LWL Kabel am Comand ? TAUSCH gegen Aftermarkt Produkt
Hallo und guten Abend Leute,
Das ist mein erster Post!
Mein Auto ist ein R230 Bj.2003 ,
fahre mit Unterbrechungen Mercedes /8 ; 124 ; 129 :230
und sage ist halt immer noch ein guter Wagen .....
Nun zu meiner Frage an Euch: Ich möchte das Comand V2.0 , gegen ein AftermarkProduct KHBNZ6817GD Inklusiv DVB-T+TMC ersetzen.
Das Comand funktioniert einwandfrei , aber nun ist halt mal was Neues dran!
heute habe ich mal die Stecker resp. das Comand ausgebaut.
Es ist nebst einigen Steckern auch ein LWL Kabel dabei (Orange), das nun bein Neuem nicht mehr benötigt wird!
Muss man dieses TOT legen , oder Versiegeln , Abschlussstecker oder etwas àhnliches tun , das es keine Störungen gibt?
z.B. andere Gerätschaften , die evt. an dem Bus angeschlossen sind , könnten ja nicht mehr funktionieren!
Ja scheinbar geht dieses LWL Kabel nach hinten Links in den Kofferraum und da sei eine Box , die dieses LWL Signal in Elektrische Impulse wandelt , die dann zu den Lautsprechern oder Verstärker geht.
Hat jemand eine Verdrahtung-Schaltplan oder wo die Kabel von dieser Box (hinten im Kofferraum) hingehen etc
Bilder Bilder wären sehr schön ! , Danke sehr
Nun Ja hat von Euch schon jemand das alte Comand getausch, gegen ein Anderes oder weiss jemand gut bescheid?
Danke für ne PM oder so
Gruss RR230RR
22 Antworten
Ja hab ich! Soll ich mal erzählen? 😉 😁
In einem Angebot für dieses Prodokt wird folgender Hinweis angebracht: HINWEIS
UNTERSTÜTZT KEIN LICHTWELLENLEITERANSCHLUSS (LWL)! KEIN BOSE BZW. HARMAN/KARDON SOUNDSYSTEM!
BOSE SOWIE HARMAN/KAROND SOUNDSYSTEM WIRD UNTERSTÜTZT,JEDOCH OHNE LWL!
http://klarheim.de/product_info.php?...
Zitat:
Original geschrieben von RR230RR
Guten MorgenBesten Dank für Eure , durchaus pointierten Antworten.
Hat Jemand nebst den Tipps , auch Ideen wo am ein passendes LS Set her bekommt? ..... für den China Knaller (;--))
In diesem Sinne RR230RR
Also wenn Du diesen Weg wirklich gehen möchtest dann würde ich mich da in die Hardware erstmal einlesen..
das kannst Du sehr gut bei Klangfuzzi
http://www.klangfuzzis.de/forum.phpIch hab die Prozedur vor 8 Jahren gemacht ( meinen BMW X5 komplett umgebaut mit DSP und Aktivsystem )
Du wirst dann schnell feststellen ,dass es bei All in One Gerät und LS nicht getan ist..das hört sich immer furchtbar an..die Endstufen in den AIO sind unter aller Sau
Und eine gescheite LZK ( laufzeitkorrektur )bekommst Du nur mit einem DSP ( Digitaler Sound Prozessor ) hin
Gute Lautsprecher (die ich auch verbaut habe) sind zum Beispiel die AA Adrian Audio
http://www.google.de/imgres?...
ich habe die seit 8 Jahren verbaut..sehr detailliert und pegelfest.
denk noch mal gut drüber nach oder lese dich bei Klangfuzzies erstmal genau ein bevor Du Dich drauf ein lässt.
mich hat der Umbau mit allem drum und dran knapp 5K gekostet
schöne Grüße Stefan
Stefan, meinst ihm ist damit geholfen? Diese Tipps gibt's von mir schon X-mal zum Nachlesen. Er weiß ja noch nichtmal wo er Lautsprecher kaufen soll...
Hallo hotw
Ich denke er hat jetzt die Möglichkeit das nachzulesen und sich zu informieren.
wollte er das nicht ? Doch er hat danach gefragt...
Ehrlich gesagt kann ich mir vorstellen das er zur Zeit einfach nicht weiß welchen Umfang das alles hat, aber jetzt bei Klangfuzzies an der richtigen Adresse ist sich dort genauestens zu infomieren.
Eine Adresse wo er die AA kaufen kann hab ich extra nicht verlinkt..bzw. die Kontaktdaten übermittelt .
Weißt Du hotw ich war früher auch nicht wissend und froh um jede Info die meinen Horizont erweitern konnte...Ich kann den RR230RR schon gut verstehen...allerdings muss er so oder so seine Erfahrungen machen
@RR230RR
kannst mich jeder Zeit auch gerne über PN ausfragen...
schöne grüße aus dem sonnigen Wiesbaden freu mich gleich auf den Heimweg im SL Stefan :-)
@hotw
UFFFFFFFFFFFFFFF
http://www.motor-talk.de/.../...-bose-ls-verteiler-modul-t4919455.html
Ja, Tipps sind das Eine! Ich setze mich auch gerne mit Menschen zusammen und plane Konzepte, schreibe Anleitungen usw. Ich denke meine Berichte sind bekannt...
Abder das Andere, was mich halt einfach immer stört und da bin ich vermutlich zu jung und habe noch zu viel Idealismus in mir, wenn einer mit nem China Kracher um's Eck kommt, über die schon so viel berichtet wurde, dann den Gang in's Fachgeschäft scheut usw. und dann auf die bequeme Art kommt und hier alles vorgekaut erwartet.
Ich weiß, die Zeiten haben sich geändert, aber ich erwarte von einem SL Fahrer doch noch ein wenig Mitdenken...
Die 16er von AA hatte ich auch verbaut. Sehr fein! Kenn den Anselm persönlich, ein ganz lieber Zeitgenosse!!!