenregulierung (vielleicht kennt das ja der eine oder andere von euch? soll ja "ab und zu" mal vorkommen ) seit 4-2006 (reform 42) als "erheblicher Mangel" bei der hauptuntersuchung behandelt werden muss.
bis jetzt war's ja immer so, dass das als geringer mangel durchging und solang sonst nicht viel dazu kam, war's kein act. koennte mir vorstellen, dass diese aenderung zu einem rapiden anstieg in der nachfrage nach gewissen ford fiesta teilen fuehren koennte.
dachte nur, ich wuerd mal drauf hinweisen, damit niemand ne boese ueberraschung erleben muss.
gruss wolfgang
21 Antworten
4, weil 2 pro Scheinwerfer: je eine für hoch/runter und je eine für links/rechts
bzw. kaufen muss man nur 2, wenn die anderen beiden sich noch bewegen lassen, meistens sind die so verrottet, dass man 4 neue braucht
mfg
Heißt das jetzt ich hab ein Problem wenn ich des nächste mal zum Tüv geh, Scheinwerfer sieht zwar korrekt eingestellt aber Leuchtweiten.... defekt
evtl. ja...meiner wurde von meinem Händler durch den TÜV gebracht, ebenfalls mit defekter LWR...wurde nur als geringer Mangel eingestuft...(vieleicht lags daran, dass eine Seite gefunzt hat...vielleicht war der Onkel vom TÜV Nord auch auf einem Auge so trüb wie Karl Dall... ;-)))
aber es kann schon Probs geben...
Zitat:
Original geschrieben von 030
4, weil 2 pro Scheinwerfer: je eine für hoch/runter und je eine für links/rechts
bzw. kaufen muss man nur 2, wenn die anderen beiden sich noch bewegen lassen, meistens sind die so verrottet, dass man 4 neue braucht
mfg
das ist wohl richtig. andereseits ist diese einstellung normalerweise auch schon richtig und wird ja nicht veraendert.
eine gute ladung wd40 oder kriechoel wirkt auch hier manchmal wunder 🙂
Ähnliche Themen
Schaust Du am besten auf der E30-Seite unter "do it yourself" - Motorraum - Optimierung.
Ich hab' Fiesta-Teile zum Ümrüsten genommen. War zwar nicht ganz so wie in der DIY-Anleitung beschrieben, aber insgesamt ein sehr guter Anhalt. Das meiste ergibt sich dann schon beim Zusammenbau. Etwas hakelig ist lediglich der Einbau des LWR-Stellmotors am linken Scheinwerfer gewesen, da das Gehäuse vom Strahler etwas im Wege war.
Nimm' dir einen Nachmitag Zeit und Du hast für immer Ruhe.....bis auf ein Stellmotorsummen aus dem vorderen Motorraum😁
Ich habe beim Schrotti 10,- Euro für die Stellmotoren und den Regler als auch Kabelbaumabschnitte bezahlt. Dann noch Kabel und fertig! Es ist wirklich kein finanzieller Aufwand!
hm
hallo,
wo bekomme ich am billigsten einen "elektrischen nachrüstsatz" für lwr her???
hab leider seit kurzem auch dieses problem :-(
lg
Sash