1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. LWL am CD-Wechsler überbrücken

LWL am CD-Wechsler überbrücken

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,
aufgrund eines Defektes am CD-Wechsler wurde dieser ausgebaut, allerdings habe ich jetzt kein Sound im Fahrzeug, weil der LWL unterbrochen ist.
Wie kann ich diesen überbrücken (wenn möglich ohne den Leiter abzuschneiden)?

Beste Antwort im Thema

Schau mal hier: http://www.mercedes-player.com/...skupplung-fuer-D2B-Lichtwellenleiter

Hier gibt's auch so Teile, müsstest halt genau schauen, was Du brauchst 🙂
http://www.caraudio24.de/.../...0-Lite-D2B-CDC-FOA2DB2::27043.html?...

Zitat:

Schliessen des D2B Rings:

Wenn ein D2B Gerät entfernt wird, ensteht ein offener Ring und das D2B Netzwerk ist nicht mehr geschlossen und ist dann nicht mehr funktionsfähig. Mit der D2B Verbindungskupplung kann man die beiden offenen Enden der Lichtwellenleiter gegeneinander verbinden, wodurch das D2B Netzwerk wieder geschlossen wird und die Netwerkfunktion aufrecht erhalten wird.

LG, Mani

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Ja das stimmt der CD-Wechsler. Reagiert nicht. Hab gedacht wenn er keine Signale von lwl bekommt, geht er auch nicht an??
Ja das comand habe ich auch abgemacht, und alle Stecker gezogen und wieder eingesteckt.

Wie kann ich das prüfen, ob der comand Licht Wellen projiziert?

Wenn man den Lichtwellenleiter ab macht und in die Buchse am Comand schaut, müsste man beim Einschalten des Gerätes ein rotes Licht sehen was impulsartig ein paar mal aufleuchtet.

Ja das leuchtet pulsierend, auch am Stecker von cd Wechsler und an den Verstärker.
Hab heute Strom geprüft Verstärker bekommt Strom, aber der cl Wechsler nicht. Dan auch am comand gemessen alles funktioniert.
Das Problem denke ich das der cd Wechsler keinen Strom bekommt kann er auch keinen Signal an lwl weiter senden, und dadurch auch der Kreis nicht geschlossen ist??? Nur eine logische Überlegung von mir.

Hallo allerseits. Der Ring ist angekommen habe ihn angeschlossen, und es funktioniert jetzt auch alles außer den cd Wechsler. Es liegt wahrscheinlich daran das er kein Strom bekommt. Weis jemand wo der abgesichert ist? Ich habe keine Sicherung Plan von dem Fahrzeug.

@Alexanderdell Beim Vorhof F61 unter dem rechten hintern Sitz (bzw. Sitzbank rechts) beim Mopf F23 vorne in der linken Box unter der Haube.

Meines Wissens bekommt der CD-Wechsler vom APS50 den Strom die sind gekoppelt

Es gibt keine elektrische Verbindung zwichen Comand und CD-Wechsler.

So verhält es sich übrigens auch mit allen anderen elektrischen Verbrauchern, alles wird über CAN-Bus gesteuert.

Ein Fensterheberschalter beispielsweise hat auch keine elektrische Verbindung mit dem Fensterhebermotor.

Für zukünftige Fälle hier der Sicherungsplan.

Zitat:

@Alexanderdell schrieb am 30. Juli 2019 um 12:33:56 Uhr:


Hallo allerseits. Der Ring ist angekommen habe ihn angeschlossen, und es funktioniert jetzt auch alles außer den cd Wechsler. Es liegt wahrscheinlich daran das er kein Strom bekommt. Weis jemand wo der abgesichert ist? Ich habe keine Sicherung Plan von dem Fahrzeug.

Moin Alex wie sieht der Ring aus und wo hast du den genau abgeschlossen ? Habe das gleiche Problem denke der Ring fehlt mir.

Moin kann mir einer sagen wo ich den Ring herbekomme ?? Wo genau wird der eingepinnt ?

Hallo zusammen
Alle Komponenten Funktionieren bezogen auf das Autoradio ,aber kein Ton. Hab es ausgebaut alles ab und wieder ran gesteckt. Es hat sich leider nichts geändert ‚immer noch kein Ton. Ich vermute ich muss den Ring und den LWL Stecker bestellen und einsetzen. Meine Fragen wo bekomme ich die Teile her und wo schließe ich den an ? Baujahr 2003 Cl 55.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
Tayfun

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen